Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen

Produktinformationen "Mausefalle Snapbox | Station inkl. Schlagfalle, Schlüssel und giftfreiem Monitor zum Mäuse fangen"


Die Mausefalle Snapbox ist eine Mausefallenstation mit integrierter Schlagfalle zum schnellen und sicheren Fang von Mäusen. Die Mausefallenstation Snapbox ist hervorragend für den privaten als auch gewerblichen Bereich geeignet. Die Snapbox lässt sich leicht verschließen und nur mit einem entsprechenden Schlüssel wieder öffnen, so dass die Gefahr, dass Kinder oder Haustiere die Schlagfalle auslösen und sich dabei verletzen, ausgeschlossen werden kann.


Deine Vorteile

✓ ohne Einsatz von Gift
✓ Falle ist wiederverwendbar
✓ hygienisch
✓ ideal zum Einsatz in Privathaushalten, Garten, Haus, Keller und Gelände


Lieferumfang

Wie kann ich Mäuse mit der Snapbox fangen?

Anwendung:

Die Snapbox lässt sich seitlich mit dem Schlüssel öffnen, indem man den Schlüssel einfach in die beiden dafür vorgesehenen Löcher drückt. Der Deckel lässt sich dann seitlich aufklappen. Die Mausefallenstation Snapbox ist mit der Schlagfalle Gorilla trap für Mäuse ausgestattet. Die Schlagfalle ist mit einem kleinen Monitorbehälter ausgestattet, in dem der speziell dafür konzipierte giftfreie, pilzförmige Nara Stic Monitor mit Schoko-Nuss Aroma leicht einzusetzen ist. Alternativ zu NARA STIC lässt sich der Behälter für den Monitor z.B. mit Nutella oder Erdnussbutter auffüllen. Dies sind typische Produkte, von denen sich Mäuse angezogen fühlen. Nachdem man einen Monitor ausgebracht hat, aktiviert man die Schlagfalle, indem man den Bügel der Schlagfalle spannt. Anschließend verschließt man die Snapbox. Durch den kleinen Schlitz im Deckel der Fallenstation Snapbox erkennt man nun den gelben Bügel der aktivierten Schlagfalle. Ist dieser gelbe Bügel von außen nicht mehr zu erkennen, sieht man sofort, dass die Schlagfalle ausgelöst wurde. Es empfiehlt sich die Snapbox an einer Wand entlang zu stellen, da dies ein charakteristischer Laufweg von Mäusen ist. Die Falle ist mindestens einmal täglich zu kontrollieren. Bei einem erfolgreichen Fang einer Maus ist diese einfach aus der Falle zu lösen und entsprechend zu entsorgen. Anschließend kann die Falle bei Bedarf wieder genutzt werden.


Nara Monitor:

NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitor für Mäuse bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS.


Ihre Vorteile

✓ hohe Attraktivität für Mäuse. Aufgrund der "Pilzform" erhöht es die Fängigkeit von kleinen/leichten Mäusen
✓ lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten 
✓ allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
✓ kein Befall des Köders von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern
✓ für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit
✓ zur Befestigung im Monitordepot der Schlagfalle GORILLA TRAPS Mausefalle


Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Mäusen

Da Mäuse überwiegend durch Keller und Versorgungsleitungen in Gebäude eindringen, ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass Kellerfenster und Kellertüren geschlossen gehalten werden. Das Gebäude sollte auf mögliche Wandöffnungen kontrolliert werden und entsprechende Ausbesserungen sollten vorgenommen werden. Des Weiteren ist die Lagerung von Lebensmitteln zu prüfen. Mäuse werden von dem Geruch angezogen. Deshalb ist es besser Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufzubewahren.


Allgemeine Fakten über Mäuse

Die Maus ist ein typischer Schädling in Privathaushalten. Sie gelangt über diverse Möglichkeiten von außen in die Gebäude ein. Mäuse finden ihre Wege zu Nahrungsquellen mit Vorliebe durch Kelleröffnungen oder auch Versorgungsrohre. Der Befall von Mäusen lässt sich schnell durch das Auffinden von Mäusekot, sowie von Fraßschäden feststellen. Mäuse gilt es schnell und effektiv zu bekämpfen, da sie sich sehr schnell vermehren können und zu einer großen Plage werden können. Von Mäusen geht ein hohes Gesundheitsrisiko aus, da sie Krankheiten übertragen können und durch ihre Exkremente und Anfraß Lebensmittel stark verunreinigen. Aufgrund der gesundheitlichen Gefahr, die von Mäusen aus geht, empfiehlt es sich, die Mäuse frühzeitig mit der Mausefalle Snapbox zu bekämpfen.

Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


11. November 2024 09:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Klasse

Sehr gut,Dankeschön Immer wieder

20. Oktober 2022 11:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich bin begeistert!

Ich habe selbst Kleinkinder und Haustiere Zuhause und bin so glücklich eine Falle gefunden zu haben, welche ich beruhigt aufstellen kann, ohne dass sie sich daran verletzen. Die Maus haben wir gefangen und ich bin sehr zufrieden!

30. März 2016 12:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut!!!

ich hatte zuerst eine mausefalle in unsererem haus aufgestellt, da wir seit ein paar tagen einen mitbewohner mehr im haus hatten. da unser kleiner hauskater bobby sehr neugierig und verspielt ist, ging leider der falsche in die falle. als ich dann mein problem googelte und auf die snapbox aufmerksam wurde probierte ich diese direkt aus. es ist eine sehr gute lösung für uns gewesen, da der kleine bobby nun nicht mehr an die falle kommt und wir die maus fangen konnten.

