Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen

Produktinformationen "GreenHero Schimmelwunder, 500 ml"

Immer mehr Menschen klagen über einen Schimmelbefall innerhalb der Wohnung. Schimmel hinterlässt nicht nur ein unsauberes Bild in der Wohnung, er zerstört auch Tapeten, Stoffe und Möbel. Zudem wirkt er sich in Abhängigkeit von der Art des Schimmelpilzes negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Eine stärker von Schimmel befallene Wohnung neigt zudem zur Entstehung von unangenehmen Schimmelgerüchen.

Der fortschreitenden Verbreitung des Schimmels können Sie nur durch Herausfinden der Ursache entgegenwirken. Kennen Sie den Grund, sollten Sie befallene Baustoffe erneuern und den Schimmel entfernen. Dies lässt sich effizient erreichen, indem man Oberflächen mit einem hochwertigen Schimmelentferner besprüht. Unser GreenHero Schimmelentferner kann nicht nur Schimmel beseitigen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
BauA-Reg.Nr.: N-102410

Schimmel ist ein Problem für die Gesundheit - effiziente Beseitigung durch unseren Schimmelentferner

Schimmel ist ein Pilz, der sich rasend schnell vermehrt und auf die gesamte Wohnung ausbreiten kann. Die von den Schimmelsporen ausgehenden Stoffe verbreiten sich in der Luft und sind für den Menschen gefährlich. Sobald Sie diese einatmen, führen Sie Ihrem Körper einen Schaden zu.

Folgende Symptome/Erkrankungen können erste Anzeichen für einen Schimmelbefall sein:

Kopfschmerzen
Abgeschlagenheit
Konzentrationsstörungen
starke Müdigkeit
Probleme im Bereich der Wahrnehmung
Atemwegserkrankungen
plötzlich auftretende neuartige Allergien

Natürlich sind derartige Symptome nicht immer mit Schimmel in der Wohnung verbunden. Trotzdem sollten Sie Ihre Wohnung bei ersten Anzeichen genauer betrachten. Liegt Schwarzschimmel in der Wohnung vor, kann unser GreenHero Schimmelentferner den Befall an den Wänden effizient beseitigen. Um tiefere Strukturen zu erreichen, gilt es den Putz abzutragen und die Ursache zu bekämpfen.

Schimmel in der Wohnung - GreenHero Schimmelentferner

Sie haben Schimmel in der Wohnung? Häufig tragen die Bewohner der Wohnung eine gewisse Mitschuld, was den Schimmelbefall angeht. Schimmel selbst fühlt sich nämlich insbesondere in feuchten Räumen sehr wohl. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Bad. Ob im Bereich von Silikonfugen, in den Ecken des Raumes oder hinter Schränken - Schimmel kommt im Bad zustande, weil im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Diese Feuchtigkeit gilt es zu minimieren.

Das können Sie tun, indem Sie nach oder bereits bei der Verwendung heißen Wassers - etwa zum Duschen oder Baden - das Fenster öffnen und so die überschüssige Feuchtigkeit nach außen lassen. In der Küche haben Sie das gleiche Szenario: Kochen Sie jeden Tag, so entsteht auch hier eine enorme Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte man auch hier beim Kochen immer das Fenster öffnen.

Darüber hinaus hängen Sie vielleicht Ihre Wäsche zum Trocknen in der Wohnung auf. Besonders im Winter tun dem viele gleich, wenn sie keinen Trockner haben. Auch hier gilt: Sie sollten besonders häufig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren. So können Sie Schimmel in der Wohnung vorbeugen. Manchmal kann die Entstehung von Schimmel auch auf bauliche Mängel zurückzuführen sein.

Eine unzureichende Dämmung im Bereich der Fenster stellt häufig ein potenzielles Risiko dar. In diesem Fall sollte man schnell handeln und die sichtbaren Problemstellen mit dem GreenHero Schimmelentferner bearbeiten.

Schimmelentferner mit natürlichem Wirkstoff - das unglaubliche Schimmelwunder!

Sie haben einen Schimmelbefall und kennen die Ursache? Dann sollten Sie sich weiter mit dem Thema Schimmel beschäftigen. Bei der Entfernung geht es beispielsweise nicht darum Oberflächen zu reinigen. Es ist wichtig, die Schimmelsporen nachhaltig zu beseitigen. Diese können Sie dabei nämlich oft gar nicht sehen.

Daher ist es nicht ausreichend, erkennbaren Schimmel nur oberflächlich mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen. Stattdessen sollten Sie lieber gleich zu unserem innovativen Schimmelentferner greifen. Der Schimmelentferner aus unserem Haus widmet sich ebenso der Oberfläche wie den für das menschliche Auge unsichtbaren Schimmelsporen und unterbindet dadurch wirkungsvoll die Ausbreitung der Schimmelstellen. Unser Schimmelentferner kommt dabei ganz ohne Chlos aus. 

Schimmel Ex - verzögert zusätzlich die Neubildung von Schimmelpilz

Dank der einzigartigen Wirkstoff-Formel, welche gleichzeitig hochwirksam und natürlich ist, entfernt unser Schimmelentferner nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern geht auch gegen die Sporen vor. Daher kann sich der Schimmel nicht erneut bilden. Trotzdem sollten Sie die Ursache der Schimmelentstehung kennen, um eine erneute Bildung zu unterbinden.

Ist der Schimmelbefall bereits in tiefere Schichten vorgedrungen, müssen bauliche Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen. Ein einfacher Schimmelentferner reicht in diesem Fall nicht aus. Da der Schimmel bereits auf Möbel übergegangen sein könnte, sollten Sie ihn dennoch zum Schutz Ihrer Umgebung verwenden. Dies ist jedoch erst nach Beseitigung des Schimmels im Bereich von Mauerwerk und Fensterrahmen sinnvoll.

In folgenden Bereichen können Sie den Schimmelentferner benutzen:

Mauerwerk
Tapeten
Holz
Gardinen
Kacheln
Polster
Teppiche
und auf anderen Gegenständen

Der Schimmelentferner wurde so entwickelt, dass Sie ihn im Indoor- sowie im Outdoorbereich einsetzen können. Sie erhalten beim Kauf 500 ml vom Schimmelentferner und können diesen schnell verwenden. Beachten Sie dazu die auf der Flasche abgedruckten Hinweise zur Nutzung.

Schimmel im Bad entfernen? Mit unserem Schimmelentferner kein Problem mehr!

Schimmel im Bad ist nicht nur gefährlich. Er sieht auch unhygienisch aus. Im Bad wollen Sie es ganz besonders sauber haben. Mit dem Schimmelentferner können Sie ab sofort auch Schimmel richtig beseitigen. Das Mittel dringt tief in die Poren der Oberflächen ein. 

Der Schimmelentferner ist mit einem Sprühkopf ausgestattet. Dieser hilft Ihnen dabei, das Schimmel Ex Spray schnell aufzusprühen. Der feine Nebel vom Schimmelentferner dringt in die verschimmelte Oberfläche ein, sodass er tief einziehen kann. Dafür sollten Sie ihn mindestens 20 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit tötet der Schimmelentferner den sichtbaren Pilzkörper und die Schimmelsporen zuverlässig ab. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie den Schimmelentferner und den sich darunter befindenden Schimmel mit einem sauberen Lappen.

Das Anti-Schimmel-Spray mit effektiver, natürlicher Wirkstoff-Formel – ganz ohne Chlor!

Das Schimmel Blocker Spray kann Schimmel an der Wand entfernen und dafür sorgen, dass der Schimmel nicht wiederkommt. Die Verhinderung der Neubildung ist ein enormer Pluspunkt von unserem neuen Schimmelentferner. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch der Verzicht auf Chlor.

