

























Fly In Fliegenfalle mit Geruch
8,98 €*
% 12,95 €* (30.66% gespart)Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mehr ist unterwegs.

Produktinformationen "Fly In Fliegenfalle mit Geruch"
Giftfreie Fliegenfalle mit starkem Lockstoff
Du bist auf der Suche nach einer Falle, die zuverlässig bis zu 40.000 Fliegen fangen kann und das ganz ohne den Einsatz von Giften? Dann ist die Fliegenfalle von Futura genau die Richte Wahl für Dich. Der enthaltene Lockstoff wirkt absolut unwiderstehlich auf Fliegen aller Art und zieht sie gezielt in die Falle hinein, aus der sie nicht mehr herausfinden. Das hohe Fassungsvermögen und die kinderleichte Anwendung machen diese Falle sowohl für den Privatgebrauch, als auch für den professionellen Einsatz zu einer unverzichtbaren Lösung gegen Fliegen. Die Falle eignet sich ideal für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse, im Stall, rund um Mülltonnen oder auf gewerblichen Flächen wie Höfen und Betriebsgeländen. Besonders bei warmem Wetter und in der Nähe von organischem Material hilft sie, das Aufkommen von Fliegen spürbar zu reduzieren.
Neben der praktischen Fliegenfalle erhältst Du im Futura Online-Shop Profi-Mittel gegen Schädlinge und Lästlinge für Haus und Garten. Damit Dein Zuhause eine Wohlfühloase bleibt und Deine nächste Gartenfeier, ohne fliegende Besucher, ein voller Erfolg wird.
Vorteile auf einen Blick
✓ Unwiderstehlicher Köder: Die Fliegenfalle wirkt Dank des Geruchsstoffes extrem anziehend auf Fliegen.
✓ Viele Einsatzbereiche: Für den privaten und professionellen Einsatz im Außenbereich.
✓ Hohes Fassungsvermögen: Bis zu 40.000 Fliegen – mit nur einer Falle.
✓ Einfache Anwendung: Fliegenfalle aufhängen, Köder auffüllen – fertig.
Anwendung Fliegenfalle: Schritt für Schritt
Die Fliegenfalle ist schnell angebracht und löst Dein Fliegenproblem im Nu: Schneide die Fliegenfalle oben an der markierten Linie auf. Damit die Fliegen in die Falle gelangen können, öffnest Du als Nächstes die Eintrittöffnung. Fülle danach den Beutel bis zur Markierung mit Wasser auf. Nun kann die Falle mithilfe einer Schnur oder einem Draht aufgehängt werden. Dabei empfehlen wir eine Höhe von 1,5 - 2 Metern. Auf dieser Höhe werden besonders gute Ergebnisse mit einer Fliegenfalle erzielt. Der Lockstoff entfaltet sich binnen weniger Stunden und lockt ab da aktiv Fliegen, die sich in der unmittelbaren Umgebung befinden, an.
Die Einwegfalle gegen Fliegen sollte nach spätestens 4 Wochen ersetzt werde, da die Wirkung des Köders zu diesem Zeitpunkt nachlässt. Sollte die Falle schon vorher voll sein, dann kannst Du sie auch schon vor den 4 Wochen ersetzen. Um die Falle zu entsorgen, verschließt Du sie einfach und wirfst sie in den Müll. Wasche Dir anschließend gründlich die Hände.
Tipp: Soll die Falle an einem warmen Ort platziert werden, dann hänge sie am besten möglichst schattig auf. Soll die Falle, im Gegenteil, bei kühlen Temperaturen zum Einsatz kommen, dann ist ein möglichst sonniger Standort die bessere Wahl.
Angelockt: so funktioniert die Fliegenfalle
Fliegen verfügen über einen äußerst sensiblen Geruchssinn, der für ihre Orientierung und das Überleben entscheidend ist. Sie nutzen ihn nicht nur zur Nahrungssuche, sondern auch, um geeignete Brutplätze und Fortpflanzungspartner zu finden. Interessanterweise besitzen Fliegen keine klassischen Nasen wie wir Menschen – stattdessen riechen sie mit ihren Antennen. Diese speziellen Sinnesorgane sind mit feinen Sinneshaaren, sogenannten Sensillen, ausgestattet. Sie nehmen Duftmoleküle aus der Umgebung auf und leiten diese Informationen direkt an das Gehirn weiter. Die Antennen dienen den Insekten somit als Riechorgane.