Ähnliche Produkte

Wühlmausfalle SuperCat zum Fangen von Wühlmäusen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wühlmausfalle SuperCat zum Fangen von Wühlmäusen
Sie suchen eine Wühlmausfalle, mit der Sie die Schädlinge bekämpfen können? Die Supercat Wühlmausfalle von Swiss Inno Solutions ist die effiziente Wühlmausfalle, mit der Sie die Nager mit Erfolg fangen. Wühlmausfallen, z.B. die SuperCat, werden im Garten in die Laufwege der Wühlmäuse gegraben und bekämpfen die Wühlmäuse unterirdisch schnell und effektiv. Wenn Sie eine Wühlmaus fangen möchten, ist die Wahl der richtigen Produkte bzw. der richtigen Falle für den Erfolg entscheidend. Sie fragen sich, ob auch eine andere Falle geeignet ist, z.B. wenn Sie eine Rattenfalle richtig aufstellen? Eine herkömmliche Falle gegen Mäuse oder Ratten, die oberhalb des Erdreiches am Ausgang der Gänge aufgestellt wird, ist hier die falsche Art der Falle. Die Nager auf diese Art zu fangen wäre mit viel Aufwand, Taktik und Arbeit verbunden. Da Wühlmäuse sich unterirdisch aufhalten, müssen sie auch dort bekämpft werden. Die Lösung ist also eine spezielle Wühlmausfalle, die in die Gänge der Nager eingesetzt wird. Die Wühlmausfalle funktioniert dabei komplett ohne Köder und ohne Gift. Gift ist hier nicht nur denkbar uneffektiv, sondern auch gefährlich für Vögel, Haustiere oder Kinder. Wühlmäuse biologisch zu bekämpfen ist daher die bessere und sichere Alternative. Deine Vorteile: ✓ unkompliziertes Aufstellen der Falle für Wühlmäuse ✓ man benötigt keinerlei Vorkenntnisse oder Kraftanstrengungen beim Gebrauch der Wühlmausfalle ✓ Fangeffekt aus beiden Richtungen ✓ Supercat Falle ist eine umweltfreundliche und wiederverwendbare Falle ✓ pestizidfreie Wühlmausfallen Wühlmausfallen kaufen – das ist zu beachten Bevor Sie die Wühlmausfalle kaufen, sollten Sie sich vergewissert haben, dass es sich bei dem unerwünschten Gartenbewohner auch wirklich um eine Wühlmaus und nicht um einen Maulwurf handelt. Das ist wichtig, weil Maulwürfe unter Naturschutz stehen und auf keinen Fall getötet werden dürfen. Sie sollten außerdem immer auf professionelle Lösungen zurückgreifen, die eine Wühlmaus mit hoher Sicherheit direkt erschlagen und so nicht unnötig quälen. Beim Kauf der Wühlmausfalle lohnt sich ein Blick auf das SuperCat Zubehör, mit dem Sie die Laufwege der Wühlmaus nachverfolgen und die Falle einfacher spannen können. Wühlmausfalle aufstellen Anleitung 1. Wenn Sie die Wühlmausfalle richtig aufstellen wollen, stellen Sie zuerst fest, wo sich der Gang der Wühlmaus in deinem Garten befindet. Dabei helfen Ihnen vielleicht Pflanzen, an denen Sie angefressene Wurzeln entdeckt haben. Oft nutzen Wühlmäuse auch die Gänge von Maulwürfen. Mit einem Suchstab können Sie kontrollieren, ob es hohle Stellen im Erdreich gibt, die auf einen Wühlmausgang hinweisen. 2. Stechen Sie an der entsprechenden Stelle ein Loch im Durchmesser von ca. 6 cm aus, damit die Wühlmaus Falle anschließend gespannt eingesetzt werden kann. Das Loch sollte ca. 2 cm tiefer als der Wühlmausgang sein. Zum Ausstechen der Erde gibt es für diese Falle einen speziellen Lochstecher, der im Zuberhörset enthalten ist. 3. Die Wühlmausfalle stellen Sie nun in die vorbereitete Aushöhlung ein und achten darauf, dass die Maus beim Benutzen des Gangs durch die Falle laufen muss (Fallenöffnungen müssen mit der Richtung und der Höhe des Gangs übereinstimmen). Der Fangeffekt bei den Wühlmäuse Fallen ist in beiden Laufrichtungen gegeben. 4. Spannen Sie die Falle ganz einfach durch das Hochziehen des Spannbügels, der sich oben auf der Wühlmausfalle befindet. Wühlmäuse gefangen - und nun? 1. Woran erkennen Sie, ob in der Falle Wühlmäuse sind? Einen Fang erkennen Sie daran, dass der Auslösebügel nach unten gefallen ist. Kontrollieren Sie mindestens einmal täglich, ob ein Tier in die Supercat gegangen ist. 2. Berührt die Wühlmaus den Auslöser der Falle, wird diese ausgelöst und die Wühlmaus gefangen. Sie können nun die Wühlmausfalle aus der Erde nehmen und die gefangene Maus entsorgen. 3. Die SuperCat Wühlmausfalle muss danach gereinigt werden und ist anschließend sofort wieder einsatzbereit. Benutzen Sie zum Reinigen der Falle keine Seife, sondern nur heißes Wasser, weil die Tiere sehr geruchsempfindlich sind. Deshalb sollten Sie auch das Rauchen beim Aufstellen der Wühlmausfalle vermeiden. 4. Wenn nach zwei Tagen die Wühlmausfalle nicht mehr ausgelöst wird, können Sie davon ausgehen, dass keine Wühlmäuse mehr vorhanden sind. Lassen Sie das Loch noch einen weiteren Tag offen stehen - sollte es am nächsten Tag zugewühlt sein, wiederholen Sie die Anwendung. Stellen Sie die SuperCat Wühlmausfalle dennoch an einer anderen Stelle auf, da sich die Wühlmaus womöglich in einem anderen Laufweg aufhält. Achtung: Wenn die SuperCat Wühlmausfalle gespannt ist, vermeiden Sie unbedingt, dass Sie den Auslöser am unteren Teil der Falle berühren. Halten Sie nicht Ihren Finger in die entstandene Öffnung, sondern nutzen Sie, falls ein Auslösen der Falle notwendig sein sollte, eine Verlängerung (Stab, Zweig o. ä.). Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Wühlmäusen im Garten Es müssen nicht unbedingt Wühlmausfallen sein. Um einem Befall vorzubeugen wird empfohlen, die Löcher im Erdreich mit Pflanzenkörben aus Maschendraht bereits dann auszukleiden, wenn man die jungen Pflanzen im Garten einpflanzt. So gelangen die Wühlmäuse nicht an die jungen Wurzeln und das Auslegen von Köder und Fallen bzw. Wühlmausfallen wird gar nicht erst notwendig. Woher weiß ich, dass es sich um eine Wühlmaus handelt? Es gibt ca. 150 verschiedene Wühlmausarten. Das Bild zeigt eine Schermaus. Generell erkennen Sie die kleinen Nager an dem kurzen Schwanz, am stumpfen Kopf und an den kleinen angelegten Ohren. Sie hinterlassen oft schwere Schäden an Garten- und Gemüsepflanzen, weil sie die Wurzeln abfressen. Dadurch werden natürlich die Pflanzen in ihrem Wachstum gestört. Außerdem können sie auch Krankheiten durch Parasiten übertragen. Wühlmäuse fühlen sich besonders in leichten und mittelschweren Böden wohl, in denen sie einfach ihr Gangsystem anlegen können. Durch die gegrabenen Gänge können Gartenwege einfallen und entsprechende Schäden hervorrufen. Durch ihre Gänge werden flache Erdhaufen aufgeworfen. Diese ausgegrabene Erde stört auch das Aussehen des Gartens. Wühlmäuse und Maulwürfe unterscheiden Sind Sie unsicher, ob es sich bei deinem ungebetenen Gast im Garten um eine Wühlmaus oder einen Maulwurf handelt? Aus verschiedenen Gründen ist es wichtig, genau zu wissen, um welchen Schädling es sich handelt. Zum einen stehen Maulwürfe unter Naturschutz und dürfen nicht bekämpft werden und zum anderen ist eine gezielte Bekämpfung mit den richtigen Mitteln bzw. Fallen nur dann möglich, wenn man den Schädling richtig identifiziert hat. Die erste Möglichkeit um festzustellen, ob es sich um einen Maulwurf oder einen anderen Nager handelt ist, dass Sie eine Möhre in den Laufgang legen. Wird diese angefressen, handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine Wühlmaus. Maulwürfe beachten die Möhre nicht. Darüber hinaus können Sie anhand der Optik der kleinen Erdhügel einen Hinweis auf das Tier erhalten. Die sogenannten Maulwurfhügel sehen etwas anders aus als die der Wühlmäuse. Maulwurfhügel sind insgesamt größer und etwas rundlicher. Die Haufen der Wühlmäuse sind eher flach und häufig mit Wurzeln und Gras durchzogen. Insgesamt sind die Gänge der Wühlmäuse auch größer als die eines Maulwurfes. Eine weitere Alternative zur Feststellung des Tieres bietet die sogenannte Verwühlprobe. Hierzu zerstört man den Eingang, indem man um den aufgewühlten Erdhaufen herum mithilfe eines Suchstabes den Gang ausfindig macht und hier die ersten 30 cm einbricht. Eine Wühlmaus wird den Gang innerhalb weniger Stunden wieder neu aufbauen. Der Maulwurf hingegen wird entweder einen neuen Zugang wühlen oder den Eingang erst deutlich später wieder aufbauen. Nachdem Sie diese Proben durchgeführt haben und sicher sind, dass es sich um einen Wühlmausbefall handelt, können Sie problemlos eine Wühlmausfalle einsetzen. Wir empfehlen Ihnen unsere SuperCat Wühlmausfalle von Swiss Inno Solutions, die einfach in der Handhabung ist und einen hohen Fangerfolg bietet. Die SuperCat Falle hat sich schon vielfach bei der Wühlmausbekämpfung bewährt. Wie viele Wühlmausfallen sollten aufgestellt werden? In den meisten Gärten reicht es, nur eine Wühlmausfalle aufzustellen. Haben Sie einen sehr großen Garten oder haben die Mäuse an verschiedenen Enden des Gartens gegraben, kann es auch sinnvoll sein, zwei Wühlmausfallen von Supercat aufzustellen. Weitere Maßnahmen zur Wühlmausbekämpfung und SuperCat Wühlmausfalle Zubehör Wenn Sie eine SuperCat Wühlmausfalle kaufen wollen, bestellen Sie doch gleich das SuperCat Wühlmausfalle-Zubehör in unserem Online-Shop für Schädlingsbekämpfung mit. Für 9,90 € erhalten Sie einen Suchstab, um den Laufweg der Wühlmaus im Garten zu orten, und einen Lochstecher, der Ihnen die Vorbereitung zum Aufstellen der Wühlmaus-Lebendfalle erleichtert. Klicken Sie auf diesen Link für das SuperCat Wühlmausfalle -Zubehör!