Ist Chlor in einem Schimmelentferner vorhanden, so können Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Wir haben bei unserem Schimmelentferner daher bewusst auf Chlor verzichtet. Deshalb ist der Schimmel Entferner sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Fenster bei der Verwendung zu öffne. Übrigens: Die neue Wirkstoff-Formel bietet sich auch an, wenn Sie Schimmel in Fugen oder im feuchten Keller entfernen wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Kinderhände gelangt. 

Wichtig: Dieser Schimmelentferner erhielt die Dermatest Bestnote 'Sehr gut'. Wir achten stets darauf, keine oder möglichst wenige chemische Substanzen einzusetzen. Das ist uns auch bei unserem neuen Schimmelentferner gelungen. Mit ihm können Sie in kurzer Zeit...

Schimmel an Wand entfernen
Schwarzen Schimmel im Keller beseitigen
Schimmel in Fugen entfernen
Oberflächen von Schränken von Schimmel befreien

Zusätzliche Hinweise
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Baua-Reg.Nr.
N-102410
Biozid
Ja
Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de
EAN/GTIN
4260538380456
Sicherheitsdatenblatt
Download (292015)

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. Juli 2023 12:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wirkt!

Ich habe das Produkt im Badezimmer angewendet. Es hat geholfen und bis jetzt hat sich auch kein neuer Schimmel gebildet.

17. November 2022 13:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tatsächliches (Schimmel-)wunder

An den Dachfenstern in unserer Wohnung haben wir trotz regelmäßigem Lüften immer wieder mit Schimmel am Fensterrahmen zu kämpfen und kein Mittel hat richtig funktioniert. Das Schimmelwunder hat alle Schimmelsporen zuverlässig entfernt und wir sind auch weiterhin von neuem Befall verschont geblieben. Außerdem ist positiv, dass das Produkt ohne bedenklichen Inhaltsstoffe und ohne Chlor funktioniert. Nachbestellen müssen wir das Produkt soweit wohl nicht wieder somit können wir das Schimmelwunder definitiv empfehlen.

28. Februar 2022 12:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden!

Gutes Produkt, hält, was es verspricht!

6. Dezember 2018 16:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Wirkung ohne Chlorgeruch

Das Spray wurde sehr schnell geliefert und kam hygienisch verpackt bei uns an. Das Schimmelwunder kommt in einer 500ml Flasche mit separatem Sprühkopf. Dieser hat auch noch einen On/Off Drehsprühkopf. Nachdem man diesen mit der Flasche verbunden hat und ein paar Mal pumpt, kommt auch schon das erste Mal etwas raus und es kann los gehen. Wir haben in unserem Bad Probleme mit Schimmel und bereits vieles ausprobiert. Darunter auch Mittel mit Chlor. Da dies aber immer einen sehr unangenehmen Geruch hinterließ, haben wir diesmal eines gesucht, was ohne Chlor ist und sind bei Green Hero fündig geworden. Das Mittel ließ sich sehr gut mit dem Sprühkopft verteilen. Eine Stunde später haben wir es mit Küchentüchern direkt entfernen können. Dies gelang genauso gut wie mit chlorhaltigen Mitteln. Nun sind wir auf den Langzeiteffekt gespannt. Wir sind auf jeden Fall begeistert und wenn es nun auch anhält, dann werden wir es bei Bedarf wieder kaufen! Für den privaten Haushalt auf jeden fall zu empfehlen!

