Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen
Filter
Heimische-Kafer

Heimische Käferarten begegnen Ihnen sowohl in der Natur als auch in Ihrem Garten. Dennoch wissen viele nicht, wie viele verschiedene Käferarten sich in den Gärten und Häusern tummeln können. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie gegen schädliche Käfer v

Wildtauben

Tauben gehören wohl zu den widersprüchlichsten Tiererscheinungen unserer Zeit. Sie stehen für Frieden und begleiten Brautpaare auf vielen Hochzeiten. Unsere Vorfahren benutzten diese intelligenten Vögel als Brieftauben. Kein Wunder, dass ihnen viel Wertsc

Vogel

Egal ob kleine freche Piepmatze oder große Fischreiher, manchmal werden bestimmte Vogelarten zu einer richtigen Plage, wenn sie sich in Ihrem Garten zu wohl fühlen und überall Kot hinterlassen. Vor allem im Frühjahr und im Sommer bedienen sich Vögel gerne

kribbelmuckeae6dd

Kriebelmücken bekämpfen zu müssen, ist besonders dann notwendig, wenn Sie unter starken allergischen Reaktionen leiden. Oft weiß man dies natürlich erst nach der ersten unangenehmen Begegnung und wird nicht sofort darauf kommen, dass es sich bei dieser Re

milben

Es gibt unzählige Milbenarten, dennoch sind den meisten Menschen nur sehr wenige bekannt. Unter den diversen Arten, die weltweit vorkommen, sind primär die Arten Hausstaubmilbe und Grasmilbe Vertreter, die wohl jeder schon einmal gehört haben wird. Alle M

flohbiss

Floh- und Bettwanzen sind Schädlinge, die auch für den Menschen nervig werden können. Die Bisse dieser kleinen Krabbeltiere sehen allerdings fast identisch aus. Aber wo liegt der Unterschied zwischen Bettwanzenbissen und Flohbissen? Wir erklären Ihnen, wo

unkraut

Unkraut findet sich in jedem noch so gepflegten Garten wieder. Die Pflanzen, die in die Kategorie Unkraut fallen, sind wahre Wachstumskünstler und rauben damit vielen Gärtnern oft die letzten Nerven. Unkraut wächst gefühlt schneller, als Sie es entfernen

ratte

Ratten sind widerspenstige Kreaturen mit vielen schlauen Methoden, um in die Häuser, Dachböden und Garagen von Menschen einzudringen. Sie nagen auch an Materialien wie Kunststoff, Gummi, Holz, Glas und sogar elektrischen Kabeln. Die Tiere gehören zu den G

Hausspinne

Es ist schon eigenartig, wie eine kleine Hausspinne bei uns Menschen für so große Angst und Panik sorgen kann. Hausspinnen finden zum Leid eines jeden Spinnen-Phobikers immer wieder durch kleine Schlupflöcher in Ihre warmen Häuser, bleiben dort und vermeh

insektenhotel

Wenn Sie sich mit dem Thema Insektenhotel beschäftigen, stoßen Sie schnell auf die Frage, ob es besser ist, eines zu kaufen oder selbst zu bauen bzw. zu basteln. Es gibt jedoch keine klare Antwort darauf. Wenn Sie kreativ sind und gerne selbst etwas bauen

spinnmilben

Spinnmilben bedeuten in vielen Fällen ein verheerendes Schadbild bei Pflanzen, was nicht nur durch ihre Ernährungsweise der Spinnmilben direkt verursacht wird, sondern durch Schäden, die infolge des Befalls auftreten können. Stellen Sie Spinnmilben an Ihr

Thymian

Wenn im Frühjahr die ersten Pflanzen aufblühen und diese bei warmen Temperaturen die ersten Früchte tragen, dann machen nicht nur wir uns über Erdbeeren und Co her. Auch Insekten fangen an, in unseren sorgfältig angelegten Beeten zu plündern. Besonders A

Schnecken

In unseren Gärten und Blumentöpfen gibt es die unterschiedlichsten Schneckenarten, die ihr Unwesen treiben. Je nachdem wie groß der Befall ist, können Schnecken zu einer großen Plage von fleißigen Gartenbesitzern werden.

kribbelmuckeae6dd

Der Name klingt harmlos, der Biss ist es keinesfalls: Kriebelmücken wirken auf den ersten Blick gar nicht angsteinflößend. Mit ihrem schwarzen Körper und den transparenten Flügeln sind sie leicht mit einer Fliege zu verwechseln.

silberfische-im-bad

In diesem Blog erfahren Sie alles über Silberfische und wie man sie bekämpfen kann. Ein kurzes Video von einer professionellen Schädlingsbekämpferin / Kammerjägerin dient zur schnellen und einfachen Aufklärung. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Produkte Sie

futura_ratgeber_hausbock

Er ist einer der gefährlichsten Trockenholzschädlinge Deutschlands. Hat er sich einmal in einem Haus breitgemacht, machen sich seine Nachkommen jahrelang über sämtliche Nadelhölzer im Dachstuhl her.