16,95 €*
GreenHero® Mäuse-Ex Spray zur Mäuseabwehr

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

GreenHero® Mäuse-Ex Spray zur Mäuseabwehr
Achtung: Versand nur innerhalb Deutschlands möglich Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.  Gerade in kalten Monaten, aber auch im Sommer suchen sich Mäuse geeignete Stellen zum Übernachten oder zum Gebären des Nachwuchses. Sie können unter Umständen Krankheiten auslösen oder Materialschäden anrichten. Ihr Kot enthält Bakterien und Viren, die auch für Menschen gefährlich werden können.  Eine Alternative zum Töten der Mäuse bietet unser Mäuse-Ex. Es hält Mäuse effektiv und nachhaltig fern. Wenn nicht sofort eine Wirkung eintritt, sollte die Anwendung wiederholt werden.  Wirkung: GreenHero Mäuse-EX ist ein Repellent, das im gesamten Haushalt sowie auf dem Balkon oder der Terrasse eingesetzt werden kann. Beachten Sie, dass das Spray die Mäuse nicht tötet. Das Aroma der Wirkstoffe sorgt dafür, dass die Mäuse den behandelten Bereich meiden. Wirkt schnell und hält bis zu 4 Wochen. Anwendung: Zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Vor jeder Anwendung schütteln und im Anschluss die Sprühdüse durch leichte Drehung um 90° öffnen. Da Mäuse ihren Lebensraum markieren, empfehlen wir, die zu behandelnden Bereiche vorher gründlich zu reinigen. Bitte tragen Sie dabei Handschuhe und einen Mundschutz, da Mäuse den Hantavirus übertragen können. Die betroffenen Stellen, an denen sich die Mäuse aufhalten, großzügig und sorgfältig besprühen (nur auf trockenen Flächen anwenden). Bei empfindlichen Oberflächen wie Leder, Möbeln und Teppichen vorher an unauffälligen Stellen testen. Den Vorgang alle 4 Wochen wiederholen. Wirkstoff: Geraniol, max. 0,19 g/ 100 gBAuA-Registrierungsnummer: N-72896 Weitere Produkte von GreenHero finden Sie hier.

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Monitoring-Block für Mäuse und Ratten | NARA© Stic | 5 Sorten | 5er Pack

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Monitoring-Block für Mäuse und Ratten | NARA© Stic | 5 Sorten | 5er Pack
Aroma: Gemischt
NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitoring-Block für Mäuse und Ratten bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS. Ihre Vorteile ✓ Hohe Attraktivität für Mäuse und Ratten. Aufgrund der "Pilzform" erhöht es die Fängigkeit von kleinen/leichten Mäusen✓ Lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten ✓ Allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie✓ Kein Befall des Monitors von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern✓ Für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet - keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit✓ Zur Befestigung in der Schlagfalle GORILLA TRAPS Mausefallle und GORILLA TRAPS Rattenfalle NARA® Stic Anwendung Platziere NARA® Stic einfach in jeglichen ungespannten Schlagfallen, z.B. Gorilla Traps Mausefallen oder Gorilla Traps Rattenfallen und weise so einen Befall mit Ratten oder Mäusen nach und erhöhe die Fangquote.   Lieferumfang 5 x NARA STIC SCHOKO-NUSS, VANILLE, FLEISCH, MANGO oder FISCH

Inhalt: 5 Stück (1,19 €* / 1 Stück)

