
Lebensmittelmotten im Vorratsschrank? Erfahre, wie ihre Eier entstehen, wo sie sich verstecken und wie Du einen Befall früh erkennst und effektiv stoppst.
Schädlinge im Haus, Garten oder Vorratsraum sind nicht nur lästig, sie können auch echten Schaden anrichten. In unserem umfassenden Ratgeber bei Futura Shop bekommst du praxisnahe Tipps, wie du unerwünschte Gäste erkennst, wirksam bekämpfst und dauerhaft fernhältst. Du erfährst, welches Verhalten auf einen Befall hindeutet, welche Mittel – von natürlichen Methoden bis hin zu professionellen Lösungen – wirklich helfen und wie du wirksam vorbeugst. Ob Motten, Ameisen oder Silberfische: Mit unserem Wissen behältst du die Kontrolle über dein Zuhause. Lies weiter und sorge für ein sicheres, sauberes und entspanntes Umfeld.

Lebensmittelmotten im Vorratsschrank? Erfahre, wie ihre Eier entstehen, wo sie sich verstecken und wie Du einen Befall früh erkennst und effektiv stoppst.

Kleine Löcher in Kleidung? Oft steckt die Larve der Kleidermotte dahinter. Erfahre, wie sie ins Haus gelangt, warum sie Textilien befällt – und wie Du sie wirksam loswirst.

Wollläuse sind hartnäckig, aber besiegbar. Erfahre, wie Du Befall früh erkennst, wirksam behandelst und Deine Pflanzen mit einfachen Präventions-Tipps dauerhaft schützt.

Die Gefleckte Weinbergschnecke breitet sich immer stärker in unseren Gärten aus – und richtet dort erhebliche Schäden an. Erfahre, wie Du sie erkennst und wirksam bekämpfst, bevor sie zur Plage wird.

Brotkäfer im Vorratsschrank? Erfahre, wie Du ihr Nest findest, den Befall stoppst und Deine Lebensmittel zuverlässig schützt.

Kleine Fliegen im Bad? Häufig steckt die Abortfliege dahinter. Erfahre, wie Du sie sicher erkennst, warum sie im Abfluss lebt und wie Du sie schnell wieder loswirst.

Fruchtfliegen vermehren sich blitzschnell und werden schnell zur Plage in der Küche. Erfahre, wie sie entstehen – und wie Du sie effektiv und nachhaltig loswirst.

Verborgene Schädlinge lauern in Ihrem Kleiderschrank: Erfahren Sie, wie Sie Kleidermotte-Befall frühzeitig erkennen, typische Fraßspuren deuten und Ihre Textilien gezielt schützen.

Speckkäferlarven sind mit einer Größe von gerade einmal 1–20 mm wahre Winzlinge. Kein Wunder, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind und schnell übersehen werden.

Woher kommen Silberfische? Warum gerade bei mir? Und vor allem – wie werde ich sie wieder los? Eines steht fest: Silberfische treten selten einzeln auf.

Schon wieder eine kleine Motte in der Küche? Wenn Du Dir diese Frage in letzter Zeit häufiger stellst, könnte das bereits ein Hinweis auf einen beginnenden Befall mit Lebensmittelmotten sein.

Die Küche als Herzstück gerät in Gefahr, wenn unbemerkte Lebensmittelmotten-Larven Vorräte befallen – erfahre, wie du Befall erkennst und verhinderst.

Sommerzeit ist Wespenzeit! Kaum locken Sonne und Grillduft, sind die summenden Plagegeister nicht weit. Erfahre, warum Wespen jetzt besonders aktiv!

Allein in Europa gibt es rund 8.000 verschiedene Käferarten, die einen unverzichtbaren Teil unseres Ökosystems darstellen. Viele von ihnen, wie etwa der Marienkäfer, sind bekannt und harmlos.

Der Garten ist für viele Menschen eine kleine grüne Oase der Ruhe. Das Zwitschern der Vögel, die sich an der Wassertränke eine Abkühlung gönnen, das Summen der Hummeln, die fleißig Pollen aus den Wildblumen sammeln...

Trauermücken – die kleinen schwarzen Fliegen, die Pflanzenliebhabern das Leben regelmäßig schwer machen. Mit ihrem winzigen Erscheinungsbild mögen sie auf den ersten Blick harmlos wirken, doch jeder...

Sie fressen sich durch Deine liebsten Kleidungsstücke, machen keinen Halt vor teuren Wolldecken und eine besondere Delikatesse stellen Naturfasern für sie dar: die Rede ist von Kleidermotten...

02.12.24
Voller Vorfreude auf ein leckeres Frühstück greifst Du nach dem Müsli im Schrank – doch was ist das? Zwischen den Kartons und Schrankwänden sitzen lauter kleine Motten...

Der Maikäfer, wissenschaftlich als Melolontha melolontha bekannt, ist ein markanter Käfer, der im Frühjahr häufig zu beobachten ist. Diese Käfer sind für Gärtner und Landwirte oft ein Problem, da ihre Larven, die sogenannten Engerlinge, erhebliche...

Ein Befall mit winzigen Parasiten, die nachts menschliches Blut saugen und einen unangenehmen Juckreiz hinterlassen? Was sich wie nach einer Szene aus einem schaurigen Film anhört, ist bei einem Befall mit Bettwanzen bittere Realität.

Fliegende Ameisen sind im Sommer häufig in großen Schwärmen unterwegs und können dabei auch in unsere Innenräume gelangen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was dahinter steckt und wie Sie diese Insekten in den Griff bekommen.

25.06.24
Der Pelzkäfer ist ein weit verbreitetes Insekt, das in vielen Haushalten regelmäßig für Unbehagen sorgt. Die Larven des Pelzkäfers richten unter Teppichen, hinter Leisten und in Kleiderschränken erhebliche Schäden an, indem sie Naturfasern wie Wolle, Seid

18.11.23
Schnecken werden im Garten oftmals als Schädling angesehen. Wie diese kleinen Tierchen dir auch im Garten helfen können, erklären wir dir hier!

13.09.23
Erfahre, wie du effektiv Apfelwickler bekämpfen kannst, um deine Pflanzen oder Apfelernte zu schützen. Tipps, Methoden und natürliche Lösungen.