Zum Hauptinhalt springen
Menü
Effektiv Brotkäfer bekämpfen: Wirkt in Vorräten & Ritzen! ✓ Ungiftig & geruchslos → Jetzt handeln!
Beschreibung

Produktinformationen "Brotkäfer Pheromonfalle"

Was tun gegen Brotkäfer? Alles über die Brotkäfer-Falle

Eine Brotkäfer-Falle dient zum Nachweis, ob ein Befall durch Brotkäfer (Stegobium paniceum) vorhanden ist. Sie kann in verschiedenen Räumen platziert werden, in denen er vermutet wird und Sie die Käfer bekämpfen wollen. Dabei wirkt sie sehr spezifisch und lockt ausschließlich die männlichen adulten Tiere an. Um den größtmöglichen Effekt zu erzielen, empfehlen wir, alle 10 Meter eine Falle aufzustellen; auch mehrere in einem Raum sind möglich. Für Menschen ist das enthaltene Pheromon geruchsneutral. Es wird lediglich von den männlichen Tieren wahrgenommen, da es sich um einen Sexuallockstoff handelt. Pheromonfallen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich zur Befallsermittlung vor oder nach einer Behandlung.

Nachdem ein Befall festgestellt wurde, können Sie verschiedene Hilfsmittel nutzen, um Brotkäfer in der Wohnung zu bekämpfen. An unzugänglichen Stellen können beispielsweise Lagererzwespen eingesetzt werden. Unsere UV-Lichtfalle Armadilha ist eine weitere Möglichkeit, die ausgewachsenen Schädlinge abzufangen.

Lieferumfang:

1 Pheromonfalle Kunststoff
3 Klebeflächen
1 Pheromon für Brotkäfer

Brotkäfer-Falle gegen krabbelnde Schädlinge in der Küche

Schädlinge – niemand will sie haben – trotzdem finden sie regelmäßig Einzug in unsere Haushalte. Auch die Brotkäfer machen dem Menschen bereits seit langer Zeit die Lebensmittelvorräte streitig. Anders als viele denken, liegt bei einem Befall durch Brotkäfer keine mangelnde Hygiene vor. Stattdessen lauert die Gefahr in den frischen Produkten, die Sie im Supermarkt kaufen. Die Larven werden nämlich häufig eingeschleppt und befinden sich unter anderem in Mehl, Reis oder auch Tierfutter. Sind die Schädlinge einmal in Ihrem Vorrat angelangt, machen sie sich über viele Ihrer Lebensmittel her. Haben Sie einen Brotkäfer im Schlafzimmer oder in Ihrer Küche entdeckt? Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Vorrat befallen ist? Mithilfe unserer Brotkäfer-Falle mit Pheromonen stellen Sie einen Befall fest und können die ungebetenen Gäste effektiv bekämpfen. So müssen Sie Ihre Lebensmittel oder Ihr Bett nicht mehr ungefragt teilen.

Brotkäfer im Mehl entdeckt?

Haben Sie einen kleinen, rot-braunen Käfer entdeckt, der um Ihren Brotkasten herumkrabbelt oder sogar darin? Das klingt nach einem Brotkäfer! Obwohl sie mit einer Größe von 1,75 bis 4 mm sehr klein sind, zählen sie zu den Schädlingen und richten großen Schaden an. Nachdem ein Käfer seine Eier gelegt hat, entwickeln sich aus diesen Larven. Diese wiederum fressen kleine Löcher in Ihre Lebensmittel. Besonders gern mögen sie Backwaren, Getreide, Gewürze oder Kaffee aus Ihren Vorratsschränken. Die Larven sind ähnlich groß wie die ausgewachsenen Exemplare. Sie sind weiß, besitzen einen bräunlichen Kopf und ihr Körper ist mit Härchen bedeckt. Das Problem: Die Larven fressen sich durch Ihre Lebensmittel und entwickeln sich dort in einem Kokon zum erwachsenen Brotkäfer weiter. Da ein Weibchen bis zu 100 Eier ablegt, vergrößert sich eine Population im Haushalt schleunig. Deshalb sollten Sie sie schnell bekämpfen, sobald mit der Brotkäfer-Falle ein Befall festgestellt werden konnte. Übrigens: Brotkäfer können fliegen. Es kann also auch sein, dass sie durch das offene Fenster in Ihre Küche gelangt sind.