5,95 €*
Stahlwolle gegen Mäuse | Nagerblocker

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Stahlwolle gegen Mäuse | Nagerblocker
Maße: 50 cm lang, 5 cm breit Die Stahlwolle gegen Mäuse bietet ein müheloses Abwehren von Mäusen, Ratten und anderem Ungeziefer. Mäuse, Ratten und weitere Schädlinge können nicht durch engmaschige Stahlkonstruktion nagen. Die Stahlwolle ist somit eine ideale Methode, Nagetiere aus dem Haus fernzuhalten und bietet außerdem noch einen Wind- und Staubschutz. Vorteile auf einen Blick ✔ wehrt die Nager ab und tötet sie nicht ✔ keine gefährlichen Chemikalien oder Gifte erforderlich✔ die Stahlwolle gegen Mäuse kann nicht genagt werden ✔ bildet keinen Rost ✔ widerverwendbar Wie funktioniert die Stahlwolle gegen Mäuse? Anwendung: Zum Schutz vor Kratzern oder Verletzungen sollten Sie Handschuhe anziehen. Schneiden Sie sich ein Stück der Stahlwolle gegen Mäuse ab. Dieses sollte etwas größer sein als die abzudichtende Stelle. Drücken Sie nun die Stahlwolle mit lückenlosem Abschluss in die gewünschte Öffnung. Hinweis: Mäuse können durch kleinste Löcher, kaum größer als ein Bleistift, schlüpfen. Daher sollten wirklich sämtliche Löcher und Risse in Mauerwerken, Böden etc. mit der Stahlwolle gegen Mäuse komplett geschlossen werden. Das Mäuseskelett ist enorm beweglich, wenn nötig können sich Mäuse sogar unter Türen durchzwängen. Allgemeine Informationen zu Nagern im Haus und Garten Nagetiere haben einen wichtigen Platz im ökologischen Gefüge. Von den Nagetieren gelten aber auch etwa knapp 300 Nagerarten als Schädlinge, die einen enormen Schaden im Garten, aber auch in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion anrichten können. Nager fressen gerne die Wurzeln und Knollen der Pflanzen oder direkt die Früchte, die sie auf dem Feld finden. Manchmal kommt es sogar zu Schäden an Leitungen für Wasser und Strom und an Dämmstoffen. Meist gelangen Nager und weiteres Ungeziefer durch Löcher und Risse in Häuser und Scheunen. Vor allem in den Wintermonaten suchen die Tiere einen Unterschlupf, Nahrung und einen warmen Platz zum Vermehren. Um einer Schädlingsplage vorzubeugen sollten Nager sofort, sobald erste Spuren entdeckt wurden, vertrieben werden. Zu den Spuren zählen Zahnabdrücke am Müllbeutel oder an Kabeln, Kratz- und Scharrgeräusche, Kot in Form von kleinen schwarzen Kotpillen, Pfotenabdrücke , strenger Geruch, aber auch angefressene Pflanzenwurzeln und Löcher im Rasen und im Beet. Oft gilt auch: Ist eine Maus zu sehen, halten sich noch weitere in der Nähe auf. Neben Mäusen und Ratten, sind Mader, Maulwürfe und Kaninchen auch oft vertretene Gäste unter den Schädlingen im Garten. Bei der Fernhaltung von Nagetieren ist es grundsätzlich wichtig, Futterquellen unzugänglich zu machen und den Mülleimer gut zu verschließen. Löcher und Risse durch die die Tiere ins Haus gelangen können, sollten Sie abdichten. Fallobst sollte relativ zügig eingesammelt werden und es ist besser darauf zu verzichtet Haustiere im Freien zu füttern. Den Keller am besten kurz, aber gründlich lüften. So haben Schädlinge und Ungeziefer weniger Zeit, um ins Haus zu gelangen. Es können außerdem Gitter an der Außenseite von Kellerfenstern angebracht werden, um unerwünschte Gäste draußen zu halten. Allgemeine Fakten über Ratten und Mäuse Ursprünglich stammt die Hausmaus aus Asien, lebt heutzutage aber auf allen Kontinenten. Die Maus ist ganzjährig aktiv und lässt sich somit auch nicht von kalten Wintertemperaturen vertreiben. Eher im Gegenteil sucht sie sich, sobald die Temperaturen fallen, einen warmen Unterschlupf. Bei der Hausmaus sind dabei Keller, Dachböden und Heizungsschächte sehr beliebt. Mäuse und Ratten sind nachtaktive Tiere, die manchmal auch tagsüber auf Futtersuche gehen. Mäuse werden in der Regeln ca. 1 - 2 Jahre alt. Selten lassen sich Mäuse im Haus sehen – meist verstecken sie sich schnell, bevor man sie zu Gesicht bekommt. Bei ihren Besuchen hinterlassen sie jedoch oft Kot, der leicht zu erkennen ist. Auch Tritt- und Nagespuren sind sichere Zeichen für Mäuse im Haus. Von 65 Rattenarten leben wohl gerade mal 2 Arten hierzulande. Die Hausratte und die Wanderratte. Die Hausratte mag es warm und trocken und siedelt sich gerne auf dem Dachboden an. Die Wanderratte, so wie ihr Name es schon verrät, ist im Gegensatz zur Hausratte sehr weit verbreitet. Die Wanderrate lebt gerne tief unten, zum Beispiel im Abwasserkanal und mag das Wasser. Die Wanderratte lebt von dem, was der Mensch die Toilette hinunterspült und sie klettert über ungesicherte Abflüsse in Keller, wo sie sich wohlfühlt. Ratten gelten dabei immer noch als gefährliche Krankheitsüberträger, denn hartnäckig hält sich das Gerücht, diese Tiere hätten im Mittelalter die Pest verbreitet. Dabei war es der Rattenfloh, der im Fell der eigentlich sehr reinlichen Tiere lebt. Eine Ratenplage ist nichtsdestotrotz meldepflichtig und muss bekämpft werden. Um Mäuse und Ratten aus dem Garten zu vertreiben gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Neben der Stahlwolle gegen Mäuse gibt es weitere humane und giftfreie Varianten, um die Nagetiere fernzuhalten, wie z.B. die CheeseTrap Falle, die es ermöglichen Mäuse und Ratten zu fangen ohne sie dabei zu töten. Ein Haushaltstipp zur Vorbeugung ist es Katzenstreu in einem Säckchen auszulegen, denn der Geruch einer Katze hilft dabei Mäuse und Ratten fernzuhalten. 

9,95 €*
%
GreenHero Greifvogel Ansitzstange

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GreenHero Greifvogel Ansitzstange
Die GreenHero Sitzstange für Greifvögel (auch „Jule“ genannt) ist die perfekte, natürlichste und naturgesündeste Art Ratten, Mäuse, Tauben und sonstige Schädlinge vom Hof, Parkplatz oder aus dem Garten zu vergrämen. Gerade der Mäusebussard oder der Turmfalke sind die effektivsten Feinde gegen Mäuse und Ratten. Als „Nebeneffekt“ fühlen sich auch Tauben von dem Greifvogel bedroht und bleiben seinem Jagdgebiet fern.Download Anleitung Die Ansitzstange für Greifvögel hat eine Gesamthöhe von 3,90m und eine Aufbauhöhe von 3,60m, da die Bodenhülse bis zur Hälfte (30cm) in den Boden gesteckt wird. Der Pfosten selber hat einen Durchmesser von 6cm, die Bodenhülse hat einen Durchmesser von 7cm. Die Greifvogel Ansitzstange steht am besten auf weitläufigen Flächen, von wo der Greifvogel seine „Ansitzjagd“ betreiben kann – aber auch in großen Gärten in der Stadt können sich Greifvögel wohl fühlen. Greifvögel können bei der Ansitzjagd deutlich energiesparender jagen als direkt aus dem Flug. Die Ansitzstange bietet dem Greifvogel genau diese Position, die ihm im perfekten Jagdgebiet meistens fehlt. Aufbau Zum Aufbau liegt dem Set eine genaue Aufbauanleitung bei. Bedenke, dass ein Greifvogel nicht ständig im selben Gebiet bleibt – solange er aber immer wieder Mäuse und andere Feinde findet, kommt er gern zu diesem Jagdgebiet zurück. Besonders effektiv sind Greifvögel (besonders der Mäusebussard) gegen Wühlmäuse.