Kunden kauften auch

Schmutzradierer | lästige Flecken einfach wegradieren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schmutzradierer | lästige Flecken einfach wegradieren
Schmutzradierer- lästige Flecken einfach wegradieren Der Greenhome Schmutzradierer lässt lästige Flecken ohne extra Putzmittel verschwinden. Stell Sie sich vor, Sie könnten Schmutz so einfach wegradieren, wie damals Bleistiftlinien aus dem Schulheft. Mit unserem Schmutzradierer ist das möglich. Verschmutzungen an der Wand oder auf dem Auto werden durch die einzigartige Zusammensetzung des Schmutzradierers entfernt. Einzig allein nötig sind dafür zwei Dinge: Der Greenhome Schmutzradierer und herkömmliches Wasser. Auf Chemikalien können Sie bei unserem Spezialschwamm verzichten. Mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand entfernst Du Flecken auch auf feinsten Oberflächenstrukturen. Vorteile auf einen Blick ✓ Schmutz entfernen durch Reibung: Beim Schmutzradierer ist keine Einwirkzeit nötig. Durch einfache Reibung verschwinden Flecken in Sekunden. ✓ Melaminharz gegen hartnäckige Flecken: Die harten Mikrostrukturen des Harzes entfernen Flecken wie extrem feines Schmirgelpapier ohne dabei den Untergrund zu beschädigen. ✓ Universal Anwendung: Egal ob an Wänden, auf dem Boden oder im Auto, der Greenhome Schmutzradierer entfernt Flecken und Schmutz auf vielen Oberflächen. Schmutzradierer Anwendung: Wie nutzen Sie den Schmutzradierer? Holen Sie den Greenhome Schmutzradierer aus seiner Verpackung. Für die Wirkung des Schmutzradierers ist Wasser nötig. Dieses können Sie auf zwei Arten hinzufügen. Benetzen Sie entweder die schmutzige Stelle mit ein wenig Wasser, dabei kann auch zum Beispiel eine Sprühflasche oder ein nasser Lappen helfen oder mache den Spezialschwamm selbst nass. Wichtig ist, dass Sie ihn vor der Anwendung richtig auswringen. Nun können Sie den Schmutzradierer an der betroffenen Stelle ansetzen und damit in schnellen kreisenden Bewegungen über die Stelle streichen. Dabei ist nicht viel Druck nötig. Fahren Sie solange über die Stelle, bis der Schmutz auf der Stelle entfernt ist. Wirkung: Wie funktionieren Schmutzradierer? Die Wirkung des Greenhome Schmutzradierers kommt durch das spezielle Grundmaterial zustande. Das im Spezialschwamm enthaltene Melaminharz wird im Hausbau für die schwerentflammbare Wärme- und Schallschutzisolierung eingesetzt. Die harten Mikrostrukturen im Harz können aber auch Schmutzpartikel von vielen Oberflächen durch Reibung entfernen. Die Wirkung erinnert an sehr feines Schmirgelpapier, wobei aber das Untergrund-Material bei geeignetem Untergrund nicht beschädigt wird. Die durch den Schmutzradierer gelösten Rückstände werden dann im Schwamm gebunden. Durch seine elastische Eigenschaft kann unser Greenhome Schmutzradierer auch feine Oberflächenstrukturen reinigen. Auf glänzenden und lackierten Oberflächen sollte auf den Schmutzradierer jedoch verzichtet werden. Vor Gebrauch immer erst an einer kleinen schwer sichtbaren Stelle testen. Was sind typische Einsatzfelder für den Schmutzradierer? Der Schmutzradierer ist am besten für die Reinigung von dünnflächigen Verschmutzungen geeignet. Mit dünnflächigen Verschmutzungen sind zum Beispiel Stiftstriche oder Grasverfärbungen auf Leder gemeint. Bei dickflächigeren Verschmutzungen lohnt es sich, die Stelle erst einmal anderweitig zu bearbeiten. Rückstände können dann wieder bestens mit dem Schmutzradierer entfernt werden. Haus Da die Schwerkraft nun mal dafür sorgt, dass alles auf den Boden fällt, sammeln sich die meisten Verschmutzungen im Haus auch auf den Fußböden an. Ob es sich nun um Schuhabrieb, Harz- oder Ölflecken oder andere hartnäckige Rückstände handelt, mit dem GreenHero Schmutzradierer können Sie solche Rückstände restlos entfernen. Durch den Alltagsschmutz werden viele Böden im Laufe der Zeit dunkler, was das gewöhnliche Durchwischen nicht ausgleichen kann. Vor allem unebene Fliesen wie Natursteinfliesen sind davon betroffen. Da man im Hausinneren meist davon absehen möchte, einen Hochdruckreiniger zu verwenden, bietet unser Schmutzradierer eine gute und effektive Alternative dazu. Auch Fensterrahmen werden im Laufe der Zeit schmutzig. Im Außenbereich kann es passieren, dass Rückstände von Vogelkot am Fensterrahmen zurückbleiben. Im Vogelkot sind Stoffe enthalten, die das Material angreifen. Deshalb sollten die Reinigung von diesen Rückständen schnell stattfinden. Auch bei Holzfenstern kann es passieren, dass an manchen Stellen mit der Zeit, meist durch Sonneneinstrahlung verursacht, Harz austritt. Diese Rückstände können mit dem Schmutzradierer bei der Wartung ebenfalls entfernt werden. Durch die Reibung kann es aber sein, dass bei lackierten Fenstern der Lack erneuert werden muss. Kinderzimmer: Kinder sind meist sehr kreative Wesen. Viele lassen ihrer Kreativität jedoch nicht nur auf Papier aus. Oft wird die Kinderzimmerwand zur Leinwand. Wer diese Kritzeleien nicht mehr sehen möchte, greift meist zu Farbrolle und Wandfarbe, um die Kritzeleien zu überstreichen. Bei Wachmalstiften oder Permanentmarker werden SIe mehrere Anstriche benötigen, was unter Umständen sehr teuer werden kann. Aber nicht nur durch die Kinderhand zeichnen sich Stiftlinien an Wänden und auf der Tapete ab. Beim Handwerken kann es sein, dass Sie die ein oder andere Stelle an der Wand für die Installation von Möbeln oder Lampen markieren musst. Hier lohnt sich der Griff zum Greenhome Schmutzradierer, denn dieser entfernt die Kritzeleien im Handumdrehen. Worauf Sie aber in Sachen Wandfarbe achten sollten, erfahren Sie weiter unten. Badezimmer: Mit der Zeit verfärben sich im Badezimmer die Fugen zwischen den Fliesen. Manchmal kann es auch passieren, dass sich in den Fugen Schimmel bildet. Der Schmutzradierer hat zwar keine desinfizierende Wirkung, trotzdem kann er die unschönen Verfärbungen entfernen. Nicht nur bei der Säuberung von Fliesen kann der Schmutzradierer helfen, auch Kalkflecken lässt der spezielle Schwamm im Handumdrehen verschwinden. Hartnäckige Flecken, wie Urinstein lassen sich ebenfalls sehr gut mit dem Schmutzradierer behandeln. Damit ist der Schwamm auch im Badezimmer ein gutes Hilfsmittel. Küche: Der Greenhome Schmutzradierer ist eine wahre Wunderwaffe im Haushalt und kann natürlich auch in der Küche eingesetzt werden. Als besonders effektiv hat sich der Einsatz bei hartnäckigen Fettresten zum Beispiel auf dem Backblech oder in unbeschichteten Pfannen erwiesen. Auch bei Kalkablagerungen auf den Arbeitsflächen, Spülen, Armaturen oder an der Dunstabzugshaube kann der spezielle Schwamm eingesetzt werden. Auto: Im Innenraum kann der Schmutzradierer Schmutz von Armaturen entfernen, egal ob es sich um ölige Rückstände oder klebrige Flecken handelt. Auch Schuhstriemen lassen sich mit dem Schmutzradierer entfernen. Schuhe: Auf Schuhen sammelt sich im Alltag sehr viel Schmutz an. Dies hat zur Folge, dass Verfärbungen nicht ausbleiben. Besonders weiße Sneaker werden schnell dreckig. Manche Flecken sind aber zu hartnäckig, um sie mit reinem Wasser beseitigen zu können. Darunter fallen zum Beispiel Grasflecken. Auch an dieser Stelle hilft unser Schmutzradierer. Einfach mit kreisenden Bewegungen an der Sohle des Sneakers entlangfahren, schon sind die Rückstände beseitigt. Auch anderes Material wie Leder lässt sich mit dem Schmutzradierer einfach reinigen. Wo sollten Sie auf die Verwendung des Schmutzradierers verzichten? Unser Greenhome Schmutzradierer ist ein echtes Multitalent. Wie Sie oben gesehen haben, kann er auf viele verschiedene Wege bei der Entfernung von Schmutz helfen. Bei einigen Oberflächen sollten Sie ihn aber nicht einsetzen, da er zwar sanft reinigt, aber trotzdem mit Reibung arbeitet und deshalb bei sehr empfindlichen Materialien die Behandlung mit dem Schmutzradierer auffallen kann. Farbige Wand: Wie oben erwähnt kann man den Schmutzradierer bei Kritzeleien als Wand-Radiergummi einsetzen. Besonders gut lässt sich der Schwamm auf Holzvertäfelungen und auf weißen Wänden nutzen. Haben Sie die Wand aber farbig angestrichen, kann es sein, dass sich die Farbe durch den Schmutzradierer mit abträgt. Am besten testen Sie das an einer unauffälligen Stelle. Bei dunklen Kritzeleien kann der Schmutzradierer zwar für eine Reduktion der anstehenden Farbschichten sorgen, die für die Übermalung notwendig wären, informieren Sie sich aber am besten trotzdem vorher, ob es bei farbigen Wänden nicht doch noch bessere Alternativen gibt. Kratzempfindliche Untergründe: Auch bei lackierten Flächen und Glasflächen sollten Sie auf die Verwendung des Schmutzradierers verzichten, denn der Radierer entfernt zwar Schmutz, tut dies aber durch Reibung mit harten Mikrostrukturen im Melaminharz. Dadurch können feine Kratzer im Untergrund entstehen, welche lackierte, glänzende Flächen und Glas stumpf aussehen lassen. Leder: Leder muss zwischendurch auch gereinigt werden, wenn es lange schön bleiben soll. Leder ist zwar strapazierfähig, aber die harte Mikrostruktur des Schmutzradierers würde hier die Oberfläche abreiben. Das bedeutet, dass auch die Versiegelung und die Farbe darunter leiden würden. Zur Reinigung von Leder ist deshalb eine Lederseife zu empfehlen.  Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier. 

Inhalt: 5 Stück (0,99 €* / 1 Stück)