Unsere Fliegenfalle macht sich diesen ausgeprägten Geruchssinn zunutze: Der enthaltene Lockstoff wurde so entwickelt, dass er für Fliegen besonders attraktiv ist. Sie empfinden diesen Geruch als äußerst anziehend – für den Menschen ist er hingegen kaum wahrnehmbar. Sobald sich Fliegen in der Nähe befinden, orientieren sie sich am Duft und fliegen direkt zur Falle. Dabei musst Du Dir keine Sorgen machen, dass zusätzliche Fliegen aus der Umgebung angelockt werden. Die Wirkung ist auf einen bestimmten Radius beschränkt und beeinflusst nur die Insekten, die sich ohnehin in der Nähe aufhalten. Sobald die Fliegen einmal in der Falle sind, gibt es kein Entkommen – sie finden den Ausgang nicht mehr. Dadurch ist die Fliegenfalle äußerst effektiv, ganz ohne den Einsatz giftiger Substanzen. Der enthaltene Lockstoff zieht die Fliegen zuverlässig an, ohne dabei aktiv andere Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge anzulocken. Durch das große Fassungsvermögen von bis zu 40.000 Fliegen eignet sich die Falle sowohl für private Gärten als auch für den Einsatz im landwirtschaftlichen oder gewerblichen Bereich – zum Beispiel in Ställen, auf Bauernhöfen oder auf Betriebsgeländen. Einmal aufgestellt, entfaltet die Falle ihre Wirkung über mehrere Wochen und sorgt so langfristig für Ruhe vor summenden Störenfrieden. So kannst Du Deinen Sommer wieder ungestört genießen.
Die Fliege: eine summende Gefahr?
Der Wind rauscht sanft durch die Sträucher, die warme Sommersonne kitzelt Deine Haut – und der verlockende Duft von Grillgemüse und mariniertem Fleisch liegt in der Luft. Es wäre ein perfekter Sommertag, wenn da nicht dieses ständige, nervtötende Summen wäre. Kaum hast Du Deinen Teller gefüllt, landet auch schon die dritte Fliege direkt auf dem Essen. „Keine Sekunde Ruhe hat man“, denkst Du genervt – und wir verstehen Dich nur zu gut. Fliegen können jede gemütliche Gartenrunde zur Nervenprobe machen. Doch sind sie bloß lästig oder steckt mehr dahinter?
Tatsächlich gelten Fliegen nicht nur als Lästlinge, sondern auch als potenzielle Krankheitsüberträger. Sie setzen sich oft auf Kot, Abfall oder Kadaver– und nehmen dabei Keime, Bakterien und Viren auf. Besonders problematisch: Fliegen besitzen keine Zähne. Stattdessen verdauen sie Nahrung extern, indem sie sie mit Speichel auflösen, hochwürgen und dann aufsaugen. Gleichzeitig scheiden sie bei jeder Landung winzige Mengen Kot aus. So können sie gefährliche Krankheitserreger wie Salmonellen, E. coli oder Campylobacter auf Lebensmittel und Oberflächen übertragen. In Bereichen, in denen Lebensmittel zubereitet oder offen gelagert werden, wie beim Grillen im Garten, in der Küche oder im Vorratsraum, ist eine Fliegenplage daher nicht nur unappetitlich, sondern auch hygienisch bedenklich. Um sich effektiv vor einer Fliegenplage zu schützen, ist eine platzierte Fliegenfalle eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung. Sie hilft dabei, die Zahl der Tiere zu reduzieren und sorgt dafür, dass Du Deine Grillparty endlich wieder ohne Unterbrechungen genießen kannst.
Die Vielfalt der Fliegen in Haus und Garten
Fliegen sind nicht gleich Fliegen – alleine in Deutschland gibt es rund 5.000 verschiedene Arten. Sie lassen sich in verschiedene Familien einteilen, darunter die Echten Fliegen (Muscidae), zu denen auch die weitverbreitete Gemeine Stubenfliege gehört. Diese ist meist grau bis schwarz gefärbt, trägt feine Borsten auf dem Körper und ist vor allem für ihre extreme Hartnäckigkeit bekannt. Kaum hat man sie verscheucht, ist sie auch schon wieder da. Daneben gibt es die auffällig metallisch glänzenden Schmeißfliegen, die mit ihrer blauen oder grünlich schimmernden Färbung sofort ins Auge fallen. Sie gelten als Hygieneproblem, da sie sich gern auf Abfällen, Kadavern oder Fäkalien aufhalten – und im Anschluss auf unserem Essen. Ähnlich unangenehm sind auch Fleischfliegen, die etwas größer sind und charakteristische grau-schwarze Streifen auf dem Rücken tragen. Sie machen sich ebenfalls gern an organischem Material zu schaffen. Außerdem gibt es noch einige weitere Fliegenarten wie Bremsen, Schwebefliegen, Fruchtfliegen oder auch kleine schwarze Fliegen, bekannt als Trauermücken. Die letzten beiden Arten machen vor allem in Innenräumen Ärger.