179,95 €* 199,00 €* (9.57% gespart)
Mäuseschreck - Natürliche Mäuseabwehr ohne Chemikalien, 2er Pack
Mäuseschreck - Natürliche Mäuseabwehr ohne Chemikalien, 2er Pack
Mäuseschreck ist ein natürliches Abwehrmittel gegen Mäuse, das Hausbesitzern, Gastronomen und Landwirten eine effektive Mäuseabwehr im Haus ermöglicht – ganz ohne Gift oder Chemikalien. Das biozidfreie Produkt nutzt den Geruch von Hundehaaren, um die Nager fernzuhalten, ohne ihnen zu schaden. So lassen sich Mäuse vertreiben, ohne dass Fallen aufgestellt oder giftige Köder ausgelegt werden müssen. Mäuse besitzen einen äußerst empfindlichen Geruchssinn und meiden instinktiv Bereiche, die nach Feinden riechen. Mäuseschreck macht sich dieses Verhalten zunutze: Die wärmebehandelten Hundehaare im Duftbeutel verströmen einen für Mäuse unangenehmen, aber für Menschen kaum wahrnehmbaren Geruch. Die unerwünschten Schädlinge bleiben so lieber auf Abstand, während für Menschen und Haustiere keine Gefahr besteht. Vorteile auf einen Blick Natürlich und tierfreundlich: Setzt auf Hundehaare als Wirkstoff – keine Chemie, keine Gifte und für Menschen sowie Tiere unbedenklich. Geruchsbarriere statt Gift: Vertreibt Mäuse allein durch den Hundehaar-Geruch – eine Mäusebekämpfung ohne Gift oder komplizierte Fallen. Einfache Anwendung: Die Duftbeutel sind mit Schnüren ausgestattet. Einfach aus der Verpackung entnehmen, an gewünschter Stelle aufhängen oder auslegen – und schon beginnt die geruchsbasierte Mäuseabwehr. Bis zu 3 Monate wirksam: Dank speziellem Wachsanteil im Beutel wird der Duft langanhaltend freigesetzt. Jeder Beutel wirkt bis zu 3 Monate, sodass ein dauerhafter Schutz mit minimalem Aufwand möglich ist. Biozidfrei und patentiert: Das Mittel kommt komplett ohne Biozide aus und ist patentiert – ein einzigartiges, in der EU entwickeltes Produkt zur natürlichen Mäuseabwehr. Anwendungshinweise Entnehmen Sie einen der zwei mitgelieferten Duftbeutel aus der luftdichten Verpackung und platzieren Sie ihn dort, wo Mäuse unerwünscht sind – z. B. im Keller, in der Vorratskammer, auf dem Dachboden, in der Garage oder in der Scheune. Mithilfe der angebrachten Schnüre lässt sich der Beutel problemlos an Wänden, Balken oder anderen Stellen aufhängen; alternativ kann er auch einfach abgelegt werden. Wichtig: Verwenden Sie Mäuseschreck nur in trockenen Innenräumen oder wettergeschützten Bereichen, damit der Duft nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt wird. Ein Beutel entfaltet seine Wirkung bis zu 3 Monate lang. Überprüfen Sie ihn regelmäßig und ersetzen Sie den Beutel, sobald die Duftwirkung nachlässt (spätestens nach 3 Monaten), um kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Mäuseschreck bietet damit eine hygienische und nachhaltige Lösung, um Mäuse fernzuhalten – ohne Gift, ohne Tierleid und ohne großen Aufwand

Inhalt: 2 Stück (4,98 €* / 1 Stück)