4,95 €*
Schlupfwespen "Lagererzwespen" gegen Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer | biologisch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schlupfwespen "Lagererzwespen" gegen Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer | biologisch
Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich! Zustellung an eine Packstation nicht möglich. Bestellungen bis Dienstag 11 Uhr, werden noch am Dienstag versendet. Wichtig! Je nach Wetterlage kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da es sich hier um einen Versand von Lebewesen handelt, welche den korrekten Temperaturen ausgesetzt werden müssen. Der Versand erfolgt Montags und Dienstags (hier nur bis 11 Uhr). Lagererzwespen werden zur Bekämpfung von Käfern (z. B: Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer, weitere Käfer siehe Bedienungsanleitung) eingesetzt. Besonders an unzugänglichen Stellen, die sich sehr schlecht reinigen lassen und man mit Kontaktinsektiziden keine Möglichkeit der Bekämpfung hat, eignen sie sich hervorragend. Bitte geben Sie KEINE Packstation/ Paketshop als Lieferadresse an. Da es sich bei den Lagererzwespen um lebendige Tierchen handelt, versenden wir nicht an Packstationen/Paketshops, um zu vermeiden, dass die Nützlinge unnötig lange in der Post lagern. Die Lagererzwespen werden mit der normalen Briefpost in einer Luftpolsterversandtasche verschickt und passen somit in den Briefkastenschlitz. Lieferumfang:  1 Röhrchen mit ca. 30 Lagererzwespen (ausreichend für eine Fläche von ca. 15 m²) Lagererzwespe kaufen – Der Nützling gegen Schädlinge Schlagen Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden mit unerwünschtem Besuch herum? Brotkäfer, Kugelkäfer und Co. machen es sich schnell zu Hause bequem und verschwinden von selbst nicht mehr. Häufig beginnt mit der Entdeckung eines Befalls ein kräftezehrender Kreislauf: Mittel zur Schädlingsbekämpfung werden eingesetzt, es tritt Erleichterung auf. Aber bereits nach kurzer Zeit beginnt das Ganze von vorn. Denn es ist sehr schwierig, die Schädlinge in allen Entwicklungsstadien abzutöten und so den Befall komplett zu neutralisieren. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann haben wir eine neue, biologische Lösung für Sie: Insekten. Bei Futura können Sie die Lagererzwespe kaufen und sich so einen natürlichen Schädlingsbekämpfer nach Hause holen. Lagererzwespe kaufen: Nützling vs. Schädling In Ihrer Küche krabbelt es bereits – und Sie sollen sich noch mehr Insekten anschaffen? Genau so ist es. Die Lagererzwespe, bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Lariophagus Distinguendus, ist zwar auch ein Insekt, gehört jedoch zu den Nützlingen. Während Brotkäfer es sich in Ihrem Vorrat bequem machen, Eier ablegen und die Larven Ihre Lebensmittel verzehren, haben die Lagererzwespen etwas anderes im Sinn: nämlich die Käfer. Lagererzwespen leben parasitär. Sie spüren die Larven und Eier von anderen Käfern auf und legen ihre Eier in die direkte Umgebung. Nach lediglich 1 bis 2 Tagen schlüpfen ihre Larven und machen sich über den Käfernachwuchs her. Dadurch, dass die Larven der Schädlinge sterben, wird die Population schnell verkleinert und es werden keine Insekten mehr geschlechtsreif, um sich erneut zu vermehren. Einfache Schädlingsbekämpfung: Lagererzwespe kaufen und loslegen Anders als bei einem Insektizid erhalten Sie mit Ihrer Bestellung der Lagererzwespe lariophagus distinguendus keinen ellenlangen Beipackzettel über Risiken der Anwendung. Bei uns können Sie die Lagererzwespe kaufen. Ihre Erzwespen kommen per Post in einem speziellen Röhrchen zu Ihnen. Wichtig ist, dass Sie keine Packstation als Adresse angeben, sondern Ihre persönliche Wohnanschrift. Schließlich handelt es sich um lebende Tierchen, die bei zu langem Warten im Postfach sterben können. Sobald die Lagererzwespen bei Ihnen angekommen sind, lassen Sie diese dort frei, wo Sie einen Befall vermuten. In einem Röhrchen befinden sich rund 30 Nützlinge, die sich direkt nach dem Befreien auf die Suche nach Käfereiern machen. 30 Schlupfwespen genügen für eine Fläche von ca. 15 Quadratmeter. Je nach Raumfläche sollten Sie die Bestellmenge anpassen. Lagererzwespen machen sich nicht über Ihre Vorräte her. Es ist also kein Problem, sie in der Küche oder dem Vorratsraum freizulassen. Nach wenigen Wochen sollten Sie erneut die Lagererzwespe kaufen. So verhindern Sie, dass einzelne übrig gebliebene Käfer erneut eine große Population ausbilden können. Um den Erfolg der Schlupfwespen und damit auch den Befall der Käfer zwischendurch zu überprüfen, können Sie eine Klebefalle aufstellen.  Lagererzwespe Lariophagus distinguendus gegen Brotkäfer Die Lagererzwespe zu kaufen sollte trotz der effektiven Wirkung nicht der erste Schritt in der Schädlingsbekämpfung sein. Wir raten -Ihnen vorher dazu: Stellen Sie eine Klebefalle auf, zum Beispiel eine Pheromonfalle, um den Befall einzuschätzen und die Schädlinge genau zu identifizieren. Denn je nach Art benötigen Sie eventuell andere Nützlinge. Entsorgen Sie befallene Lebensmittel und füllen Sie neue Esswaren direkt nach dem Kauf in geschlossene Behälter um. Reinigen Sie Schränke und Co. gründlich. Wenn möglich, identifizieren Sie den Befallsherd. So bringen Sie die Schlupfwespen direkt und ohne zeitintensive Umwege an ihren Zielort. Wichtig: Auf keinen Fall sollten Sie die Anwendung von Lagererzwespen mit der eines Giftes kombinieren. Das würde zwar den Schädlingsbefall zusätzlich eingrenzen, jedoch auch den Nützlingen schaden – schließlich handelt es sich dabei ebenfalls um Insekten.Download Anleitung Lagererzwespe kaufen – Natürlich effektiv Vorratsschädlinge wie Brotkäfer vermehren sich im Handumdrehen. Aber was tun? Nützlinge sind glücklicherweise kein Geheimrezept mehr. Bei uns können Sie die Lagererzwespe kaufen und damit den Käfern in Ihrer Wohnung den Garaus machen. Der Vorteil gegenüber einem Insektizid ist unter anderem, dass die kleinen, krabbelnden Lagererzwespen in jeden Spalt gelangen. So neutralisieren sie auch die Schädlinge, die sich in Ritzen aufhalten, die Sie mit einem Spray oder ähnlichem nicht erreichen. Ein Befall wird so effektiver und nachhaltiger bekämpft.  Lagererzwespe kaufen – biologische Schädlingsbekämpfung Der Einsatz von Gift zur Schädlingsbekämpfung mag zwar effektiv sein, jedoch stellt er auch immer ein gesundheitliches Risiko dar. Schließlich werden die Giftstoffe in der direkten Lebensumgebung und den eigenen vier Wänden ausgebracht. Sie selbst kommen damit in Kontakt, ebenso wie Kinder und Haustiere. Das muss nicht sein. Und genau deshalb sind wir so begeistert von den Lagererzwespen. Sie sind eine ganz natürliche Methode, um Vorratsschädlinge effektiv zu bekämpfen. Es müssen keine bestimmten Regeln oder Maßnahmen zum Schutz vor Dämpfen oder Gasen eingehalten werden. Von der Bekämpfung mit Lagererzwespen bekommen Sie und Ihre Familie nichts mit. Die kleinen Insekten kümmern sich um die Käfer. Nach dem Freilassen laufen sie Ihnen vermutlich nie wieder über den Weg. Sobald es keine Käferlarven und -eier mehr gibt und auch die Erzwespe keine Nahrungsquelle mehr besitzt, stirbt auch sie. Sind Sie sich unsicher oder haben Sie noch Fragen zum Thema Erzwespen kaufen? Dann kontaktieren Sie unseren Kundenservice – wir beantworten Ihnen Ihre Fragen gerne.Muss ein Raum geschlossen sein (Tür und Fenster)?Fenster und Türen müssen während der Anwendung nicht geschlossen sein. Die Nützlinge konzentrieren sich voll und ganz auf ihre Nahrung.