So funktioniert die Brotkäfer-Falle

Die Brotkäfer-Fallen erfüllen in Ihren vier Wänden zwei Aufgaben:

  1. Sie fangen männliche Brotkäfer ein und minimieren dadurch den Befall.

  2. Sie zeigen an, wie stark die Population ist.

Genau das macht sie zu einer unverzichtbaren Hilfe im Kampf gegen die kleinen, ungebetenen Gäste. Denn um welche Art es sich tatsächlich handelt, können Sie perfekt feststellen, sobald die Käfer in der Falle haften.

Anleitung Download

Brotkäfer-Falle mit anziehendem Lockstoff

Die Brotkäfer-Falle ist clever aufgebaut: Im Inneren wartet ein Sexuallockstoff, der von einer Klebefläche umgeben ist. Die männlichen Käfer werden von dem Pheromon auch aus größerer Entfernung angelockt. Sie riechen den anziehenden Duft und machen sich auf den Weg zu seiner Quelle. Sind sie dort angekommen, haften die Schädlinge auf dem Klebepapier. Bei der Pheromonfalle handelt es sich also um eine giftfreie, natürliche Alternative. Da auf diese Weise die männlichen Insekten neutralisiert werden, werden sowohl die Fortpflanzung als auch die Population eingedämmt.

Schluss mit Brotkäfern in Gewürzen und Co. – So wenden Sie die Falle richtig an

Die Brotkäfer-Falle kommt bei Ihnen nicht ganz einsatzbereit an. Um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten, müssen Sie sie zunächst noch präparieren. In dem Päckchen finden Sie die Falle aus Kunststoff zum Aufklappen, 3 Klebeplättchen sowie das spezielle Pheromon.

  1. Öffnen Sie die Brotkäfer-Falle. Falls Sie Staub oder Schmutz durch den Transport feststellen, entfernen Sie ihn.

  2. Ziehen Sie sich (wenn vorhanden) Handschuhe an. Nehmen Sie eine der Klebeflächen in die Hand und entfernen Sie die braune Schutzfolie. Legen Sie das Plättchen mit der Klebefläche nach oben auf die untere Hälfte der Falle. Eine spezielle Halterung sorgt für optimale Festigkeit.

  3. Öffnen Sie die kleine Verpackung, in der sich der Lockstoff befindet. Dieser ist mit einer zusätzlichen Hülle umgeben, die Sie nicht öffnen müssen – entfernen Sie lediglich die Plastikfolie.

  4. Befestigen Sie das Pheromon auf der Klebefläche.

  5. Verschließen Sie nun die Klebefalle und platzieren Sie diese in dem Bereich, in welchem sich die Brotkäfer aufhalten.

Ab jetzt wirkt der Lockstoff ca. 2 Monate lang. Kontrollieren Sie regelmäßig die Klebefläche. Sobald diese nicht mehr klebefähig oder bereits mit Brotkäfern belegt ist, tauschen Sie diese gegen ein neues Klebeplättchen aus. Falls Sie keine Handschuhe verwenden, waschen Sie sich nach dem Installieren der Brotkäfer-Falle unbedingt die Hände!

Brotkäfer bekämpfen – alles sicher verpackt

Hat sich der Brotkäfer erst mal einen Weg in Ihre vier Wände gebahnt, breitet er sich schnell aus. Deshalb ist die Eindämmung mit einer Brotkäfer-Falle essenziell. Zusätzlich können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern oder den Käfer grundsätzlich von Ihren Lebensmitteln fernzuhalten. Sauberkeit spielt eine Rolle (wenn auch nicht primär). Wer regelmäßig die Vorratsregale reinigt, entfernt einzelne Käfer und verhindert damit eine Verbreitung. Außerdem sollten bei einem akuten Befall alle unverschlossenen Lebensmittel entsorgt werden. Am besten lagern Sie Ihre Getreideprodukte in verschließbaren Behältern. Dort bleiben sie länger frisch, Ihr Regal wirkt aufgeräumter und natürlich haben Schädlinge so keine Chance, Eier oder Larven in den Lebensmitteln abzulegen. Das beugt übrigens nicht nur dem Brotkäfer vor, sondern hält auch Lebensmittelmotten fern! Durch cleveres Verpacken der Produkte machen Sie Ihre Küche einfach uninteressant für Vorratsschädlinge und bieten ihnen keine Überlebensmöglichkeit.