9,95 €*

Kunden kauften auch

Rattenfalle VANGUARD | Ratten im Garten | Ratten bekämpfen | Ratten fangen mit Schlagfallen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Rattenfalle VANGUARD | Ratten im Garten | Ratten bekämpfen | Ratten fangen mit Schlagfallen
Mit einer Schlagfalle für Ratten endlich Plagegeister loswerden Ratten können eine wahre Plage werden. Spätestens im Herbst suchen sie sich ihre Quartiere. Von der Gartenhütte über den Schuppen und die Scheune bis hin zur Garage – sie machen es sich gern an geschützten Orten gemütlich. Für uns Menschen sowie unsere Tiere ist die Ratte ein hygienisches Risiko. Wir haben die perfekte Lösung für Sie: Die VANGUARD Schlagfalle für Ratten eignet sich zur Bekämpfung von Ratten im privaten sowie gewerblichen Bereich. Sie kann sowohl in Innenräumen als auch draußen eingesetzt werden. Die einfache Installation, der effektive Köder und die praktische Station machen die Schlagfalle für Ratten zu einem verlässlichen Partner. Ihre Vorteile ✓ Lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten ✓ Allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie ✓ Kein Befall des Monitors von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern ✓ Für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit Schlagfalle gegen Ratten erfolgreich einsetzen – mit dem richtigen Wissen Damit Sie bei der Bekämpfung von Ratten Erfolg haben, müssen Sie die Tiere zur perfekten Verwendung der Schlagfalle für Ratten etwas genauer kennen. So sind Sie ihnen gewissermaßen einen Schritt voraus und können ihre Lebensweise verstehen.Entdecken Sie eine Ratte im Garten oder im Stall, dann ist diese niemals allein. Ratten leben üblicherweise in großen Familien. In einer solchen Rattenfamilie gibt es durchschnittlich 40 bis 60 Mitglieder. Sie verstecken sich in einem Bau, der zumeist unauffindbar ist. Dort lebt nur ein einziger Rattenbock. Zahlreiche weibliche Ratten sorgen für den Nachwuchs. Die jüngeren Tiere sind diejenigen, die das Futter für die ganze Familie besorgen müssen. Deshalb sind sie sehr fleißig. Das bedeutet, dass die eine oder andere Ratte nicht einfach nur etwas von dem leckeren Tierfutter fressen möchte. Sie laufen nachts mehrfach hin und her, um das erbeutete Futter in den Bau zu bringen. Wenn Sie die Ratten loswerden möchten, müssen Sie daher stets am Ball bleiben. Haben Sie eine Schlagfalle für Ratten aufgestellt, sollten Sie diese nicht entfernen, wenn Sie die erste Ratte damit gefangen haben. Diese können Sie ganz einfach im Hausmüll entsorgen. Informiere Dich bezüglich der Entsorgung vorsichtshalber bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde, denn nicht überall ist das Entsorgen der Kadaver im Hausmüll erlaubt. Warum ist eine Schlagfalle bei Ratten besonders effektiv? Bei einer Rattenfalle kommt es in erster Linie darauf an, dass mit ihr Ratten gefangen und tierschutzgerecht getötet werden. Gleichzeitig dürfen Rattenfallen für den Garten oder für Innenräume keine Gefahr für Kinder oder Haustiere darstellen. In diesem Punkt überzeugen derartige Fallen. Eine moderne Schlagfalle für Ratten ist so konstruiert, dass sie in einer verschließbaren Box untergebracht ist. Die Ratten gelangen mühelos hinein. Größere Tiere haben jedoch keine Chance, weil die Eingangsöffnung zu klein ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Schlagfalle für Ratten nicht unansehnlich und störend wirkt. Sie ähnelt einer Box, die komplett verschlossen ist. Befindet sich eine Ratte darin, kann die Rattenfalle mit dem beiliegenden Schlüssel geöffnet werden. Sie können die getötete Ratte entnehmen und hinterher die Box reinigen. Besonders wichtig ist die einfache Handhabung. Eine hochwertige Schlagfalle für Ratten lässt sich mit wenigen Handgriffen spannen. Dazu ist kein hoher Kraftaufwand erforderlich. Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen können beim Spannen der Falle keine Verletzungen an den Händen auftreten. Aufgrund der einfachen Handhabung sowie der hohen Effizienz hat sich die Schlagfalle für Ratten als Mittel der Wahl etabliert. Die Schlagfalle für Ratten in unserem Shop überzeugt durch einen verlässlichen Schlagmechanismus. Das Tier wird schnell und human getötet, ohne zusätzliche Qual. Neben der Schlagfalle gegen Ratten gibt es natürliche weitere Rattenfallen. Darunter sind auch die sogenannten Lebendfallen für Ratten. In diesen werden die Tiere lebendig gefangen, um sie später an einem anderen Ort wieder auszusetzen. Im Gegensatz zur Schlagfalle gegen Ratten werden die Nager hier nicht getötet – trotzdem sind sie großem Stress ausgesetzt. Diese Art Rattenfalle muss täglich kontrolliert werden, ansonsten könnte das Tier darin verdursten oder verhungern. Auch das Aussetzen ist mit viel Aufwand und Stress für Sie und den Nager verbunden. Daher ziehen wir die Schlagfalle der Ratten-Lebendfalle vor. Eine mögliche natürliche Unterstützung zum Ratten bekämpfen auf dem Bauernhof oder einem großen Grundstück ist einerseits eine Katze – und andererseits ein ein Greifvogel. Natürlich können Sie nicht einfach einen zähmen und zur Rattenjagd ausbilden, aber Sie können es ihm in Ihrem Garten mit einer Ansitzstange bequem machen. Ratten fangen im Haus – Schlagfallen für Ratten in Innenräumen Wenn es im Herbst immer kälter draußen wird, dringen Ratten auch gern in das Haus ein. Das geht manchmal schneller als gedacht. Schon ein kleiner Spalt zwischen dem Dach und der Dachrinne reicht aus, damit die Tiere ins Innere eindringen können. Oftmals halten sie sich auf dem Dachboden auf. Dort finden die Ratten mitunter gute Verstecke. Da sie erst bei eintretender Dunkelheit aktiv werden, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Sie diese zu Gesicht bekommen. Daher ist es empfehlenswert, im Herbst regelmäßig den Dachboden zu kontrollieren. Auch dort merken Sie sofort den unangenehmen Geruch, den die Ratten hinterlassen. Kotspuren und eventuelle Fraßschäden weisen ebenfalls auf die Plagegeister hin. Auf dem Dachboden können Sie ebenfalls die Schlagfalle für Ratten aufstellen. Da sie in der Köderstation untergebracht ist, stellt sie keine Gefahr für neugierige Kinderhände oder Katzenpfoten dar. Die Falle kann ebenso im Keller oder einer Garage platziert werden. Wichtig ist nur, dass Sie diese in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Außerdem sollte sie stets korrekt aufgestellt sein. Schlagfalle für Ratten mit Köder – die richtige Anwendung zur effektiven Rattenabwehr In diesem Set erhalten Sie nicht nur die Schlagfalle gegen Ratten inklusive Köder, sondern auch eine sogenannte Köderstation. Sie ist die perfekte Vorrichtung für die Falle, denn darin ist sie sicher untergebracht. Kinder, Hunde und andere können weder hineinfassen noch aus Versehen mit dem kleinen Zeh hineintreten. Die Schlagfalle gegen Ratten wird in die spezielle Vorrichtung in der Rattenfalle gestellt. Dann müssen Sie den effektiven Köder in der Falle befestigen. Auch dafür gibt es eine kleine Einlassung auf der Falle. Durch einen einfachen Klick kann die Falle in die Köderbox eingesetzt und gespannt werden – schon ist sie aktiv. Schließen Sie dann noch den Deckel der Köderstation. Um sie erneut zu öffnen, benötigen Sie den beigelegten Schlüssel – dieser Schließmechanismus erhöht die Sicherheit. Stellen Sie dann die Schlagfalle für Ratten in der Köderbox an einem Ort auf, an dem Sie den Befall durch Ratten vermuten. Damit die Ratten die Falle möglichst schnell ansteuern, sollten Sie diese möglichst auf einem der Laufwege platzieren, beispielsweise entlang einer Wand. Kontrollieren Sie die Köderstation täglich und entfernen Sie gegebenenfalls die Ratte. Ziehe Sie zum Entfernen einer Ratte immer Handschuhe an und fasse sie nicht ohne an. Rattenfalle positionieren: Wo sollte die Schlagfalle für Ratten aufgestellt werden? Der beste Platz für eine Schlagfalle für Ratten ist dort, wo sich die Plagegeister häufig aufhalten. Zumeist suchen die Ratten nach Futter, das eigentlich für Nutztiere oder Haustiere vorgesehen ist. Da die Ratten meistens erst spät nachts unterwegs sind, sehen Sie diese nicht immer direkt, aber trotzdem merken Sie, dass sich dort diese unbeliebten Plagegeister aufgehalten haben. Das erkennen Sie ganz einfach an dem unangenehmen Geruch. Deshalb sollte die Schlagfalle für Ratten in der Nähe der Futtervorräte aufgestellt werden. Ratten dringen mitunter auch direkt in die Ställe ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kaninchen, Hühner oder Pferde handelt. Die unliebsamen Nagetiere sind sehr schlau. Sie wissen, dass die Tiere gefüttert werden und dass von ihnen keine Gefahr für sie ausgeht. Ratten bekämpfen im Garten mit Rattenfalle – Köderstation für Ratten Während des Sommers halten sich die Nager gern draußen im Garten auf. Dort finden sie gute Gelegenheiten, um sich zu verstecken. Zudem ist im Garten reichlich Nahrung vorhanden. Besonders beliebt sind Komposthaufen. Deshalb sollten Sie auf keinen Fall Essensreste auf dem Komposthaufen entsorgen – diese üben eine magische Anziehungskraft auf Ratten aus. Da die Plagegeister einen ausgezeichneten Geruchssinn haben, riechen sie Lebensmittel mitunter aus mehreren Kilometern Entfernung. Haben die Ratten sich in Ihrem Garten niedergelassen, sollten Sie schnell handeln – sonst vermehren sie sich im Handumdrehen. Eine Ratte im Garten – was tun? Die Schlagfalle gegen Ratten ist Ihnen eine zuverlässige Hilfe. Der Köder in der Rattenfalle riecht für die Tiere besonders schmackhaft, sie werden angezogen und stöbern die Falle auf. Sobald sie diese betreten, schnappt die Schlagfalle zu. Der Köder im Inneren der Box wird durch die clevere Konstruktion nicht nass. Auch größere Tiere können sich nicht daran vergreifen. Warum ist eine Schlagfalle bei Ratten die beste Rattenfalle? Um Ratten zu fangen, gibt es auch Lebendfallen. Dort laufen die Plagegeister hinein und kommen nicht mehr heraus. Damit gelingt es Ihnen ebenfalls Ratten zu fangen. Die Frage ist jedoch, was Sie dann mit der lebenden Ratte anstellen. Setzen Sie diese außerhalb Ihres Grundstücks aus, wird sie schon bald wieder zurück sein. Ratten legen mitunter große Entfernungen zurück. In einer Schlagfalle für Ratten wird die Ratte so schnell getötet, dass sie selbst gar nichts davon spürt. Deshalb gelten diese Fallen als beste Möglichkeit, etwas gegen die weitverbreitete Rattenplage zu unternehmen. Lieferumfang 1 Rattenköderstation VANGUARD1 Schlüssel1 GORILLA TRAPS Rattenfalle1 Nara Stic Fleisch (giftfreier Monitor) Download AnleitungNara Monitor:NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitor für Mäuse und Ratten, bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS

23,95 €*
Mausefalle inkl. Monitoring-Köder | Gorilla Traps | 4er Set | Mäuse fangen | Mäuse im Haus

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Mausefalle inkl. Monitoring-Köder | Gorilla Traps | 4er Set | Mäuse fangen | Mäuse im Haus
Mausefalle: Zuverlässig gegen kleine Nager Egal ob in Kellerräumen, im Garten oder in der Wohnung – Mäuse sind keine willkommenen Gäste. Obwohl die kleinen Nager aus der Ferne oder in der Tierhandlung betrachtet wirklich niedlich sein können, haben sie als Schädlinge in unserer Wohnumgebung nichts zu suchen. Unsere Mausefalle mit Monitoring-Köder ist die perfekte Alternative zur klassischen Falle mit dem Stückchen Käse. Mit der Falle von Gorilla Traps fangen Sie Mäuse human und zuverlässig. Mausefalle mit Monitoring-Köder – Ihr Geheimrezept gegen Mäuse Sie haben Mäusekot in Ihren Kellerräumen entdeckt und vielleicht sind sogar einige Vorräte, Kartons oder Kleidungsstücke von den Nagern angeknabbert? Dann wird es Zeit für eine effektive Bekämpfung der kleinen Tierchen. Dafür gibt es verschiedene Methoden: von Lebendfallen über giftige Köder bis hin zur Schlagfalle. Wir haben für Sie mit der Gorilla Traps Mausefalle eine perfekte Mischung aus zwei Systemen. Die Mausefalle ist ein hocheffektives System zum Fangen von Mäusen im Haus und im Garten. SICHER ✔ Die Verpackung der Mausefalle dient auch als Fallen-Station und schützt so Haustiere und Kinder.PRAKTISCH ✔ Fassung in der Mausefalle speziell für die mitgelieferten Monitore.EFFEKTIV ✔ Durch hochqualitative Federn wird ein humanes Fangen gewährleistet.ROBUST ✔ Gefertigt aus robustem Kunststoff, hochwertigem Stahl und präzisen Federn.PROFESSIONELL ✔ Die Gorilla Traps Mausefalle ist eine nach § 18 Tierschutzgesetz zertifizierte Falle. Warum ist eine Monitoring-Köder-Mausefalle die richtige Wahl? Grundsätzlich ist eine Mausefalle mit Köder nichts Neues, denken Sie? Natürlich – das klassische Bild vom Mäusefangen besteht aus einer Holzschlagfalle, bestückt mit einer köstlichen Ecke Käse. Aber funktioniert das wirklich? Na ja. Einige der Schlagfallen haben einen schlechten Ruf – insbesondere die Modelle aus Holz. In der Vergangenheit waren bei solchen Fallen die Schlagsysteme nicht gut ausgebaut, sodass die Mäuse den Köder gefahrlos entfernen und fressen konnten. Demgegenüber gab es Modelle, bei denen zwar der Mechanismus ausgelöst wurde, dieser jedoch zu schwach war, um die Tiere sofort zu töten. So verlief das Mäusefangen für die kleinen Tierchen qualvoll. Das geht besser! Die Monitoring-Köder-Mausefalle von Gorilla Traps ist hocheffektiv und schlagkräftig, sodass gefangene Mäuse human getötet werden. Sie können die kleine Mausefalle leicht spannen und aufstellen. Geht eine Maus in Mausefalle, wird diese blitzschnell und mit enormer Kraft ausgelöst. Sie müssen sich also keine Gedanken um unnötige Tierquälerei machen und können Ihr Mäuseproblem trotzdem in den Griff bekommen.  Mausefalle: Monitor-Köder ohne Gift Haben Sie Ihre Möglichkeiten zur Bekämpfung von Mäusen schon in Betracht gezogen? Sobald Sie in Ihren Räumlichkeiten Spuren von Mäusen entdecken, sollten Sie handeln. Denn so niedlich die kleinen Tiere auch sein können – ein Befall kann Konsequenzen haben. Es gibt gute Gründe, warum Sie Mäuse unbedingt bekämpfen sollten: Mäuse sind genau so wie Ratten Gesundheits- und Hygieneschädlinge. Sie machen sich über Ihre Lebensmittel und Vorräte her und können dabei Keime und Bakterien übertragen. Demnach sind sie für Sie, Ihre Familie und eventuelle Haustiere einfach ein gesundheitliches Risiko, das Sie nicht zu nah an Ihren Lebensraum heranlassen sollten.Mäuse hinterlassen außerdem Kot, durch den ebenfalls Krankheitserreger übertragen werden können.Eine Maus kann Schäden an Kabeln und elektronischen Geräten verursachen. Da Mäuse Lebewesen sind, sollte zur Bekämpfung eine humane Methode her, die den Tieren nicht mehr Schmerzen zufügt als nötig und sie vor allem nicht unnötig quält. Während viele direkt zu Gift greifen, sind wir von der giftfreien Bekämpfung überzeugt. Denn das Gift kann für Sie und Ihr Umfeld Risiken mit sich bringen. So können Kinder oder Haustiere mit den Substanzen in Berührung kommen und es besteht ein gesundheitliches Risiko. Auch andere Tiere, insbesondere wenn es um die Bekämpfung im Garten geht, können durch das Gift angezogen werden und es vertilgen – obwohl Sie diese gar nicht bekämpfen möchten.  Mit der Mausefalle können Sie effektiv und ohne Gift Mäusen den Garaus machen. Sie besteht aus robustem, kräftigem Kunststoff und hochwertigem Stahl. Die Schlagfedern der Mausefalle sind präzise ausgerichtet und bringen eine ordentliche Portion Kraft mit. Mäusejagd auf innovative Art mit der Mausefalle Mit der Mausefalle können Sie Mäuse in Ihrer Umgebung auf clevere und sichere Weise fangen und töten. Der mitgelieferte giftfreie NARA® Monitor besteht aus einem Spezialkunststoff und passt genau in die dafür vorgesehene Einkerbung in der Monitor-Köder-Mausefalle, um herauszufinden, ob es sich um Nager handelt. In einem aufwendigen Verfahren wurde ein Aroma an den Kunststoff angebracht. Anders als das Stück Käse können die Mäuse den Monitor aus dieser Falle nicht entfernen.  Darüber hinaus bietet Ihnen die Monitor-Köder-Mausefalle etwas, das viele andere Systeme nicht mitbringen: ein durchdachtes System mit zusätzlicher Sicherheit. Denn während etwa Giftköder oder offene Schlagfallen eine Gefahr für andere Tiere und auch Kleinkinder darstellen können, funktioniert diese Mausefalle ohne Risiko. Zunächst einmal ist der Monitor komplett ohne Gift konzipiert. Sowohl für die Umwelt als auch für andere Tiere entsteht dadurch keine Gefahr. Sie haben Kleinkinder oder Haustiere, die neugierig alles bestaunen müssen, was sie in die Finger bekommen? Gerade bei offenen Schlagfallen endet das schnell mit eingeklemmten Fingern und Pfoten. Die Monitor-Köder-Mausefalle hingegen wird mit einem speziellen Karton geliefert, in den zwei Fallen haargenau hineinpassen. Es gibt zwei Eingänge für die Mäuse zum Heraustrennen, sodass die Mäuse problemlos in die Falle gelangen. Für Kinderhände aber ist das Verletzungsrisiko geringer. Unsere Schlagfalle: Maus fangen leicht gemacht Es raschelt im Gebüsch, Sie hören ein leises Knabbern und sehen, wie die Blume an der Wurzel langsam in die Erde gezogen wird. Da ist doch was im Busch! Ganz genau – womöglich eine Maus. So niedlich sie auch sind, so eine große Gefahr können Mäuse darstellen. Natürlich nicht nur für Blumen, Gemüse und Obst in Ihrem Garten, sondern auch für die menschliche Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, die Tiere bei einem Befall effektiv zu bekämpfen. Mit der Mausefalle geht das einfach und schnell: Für das Spannen der Mausefalle sollte der Haken nicht zu sehen sein. Falls Sie den Haken von der Seite aus sehen können, drücken Sie die Wippe leicht herunter. Schon rutscht der Haken in die richtige Position. Jetzt müssen Sie die Mausefalle spannen. Drücken Sie dafür den hinteren Bügel herunter, bis er einrastet. Der Schlagbügel steht nun senkrecht nach oben. Jetzt ist Vorsicht gefragt: Fassen Sie die Falle nur noch an der hinteren Seite an, um nicht aus Versehen den Schlagmechanismus auszulösen. Berühren Sie die Mausefalle nicht am Bügel! Nehmen Sie nun die beiliegende Kiste zur Hand. An den schmalen Seiten sind jeweils Eingänge vorgestanzt, die Sie nur noch herausdrücken müssen. Stellen Sie die Mausefallen in den Karton vor die Eingänge. Schließen Sie den Karton und stellen Sie ihn entlang der Laufwege auf. Jetzt heißt es nur noch abwarten, bis die Mausefalle zuschnappt. Wir empfehlen Ihnen, die Mausefalle regelmäßig zu kontrollieren. Lieferumfang 4 x GORILLA TRAPS Mausefalle4 x NARA STIC SCHOKO-NUSS Nara Monitor: NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitor für Mäuse bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff.  Ihre Vorteile: ✓ Lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten.✓ Allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.✓ Kein Befall des Monitors von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern.✓ Für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit.✓ Zur Befestigung im Depot der Schlagfalle GORILLA TRAPS Mausefalle *Die Gorilla Traps Mausefalle wurde zusammen mit der Snapbox nach § 18 Tierschutzgesetz getestet.