Ab 19,95 €*
Insektenfalle | Schabenfalle | Kakerlakenfalle | 10 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Insektenfalle | Schabenfalle | Kakerlakenfalle | 10 Stück
Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich! Kakerlaken bekämpfen Lästige Schaben, Kakerlaken, Käfer und andere kleine Tierchen haben gerade in Räumen wie der Küche, dem Bad oder einer Speisekammer in Haus oder Wohnung nichts zu suchen. Mit dieser Insektenklebefalle erhalten Sie nun schnell und effektiv Hilfe bei der Beseitigung der Krabbeltiere.  Ecotrap - Die giftfreie Schabenfalle Die giftfreie Insektenfalle Ecotrap ist eine wirksame Lockstofffalle zur Detektion und Überwachung von Schaben ( Kakerlaken ) und von kriechenden Insekten im Allgemeinen. Es handelt sich bei dieser Ecotrap Falle um eine Klebefalle. Der Lockstoff, von dem das Insekt angezogen wird, ist in der gift- und lösemittelfreien Klebefläche eingearbeitet. Schadinsekten wie z.B. Schaben / Kakerlaken leben bevorzugt an dunklen, warmen und feuchten Stellen in Keller-, Küchen- und Vorratsräumen. Hier kann also die Falle zur Hilfe und Abhilfe hervorragend eingesetzt werden.  Lieferumfang 10 x Insektenfalle Ecotrap, giftfrei Anwendung der Insektenfalle Ecotrap Ziehen Sie die Schutzfolie der Klebefläche auf der "Rückseite" der Schabenfalle ab. Falten Sie die Falle entsprechend der vorgegebenen Perforationen. Der kleine Klebestreifen auf der "Vorderseite" dient dazu, die Falle an dem Aufstellort zu fixieren. Stellen Sie die Insektenfallen an den Orten auf, an denen sich die Kakerlaken gerne aufhalten (z.B. hinter Spülen, Kühlschränke und Blumentöpfe). Wichtig: Überprüfen Sie die Klebefläche regelmäßig. Wenn diese altersbedingt nicht mehr richtig klebt oder zugesetzt ist, wechseln Sie diese aus. Der in der Klebefläche enthaltene Lockstoff ist bei korrekter Handhabung ca. 6-8 Wochen aktiv.  Wirkweise der Insektenfalle Ecotrap Durch die spezielle Form der Falle erscheint sie den kleinen Tieren als indealer Unterschlupf. Der in der Klebefläche integrierte Lockstoff zieht die störenden Käfer und Krabbeltiere an. Sie kriechen in die Öffnung der Insektenfalle und bleiben auf der Klebfläche haften. Die Klebefalle ist giftfrei, sauber, einfach in der Handhabung und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Sie können die Fallen ohne Bedenken und bei regelmäßigen Kontrollen und Austausch dauerhaft in Benutzung haben. Sie haben keinerlei negativen Einfluss auf Sie, Ihre Kinder oder Ihren Wohnraum. Allgemeine Fakten zu Schaben / Kakerlaken Schaben / Kakerlaken gehören einer sehr alten Gruppe von Insekten an, die schon vor mehr als 200 Jahren auf der Erde existierte. Die Tiere lebten an dunklen Stellen in tropischen Wäldern. Wärme und Feuchtigkeit sind für das Überleben von Schaben sehr wichtig, so dass sie sich in unserer Klimazone zumeist in der Umgebung von Menschen ansiedeln, wo sie diese Bedingungen vorfinden. Durch den heutigen, weltweiten Austausch von Waren, auch über lange Distanzen in relativ kurzen Zeiträumen, konnte sich die Schabe schnell verbreiten. Es ist kaum möglich, sich vor der Einschleppung von Schaben durch Verpackungen, Lebens- und Gebrauchsmittel gänzlich zu schützen. Sofern die Schaben dann gute Lebensbedingungen vorfinden, kann in einem kurzen Zeitraum von wenigen Wochen ein starker Befall entstehen. Zur Vermehrung legen Schaben Eipakete ab, die von einem Chitinpanzer geschützt sind und somit von Schädlingsbekämpfungsmitteln schwer angegriffen werden können. Die Eipakete, die die Weibchen produzieren, enthalten bis zu 40 einzelne Eier. Je nach Temperaturbedingungen schlüpfen die Nympfen in einem Zeitraum von 2 Wochen bis 8 Monate. Schaben können auf unterschiedliche Weise Schäden anrichten. Mit ihren Exkrementen oder durch direkten Kontakt mit infizierten Materialien können sie hygienische Schäden anrichten, indem sie Krankheiten übertragen können. Neben den hygienischen Schäden, richten diese Insekten häufig immense materielle Schäden an. Lebensmittel werden befallen, durch ihre Exkremente, Nymphenhäute und Eipakete verunreinigt und müssen entsorgt werden. Darüber hinaus können Schaben psychologische Schäden hervorrufen, da von diesen Tieren ein hoher Ekelfaktor ausgeht und ein Befall in Lebensmittelbereichen schnell den Ruf gefährden kann. Aufgrund der großen Schadwirkung ist die Bekämfung in Krankenhäusern Pflicht und die Lebensmittelhygieneverordnung sieht ebenfalls vor, dass ein Schädlingsbefall umgehend bekämpft werden muss.  Schaben und Kakerlaken können nahezu in jedem Bereich auftreten, wobei natürlich Bereiche, in denen Nahrungsmittel vorzufinden sind, deutlich häufiger befallen werden. In gefährdeten Bereichen bietet sich das permanente Aufstellen von Insektenfallen wie diese Klebefalle an, da ein möglicher Befall sofort erkannt wird und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.  Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier. 

Inhalt: 10 Stück (0,70 €* / 1 Stück)

6,95 €*
%
Silberfisch Spray

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Silberfisch Spray
Das Silberfisch-Spray mit Sofortwirkung und Langzeitschutz  Das Produkt fällt seit dem 01.01.25 unter eine neue gesetzliche Biozidverordnung (EU-Verordnung Nr. 528/2012). Du kannst weiterhin bei uns dieses Produkt schnell und einfach bestellen. Was neu ist: Du musst für eine erfolgreiche Bestellbestätigung an einem kurzen, 3-Minuten langen Online-Gespräch/Abgabegespräch teilnehmen, damit wir dir das Produkt schnellstmöglich aushändigen dürfen. In dem Gespräch müssen wir Dich über die Anwendung, Sicherheitshinweise und Inhaltsstoffe aufklären. Keine Sorge - das verläuft unkompliziert und diskret. Infos zu dem Gespräch bekommst du nach der Bestellung - du musst keine zusätzlichen Daten angeben. Du brauchst nur ein Handy, Tablet oder Laptop (keine Kamera). Wir schaffen das gemeinsam.Tagsüber gut versteckt, dafür nachts umso aktiver – Silberfische. Die kleinen glänzenden Fischchen schaffen es immer wieder für Unbehagen in Wohn- und Kellerräumen zu sorgen. Dabei ist es nicht unbedingt deren Gestalt an sich, sondern ihr urplötzliches Auftreten, dass uns Aufschrecken lässt. Schnell huschen die kleinen Tiere von einem in den anderen Spalt. Zurück bleiben oft fragende Gesichter: Ob Silberfische wohl gefährlich sind? Nein, die Fischchen an sich sind für Menschen ungefährlich. Silberfische zählen jedoch zu den Lästlingen und können ebenso wie Schädlinge zu einer Plage werden. Mit dem hochwirksamen Silberfisch-Spray aus dem Futura-Shop können Sie sowohl sofort gegen Silberfischchen vorgehen als auch von einem langanhaltenden Effekt profitieren.  Bei Futura erhalten Sie fortschrittliche, erprobte und hochwirksame Mittel für die Schädlingsbekämpfung. Mit über 35 Jahren Erfahrung wissen wir, welche Maßnahmen wirken und von professionellen Schädlingsbekämpfern eingesetzt werden. Das Silberfisch-Spray ist dabei keine Ausnahme. Das Spray ist extrem stark in der Wirkung. Es punktet im professionellen Einsatz und auch in der Anwendung im Haushalt. Dabei kann es nicht nur gegen Silberfische eingesetzt werden, sondern ebenso gegen viele andere fliegende und krabbelnde Schädlinge und Lästlinge.  Innovatives Silberfische-Spray mit langanhaltender Wirkung Die hochwirksame und innovative Technologie macht das Silberfisch-Spray zu einem ganz besonderen Mittel. Es enthält den Wirkstoff Pyrethrum (Chrysanthemum cinerariaefolium-Extrakt, PYR 0.5 CS), der mit einer speziellen Verstärkungsmischung kombiniert wurde. Eine mikroverkapselte Technologie ermöglicht es dem Spray direkt nach der Ausbringung einen Teil des Wirkstoffes für einen Sofort-Effekt freizusetzen. Der restliche Wirkstoff wird nach und nach entfaltet. Auf diese Weise kann das Silberfisch-Spray Sie direkt und langanhaltend bei der Bekämpfung der Silberfische unterstützen. Man könnte sagen, dass das Spray gegen Silberfische sogar eine dreifache Wirkung erzielt: Es stellt eine direkte Maßnahme zur sofortigen Bekämpfung dar, kann kurativ und präventiv unterstützen und weist im Schnitt eine Langzeitwirkung von bis zu 1 Monat auf.  Dieses innovative Spray kann jedoch nicht nur Schutz gegen Silberfische bieten, sondern auch gegen die schwarze Ameise, Papierfische, Braunbandschaben, Grüne Reiswanzen, Große Zitterspinnen, Fliegen und Mücken, wirken. Der Effekt bleibt bei jedem Insekt derselbe: stark und anhaltend. Kein Grund also, sich das Leben von lästigen Plagegeistern schwer machen zu lassen. Bestellen Sie jetzt das Silberfisch-Spray und verabschieden Sie sich von ungebetenen Gästen.  Richtige Anwendung für eine maximale Wirkung Die Formulierung des Silberfisch-Sprays macht es direkt einsatzbereit. Es ist kein Warten und auch kein Anmischen des Mittels notwendig. Beachten Sie lediglich vor dem Gebrauch stets die Etikett- und Produktinformationen und beginnen Sie anschließend sofort mit der Bekämpfungsmaßnahme. Die Anwendung des Sprays kann dabei sowohl im Innen- als auch im Außenbereich rund ums Jahr erfolgen. Sie haben einen Silberfisch entdeckt, dann haben Sie die Möglichkeit, das Spray direkt auf das Insekt zu sprühen. Es wirkt mit einem sogenannten Knock-Down-Effekt. Dieser macht Schädlinge und Lästlinge bei Kontakt direkt Bewegungsunfähig und bekämpft sie binnen kürzester Zeit. Ein Sprüher genügend bei den allermeisten Insekten, um sie zu beseitigen. Je nach Art des Insektes können Sie das Spray jedoch bis zu dreimal auf den Plagegeist geben.  Eine andere Art das Silberfisch-Spray einzusetzen, ist es mögliche Laufwege, Schlupfwinkel und andere potenzielle Verstecke mit dem Silberfisch-Spray zu behandeln. Leiden Sie unter einem Befall, dann gehen Sie sorgsam auf die Suche nach möglichen Verstecken und bringen Sie das Spray an diesen aus. Die Langzeitwirkung erledigt den Rest. Wie lange die Wirkung nach Ausbringung tatsächlich anhält, kann dabei je nach Oberflächenbeschaffenheit leicht variieren. Wenn Sie die Wirkung bis zu einem Monat beibehalten möchten, sollten Sie die behandelte Stelle währenddessen nicht reinigen. Soll die Wirkung beendet werden, so reicht es, die behandelten Stellen mit etwas Reinigungsmittel und heißem Wasser abzuwischen.  Silberfische finden: Hier sollten Sie nachsehen   Wenn es ums Verstecken geht, sind die winzigen Silberfische wahre Meister. Immerhin macht es ihnen ihre Körpergröße besonders leicht, sich in das kleinste Loch zu verkriechen. Damit Sie die Lästlinge und vielleicht sogar ihr Nest finden, haben wir für Sie die typischen Verstecke von Silberfischen zusammengetragen. Sobald Sie die Silberfische entdecken, können Sie mit dem Silberfisch-Spray direkt mit der Bekämpfung beginnen.  Der Klassiker unter den Verstecken sind Spalten, wie sie bei Fußbodenübergängen entstehen können oder auch zwischen Böden und Leisten. Insbesondere Fußbodenleisten bieten einen einfachen Unterschlupf, da sie leicht zugänglich sind und oft nicht bündig mit der Wand sitzen. Risse in Fugen und Wänden werden ebenso gerne als Versteckmöglichkeit genutzt. Doch auf der Suche nach Silberfischen lohnt es sich ebenso einen Blick unter Möbelstücke und Teppiche zu werfen. Vor allem solche, die sich in der Nähe von Abflüssen, Waschbecken und Duschen befinden. Zudem ist es sinnvoll nachts auf die Suche nach den Fischchen zu gehen, wenn sie sich wohlfühlen und ihr Versteck verlassen. Dann lauern sie häufig in Ecken und hinter Gegenständen. Wenn Sie sich bemerkbar machen, huschen die Tiere los und verraten Ihnen womöglich ganz von allein ihr Versteck. Auf der Jagd nach Silberfischen kann es darüber hinaus hilfreich sein, zuallererst in den Räumen nachzuschauen, wo die Luftfeuchtigkeit am höchsten ist – Bad, Keller, aber auch die Küche zählen dazu. Der schmale Platz unter Blumentöpfen wird ebenso gerne zum Verharren genutzt. Bevor Sie also mit dem Silberfisch-Spray nach den Fischchen suchen, überlegen Sie sich, wo die Tiere mit ihren Vorlieben bei Ihnen zu Hause nisten könnten und schauen Sie als Erstes dort nach.   Silberfische bei Ihnen Zuhause: Gründe und Maßnahmen Silberfische im Haus können ganz schön lästig werden. Sie finden über kleine Spalte, Rohre und auf anderen Wegen zu Ihnen nach Hause. Stimmen die Bedingungen, dann fühlen Sie sich pudelwohl und vermehren sich rasch, bis sie zu einer Plage werden. Ein Silberfisch-Weibchen legt immerhin bis zu 80 Eier pro Jahr. Doch welche Maßnahmen können Sie zusätzlich zu unserem Silberfisch-Spray und präventiv gegen die Fischchen ergreifen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie im Überblick: Angenehme Raumtemperaturen: Wir empfinden Raumtemperaturen von um die 20 Grad Celsius sehr angenehm. Die Silberfischchen sehen das ganz, ähnlich und fühlen sich bei 20–30 Grad Celsius besonders wohl. Haben Sie einen Befall mit den Tierchen, dann drehen Sie die Temperaturen, bei Möglichkeit, ein wenig herunter. Hohe Luftfeuchtigkeit: Silberfische halten sich dort auf, wo es Feuchtigkeit gibt. Sie benötigen eine Feuchtigkeit von 80 bis 90 Prozent, um sich zu vermehren. Das ist auch der Grund, weshalb die Fischchen vorwiegend im Badezimmer oder Keller entdeckt werden. Stoßlüften und Heizen kann dabei helfen, in solchen Räumen, die Luftfeuchtigkeit etwas zu senken.  Schimmelbefall: Wo viel Feuchtigkeit ist, kann sich Schimmeln bilden. Silberfische ernähren sich von Schimmelpilzen und gelten als Vorboten beziehungsweise Warnhinweise auf einen möglichen Schimmelbefall oder ein zugrunde liegendes Feuchtigkeitsproblem. Nehmen Sie eine Plage mit Silberfischen aus diesem Grund nicht auf die leichte Schulter. Prüfen Sie immer, ob ein ernsthaftes Problem, wie ein Wasserschaden zugrunde liegen könnte.  Breites Nahrungsangebot: Neben Schimmel stehen Hausstaubmilben, Hautschuppen und Haare ganz weit oben auf dem Speiseplan, der kleinen silbrigen Tiere. Gründliches Staubsaugen und Wischen – auch von den schwer zugänglichen Bereichen – macht Ihr Zuhause unattraktiv für Silberfische.  Versteckmöglichkeiten: Neben genügend Feuchtigkeit mögen es Silberfische zudem gerne dunkel. Sie verstecken sich in winzigen Ritzen, hinter Leisten und in kleinsten Spalten. Versiegeln Sie mögliche Verstecke, um es den Tieren bei Ihnen zu Hause so schwer und unangenehm wie möglich zu machen.   Verschwinden Silberfische von allein wieder?  Es gibt Probleme, die Lösungen sich im Alltag ganz von allein. Doch an dieser Stelle müssen wir Sie leider enttäuschen – eine Plage mit Silberfischen zählt leider nicht dazu. Silberfische (Lepisma saccharina) sind kleine flügellose Insekten. Sie werden gerade einmal einen Zentimeter groß. Unter Wissenschaftler ist der Silberfisch auch als “Zuckergast” bekannt, denn die Tiere haben eine Vorliebe für Zucker und Kohlenhydrate. Diese Insekten existieren seit über 300 Millionen Jahren und gehören zur Gattung der Fischchen (Zygentoma). Sie haben lange fadenförmige Fühler, und ihre Beine bestehen aus zwei bis vier Gliedern. Die silbrigen Schuppen, die ihnen ihren charakteristischen Glanz verleihen, entwickeln sich nach der dritten Häutung. Zusätzlich besitzen sie zwei kürzere Tastfühler und drei Schwanzanhänge. Doch aus welchem Grund können Sie das Problem mit den Silberfischen nicht aussitzen, fragen Sie sich? Das liegt an mehreren Punkten.  Der Erste ist, dass einer Plage immer eine Folge einer Ursache, wie einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, ist. Solange diese nicht behoben wird, tritt der zweite Punkt ein: die Fortpflanzung. Silberfische entwickeln sich in feuchten Umgebungen und das ohne Metamorphose. Sie pflanzen sich bis zu ihrem Tod fort. Die Fischchen erreichen das Erwachsenenalter in mindestens vier Monaten, je nach Lebensbedingungen.  Diese Insekten können zwischen zwei und acht Jahre alt werden und häuten sich bis zu zwölf Mal. Die Lebenserwartung der Silberfische ist demnach ganz schön lang. Darauf zu warten, dass sie absterben, ist also keine Lösung. Damit die Plage nicht weiter Überhand nimmt, sollten Sie rasch Maßnahmen ergreifen, wie den Einsatz vom Silberfisch-Spray.  Silberfische und Papierfische bekämpfen Sie haben Fischchen bei Ihnen zu Hause entdeckt? Sehen Sie einmal genauer hin. Neben Silberfischen treten in den letzten Jahren vermehrt auch die sogenannten Papierfische auf. Papierfischchen und Silberfischchen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem bevorzugten Lebensraum und ihrer Nahrung. Silberfischchen mögen warme und feuchte Umgebungen, während Papierfischchen trockene Klimata bevorzugen. Sie sind häufig in Büroräumen, Bibliotheken und Archiven zu finden. Doch auch Wohnräume mit Büchern und Zeitschriften finden Papierfische höchst anziehend. Die Tiere ernähren sich schließlich von papierbasierten Produkten, während Silberfischchen eher zu den Allesfressern zählen – solange Zucker in irgendeiner Form enthalten sind. Papierfische richten somit tatsächliche Schäden an, indem sie wichtige Dokumente, wertvolle Bücher oder geliebte Zeitschriften anfressen. Die grauen Fischchen zählen somit zu den Schädlingen. Die beiden Arten lassen sich nicht nur durch ihre Vorlieben, sondern auch durch ihre Optik unterscheiden. Papierfischchen sind größer und haben längere Antennen und Schwanzanhänge als Silberfischchen. Zudem fehlt den Papierfischen der silberne Glanz und sie wirken im Gegensatz zu Silberfischen nahezu grau-matt.  Ob nun Silberfische oder Papierfische, das Silberfisch-Spray aus unserem Online-Shop kann gegen beide Arten und noch einige weitere Insekten eingesetzt werden. Mit dem Spray und unseren weiteren oben genannten Maßnahmen können Sie die Plagegeister in Handumdrehen wieder loswerden. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.BAuA Reg.-Nr.: N-113188 - Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.5 Liter (25,90 €* / 1 Liter)

12,95 €* 14,95 €* (13.38% gespart)
%
Gelbsticker gegen Fliegen und Schädlinge an Zimmerpflanzen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Gelbsticker gegen Fliegen und Schädlinge an Zimmerpflanzen
Mit dem Gelbsticker Trauermücken, Läuse und Fliegen loswerdenZimmerpflanzen bringen eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre in die eigenen vier Wände. Doch leider kommen sie manchmal mit ungewünschter Begleitung. Die Rede ist von Schädlingen. Sie setzen Pflanzen zu, saugen ihren Saft aus, fressen an den Wurzeln und hinterlassen ein unschönes Schadbild. Gelbsticker sind die Lösung gegen fliegende Schädlinge an Ihren Zimmerpflanzen. Die Gelbsticker eignen sich sowohl als präventive Maßnahme als auch zur Bekämpfung bei einem bestehenden Befall. Die Sticker sind nämlich bestens geeignet, um einen Befall einzudämmen und auch zu kontrollieren, ob Schädlinge an Pflanzen vorhanden sind. Die Anziehungskraft der Sticker auf Insekten ist bemerkenswert und die Anwendung besonders einfach.Im Futura-Shop können Sie neben Gelbstickern eine breite Auswahl an Mitteln gegen verschiedene Arten von Schädlingen entdecken. Getreu dem Motto: Befall erkannt, Mittel im Futura-Shop gefunden und Schädlinge wieder losgeworden. Ganz egal, ob es sich um Nager, Insekten oder Spinnentiere handelt – auch für Ihr Problem finden wir mit viel Fachexpertise und jahrelanger Erfahrung die passende Lösung. Anwendung: Der Gelbsticker im EinsatzSie haben sich für den Gelbsticker gegen Trauermücken und andere Pflanzenschädlinge entschieden? Dann haben Sie eine gute Wahl getroffen. Für einen maximalen Effekt empfehlen wir Ihnen folgende Herangehensweise bei der Anwendung: Lesen Sie vor dem Gebrauch zusätzlich unbedingt die Anwendungshinweise auf der Rückseite der Verpackung. Isolieren Sie, wenn möglich, alle befallenen Zimmerpflanzen, damit sich die Schädlinge nicht weiter ausbreiten können. Bei einem starken Befall mit Trauermücken kann es zudem hilfreich sein, die Blumenerde zu erneuern. Nehmen Sie nun den Gelbsticker aus der Verpackung und knicken Sie die Spitze Seite an den vorgegebenen Einkerbungen um. Jetzt müssen Sie nur noch die Schutzfolie abziehen und können den Gelbsticker anschließend direkt in die Blumenerde der befallenen Pflanze stecken. Erneuern Sie den Gelbsticker, sobald er voll mit Schädlingen ist, um die starke Wirkungskraft beizubehalten. Unwiderstehlich: die Anziehungskraft der GelbstickerGelbsticker können gegen eine Vielzahl an fliegenden Pflanzenschädlingen eingesetzt werden. Doch was macht die Sticker so effektiv? Es ist eine Kombination aus zwei Aspekten. Einerseits sind die Sticker nicht ohne Grund in einer so fröhlichen Farbe erhältlich. Tatsächlich ist der helle Gelbton ein wahrer Insektenmagnet. Entdecken Trauermücken, Minierfliegen und Co. die Farbe, halten die Tiere sie im ersten Moment für Blüten. So werden sie von den Pflanzen zu den Stickern gelockt. Einmal auf den Gelbstickern gelandet, tritt bereits der zweite Erfolgsfaktor in Kraft. Die Oberflächen der Sticker sind mit einem Spezialleim versehen, an denen die Schädlinge kleben bleiben. Der Leim ist für Menschen absolut geruchlos und wirkt frei von Insektiziden. Schadinsekten an Pflanzen erkennenTrauermücke: Die Trauermücke, als auch schwarze Fliege bekannt, wird häufig mit Fruchtfliegen verwechselt. Bei genauerer Betrachtung erkennen Sie jedoch rasch den Unterschied. Trauermücken haben längere Hinterbeine und bevorzugen Erde, anstelle von Obst. Kleine schwarze Fliegen auf der Erde und glasige Larven in der Erde sind klare Hinweise auf einen Befall mit Trauermücken. Die Pflanzen, die von diesen Schädlingen geplagt werden, sehen kümmerlich aus, beginnen einzugehen und weißen einen stetig feuchten Boden auf.Minierfliege: Minierfliegen befallen sowohl Gemüse- als auch Zierpflanzen. Sie sind vorwiegend im Sommer aktiv, da sie hohe Temperaturen bevorzugen. Erste Anzeichen eines Befalls sind kleine Fraßlöcher an den Blättern, gefolgt von typischen gewundenen Miniergängen. Der Befall führt zu einem vorzeitigen Altern und Abfallen der Blätter, wodurch das Pflanzenwachstum gehemmt wird. Ein starker Befall kann zum Absterben der Pflanze führen, und durch die Verletzungen können Pilze, Bakterien und pflanzenschädliche Viren eindringen.Weiße Fliege: Die Weiße Fliege, eigentlich Mottenschildlaus, erkennt man an ihren milchig-weißen, wachsbestäubten Flügeln und ihrer Vorliebe für die Blattunterseiten. Bei Berührung springen die kleinen, weißen Insekten weg. Ein Befall zeigt sich durch klebrigen Honigtau auf den Blättern, der Rußtaupilz begünstigt, sowie durch vergilbte und abfallende Blätter, Wachstumsstörungen und Missbildungen an Früchten. Sowohl die Larven als auch die erwachsenen weißen Fliegen saugen Pflanzensaft und können Viren übertragen, was die Pflanzen weiter schwächt. In den meisten Fällen tritt die Mottenschildlaus an Gemüsepflanzen auf, befällt jedoch auch gelegentlich Zierpflanzen. Blattläuse: Blattläuse sind an sich schon ein Graus. Doch haben Sie schon einmal von geflügelten Blattläusen gehört? Befinden sich nämlich zu viele Blattläuse an einer Pflanze, dann werden die Nachkommen einfach mit Flügeln ausgestattet. Sie haben dann die Möglichkeit, sich neue Pflanzen auszusuchen, die sie befallen. Einen Befall mit Blattläusen erkennen Sie an gekräuselten Blättern. In diesen Blättern und auch an den Triebspitzen verstecken sich die winzigen Schädlinge. Sie schädigen Pflanzen, indem sie den Pflanzensaft aussaugen. Befallene Gewächse werden dabei so sehr geschwächt, dass sie keine Kraft mehr haben, die Knospen mit Nährstoffen zu versorgen und werfen sie letztendlich ab. Hinweis: Gegen all die genannten Schädlinge und weitere fliegende Schädlinge können Sie sich die Gelbsticker zur Eindämmung des Befalls zunutze machen. Tipps gegen Schädlinge an ZimmerpflanzenEine gesunde Pflanze ist bestens bei einem Schädlingsbefall gewappnet. Häufig treten Schädlinge, wie Trauermücken bei Pflanzen auf, die Übergossen werden oder anderweitigen Stressfaktoren ausgesetzt sind. Doch auch eine gesunde Pflanze kann es treffen. Gelbsticker und Gelbtafeln ermöglichen es, einen Befall frühzeitig zu erkennen und diesen einzudämmen. Mit Gelbstickern und einigen weiteren Tricks, bleiben Ihre Pflanzen gesund und stark.Achten Sie aus diesem Grund immer auf eine gute Versorgung mit den passenden Nährstoffen. Ebenso ist es ratsam, Gewächse nur zu gießen, wenn die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und rütteln Sie leicht am Topf, um mögliche Schädlinge aufzuscheuchen. Achten Sie ebenso auf den richtigen Standort. Je nach Pflanzenart sonnig, schattig oder halbschattig und vermeiden Sie Plätze mit Zugluft. 