Natürliche Schädlingsbekämpfung im Futura Shop

Gifte und Insektizide – das kann jeder. Leider sind in vielen Mitteln gegen Brotkäfer und andere Schädlinge gefährliche Wirkstoffe enthalten. Gerade in Bereichen, in denen Sie Ihre Lebensmittel lagern und leckere Speisen daraus zaubern, haben giftige Substanzen nichts zu suchen. Wir von Futura haben uns deshalb dazu entschieden, Mittel zur natürlichen Schädlingsbekämpfung anzubieten. Egal, ob krabbelnd oder fliegend – bei uns finden Sie verschiedenste Problemlöser für Insekten und Co. Dabei müssen Sie sich nicht immer für eine Art der Bekämpfung entscheiden. Manchmal ist gerade die Kombination aus mehreren Präparaten optimal. Wollen Sie beispielsweise Brotkäfer loswerden, so geben Pheromonfallen und Schlupfwespen ein unschlagbares Duo ab. Dank der verschiedenen Wirkweisen werden Brotkäfer in allen Entwicklungsstadien getötet und Sie sind schnell wieder der Küchenchef.

Brotkäfer bekämpfen mit Schlupfwespen

Schlupfwespen sind eine weitere vielversprechende Möglichkeit, um den mit der Brotkäfer-Falle entdeckten Befall zu neutralisieren. Sie lassen Insekten in Ihre Küche, damit diese andere Insekten töten? Das klingt im ersten Moment zwar komisch, aber es funktioniert! Die Schlupfwespen oder auch Lagererzwespen werden als Nützlinge zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge eingesetzt. Sie zielen nicht etwa auf die ausgewachsenen Brotkäfer ab, sondern auf deren Larven, denn dort legen sie ihre eigenen Eier ab. Die neue Schlupfwespe wächst innerhalb weniger Tage heran und ernährt sich von der Schädlingslarve.

Durch diese Prozedur werden die Nachkommen des Brotkäfers abgetötet und können sich in Ihren vier Wänden somit nicht mehr vermehren. Und die Schlupfwespen? Sobald die Käfer verschwunden sind, ist auch für sie keine Nahrungs- und Fortpflanzungsquelle mehr zu finden und sie verschwinden innerhalb weniger Tage. Ein Vorteil beim Einsatz von Schlupfwespen ist eindeutig die Effektivität. Sie vermehren sich innerhalb kürzester Zeit, wodurch die Population der Brotkäfer wiederum schnell schrumpft. Außerdem gelangen die winzigen Wespen in Spalten und Ritzen, die Sie mit einem Spray oder einer Brotkäfer-Falle nicht direkt erreichen. Suchen Sie schnelle Hilfe gegen Lebensmittelmotten,Kakerlaken oder andere Schädlinge? Auch da haben wir eine Lösung parat.


FAQ: Häufige Fragen zu Brotkäfer-Bekämpfung und Mitteln gegen Brotkäfer:

  • Wie funktioniert eine Brotkäfer-Falle mit Pheromonen?
    Eine Klebefalle gegen Brotkäfer lockt ausschließlich männliche, adulte Käfer mit einem Sexuallockstoff an. Diese bleiben auf einer integrierten Klebefläche haften. So wird der Befall sichtbar und die Fortpflanzung unterbrochen, was die Population deutlich verringert. Das Pheromon ist für Menschen geruchsneutral und wirkt ca. 2 Monate lang.

  • Wo sollte man Brotkäfer-Fallen am besten aufstellen?
    Stellen Sie Fallen dort auf, wo Sie einen Befall vermuten – typischerweise in Vorratskammern, Küchen oder Speiseschränken. Für optimale Wirksamkeit empfehlen Experten, alle 10 Meter eine Falle zu platzieren. In stark befallenen Räumen können auch mehrere gleichzeitig verwendet werden.

  • Reicht eine Pheromonfalle aus, um Brotkäfer dauerhaft zu bekämpfen?
    Eine Pheromonfalle zeigt den Befall an und reduziert die Zahl der männlichen Käfer, reicht aber allein meist nicht aus, um sie vollständig loszuwerden. Für eine dauerhafte Bekämpfung sollten Sie zusätzlich Schlupfwespen, Köderdosen oder andere natürliche Mittel einsetzen, um auch Larven und versteckte Brutstätten zu erreichen.

Hersteller: Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de
Eigenschaften
Hersteller: Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de
Bewertungen
10

10 von 20 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


90%

10%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. November 2023 11:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wenn nötig werde ich nachkaufen.

Artikel wie beschrieben, und funktioniert.

25. April 2023 09:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat super funktioniert

Hat super funktioniert

28. Juli 2023 10:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top!

Die Falle hat eine gute Qualität und hat gut funktioniert.

7. Januar 2022 13:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach super!

Wir sind begeistert ,es war ganz schnell erledigt.

28. August 2014 11:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brotkäfer sind weg!

Ich hatte die Käfer in unserem Vorratskeller. Ich habe die Brotkäfer Pheromonfalle aufgestellt und gleichzeitig alle Vorräte kontrolliert und ggf. entsorgt. Den Fangerfolg hat man auf der Klebefläche der Falle richtig sehen können. Ich bin so froh, dass ich die Brotkäfer wieder los bin.

18. Mai 2023 22:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Macht auf jeden Fall, was es soll.

Macht auf jeden Fall, was es soll.

3. Juli 2023 09:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Prima

Abwicklung sehr gut, Produkt erfüllt die Erwartungen sehr gut

5. Dezember 2024 06:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Käfer sind weg. TOP

Käfer sind weg. TOP

4. September 2024 09:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kann ich empfehlen

Ich bin zufrieden. Die Falle war einfach zu bauen, sie funktioniert ( es kommen Opfer an).

7. August 2024 05:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Fehlkauf

Es hat überhaupt nichts gebracht..

Ähnliche Produkte

41.3 %
Teppichkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Teppichkäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
41.3 %
Speckkäfer | Khaprakäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Speckkäfer | Khaprakäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
Multi-Käferfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Multi-Käferfalle

24,95 €
Pheromon für Multi-Käfer-Falle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pheromon für Multi-Käfer-Falle

19,80 €
41.3 %
Pelzkäfer Pheromonfalle | Klebefalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Pelzkäfer Pheromonfalle | Klebefalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
41.3 %
Reismehlkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Reismehlkäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
30.15 %
Lebensmittelmotte Pheromonfalle 3 Klebeflächen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lebensmittelmotte Pheromonfalle 3 Klebeflächen

Inhalt: 3 Stück (2,32 € / 1 Stück)

6,95 € 9,95 € (30.15% gespart)
Nachfüllpack Teppichkäfer-Pheromon

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nachfüllpack Teppichkäfer-Pheromon

9,95 €
41.3 %
Tabakkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tabakkäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
Nachfüllpack Brotkäfer-Pheromon

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Nachfüllpack Brotkäfer-Pheromon

9,95 €
23.17 %
Kleidermotten Falle | Klebefalle | Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kleidermotten Falle | Klebefalle | Pheromonfalle

9,95 € 12,95 € (23.17% gespart)
Nachfüllpack Khaprakäfer-Pheromon

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nachfüllpack Khaprakäfer-Pheromon

9,95 €

Kunden kauften auch

Nachfüllpack Brotkäfer-Pheromon

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Nachfüllpack Brotkäfer-Pheromon

9,95 €
41.3 %
Teppichkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Teppichkäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
41.3 %
Speckkäfer | Khaprakäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Speckkäfer | Khaprakäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)
Nützling "Lagerpiraten" gegen Speckkäfer, Khaprakäfer und Reismehlkäfer | biologisch bekämpfen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

41.3 %
Tabakkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tabakkäfer Pheromonfalle

9,95 € 16,95 € (41.3% gespart)