15,95 €*
Monitoring-Block für Mäuse und Ratten | NARA© Stic | 5 Sorten | 5er Pack

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Monitoring-Block für Mäuse und Ratten | NARA© Stic | 5 Sorten | 5er Pack
Aroma: Gemischt
NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitoring-Block für Mäuse und Ratten bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS. Ihre Vorteile ✓ Hohe Attraktivität für Mäuse und Ratten. Aufgrund der "Pilzform" erhöht es die Fängigkeit von kleinen/leichten Mäusen✓ Lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten ✓ Allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie✓ Kein Befall des Monitors von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern✓ Für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet - keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit✓ Zur Befestigung in der Schlagfalle GORILLA TRAPS Mausefallle und GORILLA TRAPS Rattenfalle NARA® Stic Anwendung Platziere NARA® Stic einfach in jeglichen ungespannten Schlagfallen, z.B. Gorilla Traps Mausefallen oder Gorilla Traps Rattenfallen und weise so einen Befall mit Ratten oder Mäusen nach und erhöhe die Fangquote.   Lieferumfang 5 x NARA STIC SCHOKO-NUSS, VANILLE, FLEISCH, MANGO oder FISCH

Inhalt: 5 Stück (1,19 €* / 1 Stück)

5,95 €*
GreenHero® Mäuse-Ex Spray zur Mäuseabwehr

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

GreenHero® Mäuse-Ex Spray zur Mäuseabwehr
Achtung: Versand nur innerhalb Deutschlands möglich Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.  Gerade in kalten Monaten, aber auch im Sommer suchen sich Mäuse geeignete Stellen zum Übernachten oder zum Gebären des Nachwuchses. Sie können unter Umständen Krankheiten auslösen oder Materialschäden anrichten. Ihr Kot enthält Bakterien und Viren, die auch für Menschen gefährlich werden können.  Eine Alternative zum Töten der Mäuse bietet unser Mäuse-Ex. Es hält Mäuse effektiv und nachhaltig fern. Wenn nicht sofort eine Wirkung eintritt, sollte die Anwendung wiederholt werden.  Wirkung: GreenHero Mäuse-EX ist ein Repellent, das im gesamten Haushalt sowie auf dem Balkon oder der Terrasse eingesetzt werden kann. Beachten Sie, dass das Spray die Mäuse nicht tötet. Das Aroma der Wirkstoffe sorgt dafür, dass die Mäuse den behandelten Bereich meiden. Wirkt schnell und hält bis zu 4 Wochen. Anwendung: Zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Vor jeder Anwendung schütteln und im Anschluss die Sprühdüse durch leichte Drehung um 90° öffnen. Da Mäuse ihren Lebensraum markieren, empfehlen wir, die zu behandelnden Bereiche vorher gründlich zu reinigen. Bitte tragen Sie dabei Handschuhe und einen Mundschutz, da Mäuse den Hantavirus übertragen können. Die betroffenen Stellen, an denen sich die Mäuse aufhalten, großzügig und sorgfältig besprühen (nur auf trockenen Flächen anwenden). Bei empfindlichen Oberflächen wie Leder, Möbeln und Teppichen vorher an unauffälligen Stellen testen. Den Vorgang alle 4 Wochen wiederholen. Wirkstoff: Geraniol, max. 0,19 g/ 100 gBAuA-Registrierungsnummer: N-72896 Weitere Produkte von GreenHero finden Sie hier.

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*