Inhalt: 10 Stück (0,36 €* / 1 Stück)

3,59 €* 5,95 €* (39.66% gespart)
%
Kleidermotten Pheromonfalle und Mottensäckchen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kleidermotten Pheromonfalle und Mottensäckchen
Kleidermotten Falle Die effektive Kleidermottenfalle lockt und fängt männliche Kleidermotten durch integrierte Pheromone. Vorteile: Giftfreie Bekämpfung, einfache Anwendung im Kleiderschrank, geruchsneutrale Wirkung. Die Falle enthält einen Klebestreifen mit Pheromonen, der in einer Box platziert wird. Die Box wird in gefährdeten Bereichen aufgestellt, um Motten anzulocken. Der Pheromonwirkstoff ahmt den weiblichen Sexuallockstoff nach und lockt die Motten an. Die männlichen Motten bleiben auf der Klebefläche haften, verhindern die Fortpflanzung und reduzieren den Bestand. Zusätzlich zur Falle kann bei starkem Befall die Bekämpfung mit Nützlingen wie Schlupfwespen empfohlen werden. Pheromonfallen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich zur Befallsermittlung vor oder nach einer Behandlung. Vorbeugende Maßnahmen zur Kleidermottenbekämpfung umfassen regelmäßige Reinigung des Kleiderschranks, gründliche Reinigung und trockene Lagerung von Kleidungsstücken vor längerer Aufbewahrung. Duftblätter mit Lavendel oder Zedernholz können verwendet werden, um Motten abzuschrecken. Die Kleidermotte überlebt nicht im Freien und sucht im Winter Schutz in geschlossenen Räumen. Sie legt ihre Eier in Kleiderfalten ab, aus denen Larven schlüpfen. Die gesamte Entwicklung von Ei zur Motte dauert 1-12 Monate und führt zu Fraßlöchern in der Kleidung. Mottensäckchen Mottensäckchen mit Lavendelduft bieten natürlichen Schutz vor Kleidermotten. Der angenehme Duft erfrischt den Kleiderschrank und wirkt als effektive Abwehr gegen Motten. Einfach an einem Kleiderbügel aufgehängt, setzen die Duftsäckchen über 90 Tage hinweg Lavendelaroma frei. Dadurch bleiben Kleidungsstücke vor lästigen Löchern verschont. Die Anwendung ist kinderleicht: Säckchen aus der Verpackung nehmen, aufhängen, fertig. Um beste Resultate zu erzielen, empfiehlt sich ein Austausch alle drei Monate. Diese Präventivmaßnahme eignet sich für Schränke, Kommoden und auch wenig besuchte Bereiche wie Keller und Dachböden. Anders als traditionelle Mottenkugeln verbreiten die Säckchen einen angenehmen Lavendelduft und bieten eine entspannende Atmosphäre. Schädlicher Mottenbefall kann jeden treffen, unabhängig von der Sauberkeit des Hauses. Die Larven der Motten verursachen die eigentlichen Schäden, indem sie sich in die Kleidung einnisten und über Monate hinweg Löcher verursachen. Die Verwendung von Mottensäckchen stellt eine einfache Methode dar, um dem vorzubeugen und den Kleiderschrank zu schützen. Vorbeugen ist einfacher als bekämpfen.

14,95 €* 16,95 €* (11.8% gespart)