Die Fruchtfliege, auch Obstfliege genannt, ist deutlich kleiner (etwa 2–4 mm) als die klassische Fliege, hat einen hellbraunen Körper und rote Augen. Besonders im Sommer ist sie in Küchen anzutreffen – angezogen von reifem, süßen Speisen und sonstigen Essensresten. Schwarze Mini-Fliegen, die oft mit Fruchtfliegen verwechselt werden, sich aber in der Nähe von Pflanzen und Kübeln aufhalten, können in Wahrheit Trauermücken sein. Diese halten sich bevorzugt in feuchter Blumenerde auf und können vor allem für Pflanzen zum Problem werden. Unsere Fliegenfalle zur Fliegenbekämpfung ist für den Außenbereich optimiert und lockt zuverlässig verschiedene Fliegenarten wie Stuben-, Schmeiß- oder auch Fleischfliegen an. Für den Innenbereich – speziell bei Fruchtfliegen – empfehlen sich hingegen spezielle Fruchtfliegenfallen. Gegen Trauermücken sind gezielte Maßnahmen wie der Einsatz von Nematoden oder Gelbtafeln die effektivere Wahl.
Pflichthinweise
Zusätzliche Hinweise |
---|
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Hersteller | |
---|---|
LAST SHIELD LTD. KIBUTZ GVAT P.O. BOX 36579 - ISRAEL T +972-9-9668866 |
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Download (270063) |
5 von 5 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
23. November 2022 10:53
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Funktioniert nahezu perfekt!
Vorab: Ich liebe Produkte, die halten, was sie versprechen... und das tut die Fliegenfalle extrem zuverlässig. Mein zu bekämpfendes Fliegen-Szenario war: Ländliche Wohngegend mit Bauernhof in der Nachbarschaft und das verbunden mit einer sich ekelnden Freundin. Nach etwas Recherche, wurde ich auf dieses Produkt aufmerksam und habe mal 2 Stück bestellt. Handhabung kinderleicht und ruckzuck aufgestellt. Dauert in der Tat ein paar Tage und sollte wohl unbedingt in die Sonne gestellt werden, damit sich das Gebräu entwickeln kann, aber danach zieht die Falle Fliegen ohne Ende an. Haben das auch an einem schattigeren Platz versucht, das aber mit deutlich geringerer Ausbeute. Anfangs waren die Behälter noch in Sichtweite und der Geruch hielt sich in Grenzen, aber nach weiteren Tagen in der Sonne war das kaum mehr auszuhalten und wurden dann weiter weg gestellt (Umkreis 5-15m), was dem Erfolg aber keinen Abbruch getan hat... es waren auf der Terrase und generell auf dem ganzen Grundstück keine nennenswert Plage an Fliegen zu bezeichnen. Beim Aufstellen an der Grundstücksgrenze evtl. an die Nachbarn denken... also wenn man die mag. ;-) Gefühlt wirken die Teile noch besser, umso heißer es draußen wurde. Fazit: War ein schöner Sommer, so ganz ohne Fliegen. Nächstes Jahr werden die garantiert wieder bei uns aufgestellt. Danke an den Hersteller für so ein wirklich gutes Produkt!
9. November 2022 09:28
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gute Falle!
Ich habe die Fliegenfalle vor einiger Zeit bestellt und in der Sommerzeit in unserem Garten aufgehangen, da wir wirklich viele Fliegen herumschwirren hatten. Nach ein paar Wochen war die Fliegenfalle voll bis oben hin, das war der Wahnsinn. Seitdem hatten wir unsere Ruhe beim Grillen. Wirklich toll!
10. Juli 2023 16:37
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Effektive Fliegenfalle
Ich war total überrascht, wie viele Fliegen in so einer kurzen Zeit in der Falle waren. Die Falle hat gut geholfen und ich bin richtig zufrieden.
22. August 2024 07:53
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
top Wirkung
bis jetzt die beste Fliegenfalle für den Gartenbereich die ich hatte
26. September 2023 16:40
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super! ??
Hält, was es verspricht!
Ähnliche Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 10 Stück (1,20 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Stück (3,38 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.125 Kilogramm (63,60 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen