Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen

Nützling "Lagerpiraten" gegen Speckkäfer, Khaprakäfer und Reismehlkäfer | biologisch bekämpfen

(33)
24,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Natürliche, giftfreie Bekämpfung der Käfer
  • Gut einsetzbar auch an unzugänglichen Stellen
  • Schnelle Beseitigung der Schädlinge
  • Die Nützlinge sind mikroskopisch klein und verschwinden nach der Anwendung.
  • Achtung: Ab dem 08. Juni wieder verfügbar
payment-methods

Lieferzeit 30 Werktage

Alles über Nützling "Lagerpiraten" gegen Speckkäfer,...

Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich! Zustellung an eine Packstation nicht möglich. Je nach Wetterlage kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da es sich hier um einen Versand von Lebewesen handelt, welche den korrekten Temperaturen ausgesetzt werden müssen. Der Versand erfolgt immer dienstags.

Lagerpiraten (Xylocoris flavipes) bekämpfen alle "kleinen" Speckkäferlarven, also Pelzkäferarten, Wollkrautblütenkäfer, Teppichkäfer, Museumskäfer, Australischer Teppichkäfer und Berlinkäfer. Sie eignen sich hervorragend an unzugänglichen Stellen, die sich sehr schlecht reinigen lassen und an denen man mit Kontaktinsektiziden keine Möglichkeit einer Bekämpfung hat. Bitte geben Sie KEINE Packstation oder Paketshop als Lieferadresse an. Da es sich bei den Lagerpiraten um lebendige Tierchen handelt, versenden wir nicht an Packstationen/ Paketshops, um zu vermeiden, dass die Nützlinge unnötig lange in der Post lagern. Die Lagerpiraten werden mit der normalen Briefpost in einer Luftpolsterversandtasche verschickt und passen somit in den Briefkastenschlitz.

Lieferumfang

1 Röhrchen mit ca. 40 Lagerpiraten (ausreichend für eine Grundfläche von ca. 15 m²)

Bedienungsanleitung

Wie funktionieren Lagerpiraten zur Käferbekämpfung? Wie kann ich Käfer mit Lagerpiraten bekämpfen?

Anwendung:

Die Lagerpiraten werden aus Plastikröhrchen am Boden freigelassen.Die Lagerpiraten suchen sich dann selbständig den Weg zu den Käferlarven.  Die Lagerpiraten können prinzipiell ganzjährig eingesetzt werden, jedoch muss die Temperatur mindestens 20°C und darf höchstens 36°C bei einer relativen Luftfeuchte von mindestens 40 % betragen. Die Freilassung der Lagerpiraten lässt sich nicht mit dem Einsatz synthetisch-chemischer Insektizide kombinieren, da die Nützlinge durch diese abgetötet werden. Auch Kieselgur tötet die Lagerpiraten ab. Denkbar ist nur ein Einsatz der Nützlinge vor dem Gebrauch solcher Mittel, um so an Entwicklungsstadien zu gelangen, die durch die Mittel nicht erreicht werden.

Wie wirken die Lagerpiraten gegen die Käfer?

Der Lagerpirat frisst die Eier, Larven und Puppen zahlreicher Vorrats- und Materialschädlinge.  Dadurch wird die Entwicklung zum erwachsenen Schädling verhindert. Ein Lagerpirat erbeutet z.B. maximal 405 Eier, 4 Larven und 8 Puppen des Rotbraunen Reismehlkäfers. Diese Nützlinge sind harmlos für den Menschen. Die Lagerpiraten sind sofort aktiv. Die Lebensdauer beträgt 8 Wochen bei Zimmertemperatur (21°C) und 3 Wochen bei 24-30°C, die Ausbringung ist daher gegebenenfalls je nach Temperatur nach 3-4 Wochen zu wiederholen. War die Käferbekämpfung durch den Lagerpiraten erfolgreich, verschwindet auch der Lagerpirat.

Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Natürlich und effektiv

Haben Sie schon einmal etwas von Lagerpiraten gehört? Das sind kleine Insekten, die für Sie einen wichtigen Job übernehmen: Sie sind Ihre ganz persönlichen Schädlingsbekämpfer. Moment – Insekten gegen Insekten einsetzen? Genau so ist es! Eine Schlupfwespe ist der ideale Nützling, wenn es um schädliche Insekten in Innenräumen geht. Dazu gehört auch der Speckkäfer. Der kleine, schwarz-braune Käfer kann in Ihrer Wohnung ordentlich Schaden anrichten. Damit das nicht passiert, senden wir Ihnen unsere Lagerpiraten gegen Speckkäfer zu. Kaum sind sie bei Ihnen, machen die praktischen Helferlein sich ans Werk.

Der Gemeine Speckkäfer – Bekämpfen ist notwendig

Speckkäfer gibt es nahezu überall. Sie sind auf jedem Kontinent und in jeder Klimazone vertreten, mit über 1000 Arten. Allein in Deutschland sind 68 davon beheimatet. Obwohl der Speckkäfer bei uns Menschen als ein Schädling gilt, erfüllt er für das Ökosystem vor Ihrer Haustür wichtige Aufgaben. Er ist sozusagen Teil des Bestattungsinstitutes in Wäldern und auf Wiesen und spielt bei der Beseitigung von Aas eine wichtige Rolle. Wenn er jedoch in den direkten Lebens- und Wohnraum von uns Menschen gelangt, wird er zum Problem. Denn seine Larven machen sich über Lebensmittel, Textilien, Pelze und Kleidungsstücke her. Außerdem kann ihre Anwesenheit bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Insbesondere in solch einem Fall muss das Speckkäfer-Bekämpfen schnell vonstattengehen – Lagerpiraten gegen Speckkäfer sind die perfekte Methode dafür.

Speckkäfer werden bis zu 10 Millimeter lang und sind daher mit bloßem Auge sichtbar. Markant ist die schwarz-braune Färbung ihrer Flügel. Aber wie kommt der Speckkäfer überhaupt in die Wohnung? Er fühlt sich von Licht angezogen und fliegt flugs durchs offene Fenster herein. Auch durch Verwesendes wird er angezogen. So kann etwa eine tote Maus im Dachstuhl seine Aufmerksamkeit erregen. Eine weitere Möglichkeit ist das Einschleppen der Larven auf Textilien oder Ähnlichem. Einmal in der Wohnung vermehrt sich der Käfer schnell – bis zu 6 Generationen können sich allein in einem Jahr entwickeln. Sobald Sie Larven sehen, wird es Zeit, Lagerpiraten gegen Speckkäfer einzusetzen.

Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Daran erkennen Sie einen Befall

Wie bei Lebensmittel- und Kleidermotten ist der Käfer an sich nicht gefährlich für den Menschen – die Larven jedoch sind es. Sie werden von weiblichen Speckkäfern in Ritzen und Spalten abgelegt. Beliebt sind die Nischen hinter Fußleisten und Möbeln sowie ein ruhiges Plätzchen unter dem Teppich. Am liebsten in direkter Umgebung zu Lebensmittelvorräten. Sind die Larven geschlüpft, machen sie sich nämlich genau darüber her. Sie fressen Käse, Speck, Tierfutter und alles, was tierisches Eiweiß oder Keratin enthält. Sie können die Larven an ihrem Aussehen erkennen: Sie sehen aus wie Raupen, sind dunkelbraun und wirken durch ihre langen Borsten sehr buschig. Neben den Larven erkennen Sie einen Befall anhand ihrer Hinterlassenschaften. Während sie sich durch Ihre Lebensmittelvorräte knabbern, sondern sie mehrere Zentimeter lange Kotfäden ab. Befallene Kleidung fällt durch die kleinen Fraßlöcher auf.

Haben Sie Anzeichen für einen Befall entdeckt? Dann setzen Sie Lagerpiraten gegen Speckkäfer ein.

Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Nützling vs. Schädling

Im Gegensatz zum Speckkäfer gehören Lagerpiraten zu den Nützlingen. Und auch Sie können sie sich bei der Speckkäfer-Bekämpfung zunutze machen. Denn die Lagerpiraten fressen sowohl die Eier als auch die Larven und deren Puppenstadien. Und so einfach funktioniert es:

  1. Bestellen Sie in unserem Shop die richtige Menge an Lagerpiratenn gegen Speckkäfer in Ihrer Wohnung. Um den Befall einzuschätzen, eignet sich eine Pheromonfalle, die Sie ebenfalls bei uns erhalten. Eine Schlupfwespe kann bis zu 405 Eier, 4 Larven und 8 Puppen der Schädlinge erbeuten. In einem Röhrchen sind 40 Lagerpiraten für eine Fläche von rund 15 Quadratmeter enthalten.
  2. Wir senden Ihnen die Bestellung direkt nach Hause. Achten Sie darauf, dass Sie Ihte tatsächliche Adresse angeben. Schließlich handelt es sich bei den Lagerpiraten um lebende Insekten, welche nicht in einem Postfach oder einer Packstation liegen sollten. Wir liefern sie Ihnen schonend nach Hause.
  3. Die Lagerpiraten gegen Speckkäfer befinden sich in einem Plastikröhrchen. Um sie freizulassen, legen Sie das Röhrchen geöffnet auf den Boden. Am besten in direkter Umgebung des Befalls durch Speckkäfer oder verwandte Schädlinge.
  4. Einmal freigelassen, suchen die Lagerpiraten ihre Nahrung selbstständig. Sie sind sofort einsatzbereit und machen sich über die Schädlinge her. Speckkäfer-Eier, Puppen und Larven werden von den Nützlingen vernichtet. So kann sich die Speckkäferpopulation nicht mehr vergrößern und stirbt aus.
  5. Je nach Umgebungstemperatur leben die Lagerpiraten gegen Speckkäfer bis zu 8 Wochen. Optimal ist eine Zimmertemperatur von etwa 21 °Celsius.
  6. Um sämtliche Entwicklungsstadien zu eliminieren, empfehlen wir Ihnen, die Anwendung nach 3 – 4 Wochen mit einer neuen Bestellung Lagerpiraten zu wiederholen.
  7. Sobald es für die Nützlinge keine Nahrung mehr gibt, verschwinden sie aus Ihrm Zuhause – und Sie haben es wieder ganz für sich.

Lagerpiraten bestellen – Nur so funktioniert die Anwendung

Lagerpiraten gegen Speckkäfer einzusetzen, ist eine einfache Möglichkeit, die Plagegeister loszuwerden. Damit die Bekämpfung tatsächlich erfolgreich ist, müssen Sie jedoch folgende Aspekte beachten:

Lagerpiraten sind lebende Insekten. Sie reagieren, ähnliche wie der Gemeine Speckkäfer, auf Insektizide und Kontaktgifte. Wenn Sie die Nützlinge einsetzen möchten, dürfen Sie kurz vorher keine Gifte ausbringen. Sowohl Kieselgur als auch synthetische Mittel töten die praktischen Insekten. Nutzen Sie diese Substanzen erst, wenn die Lagerpiraten ihre Arbeit erledigt haben.

Für die Nützlinge muss die Umgebungstemperatur mindestens bei 20 °Celsius und 40 % Luftfeuchtigkeit liegen.

Aufgrund der Ansprüche an die Umgebungstemperatur kann es zu Lieferverzögerungen kommen – schließlich möchten wir, dass die Lagerpiraten gegen Speckkäfer wohlbehalten und einsatzbereit bei Ihnen ankommen.

Für einen vollen Erfolg empfehlen wir Ihnen, alle befallenen Lebensmittel direkt zu entsorgen und neue Vorräte in luftdicht verschlossene Behälter umzufüllen. So gehen Sie auf Nummer Sicher.

Perfekt – dem Einsatz der Lagerpiraten gegen Speckkäfer steht nun nichts mehr im Wege. Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich von den Schädlingen nicht mehr die Lebensmittelvorräte verderben.

Lagerpiraten gegen Speckkäfer kaufen – Die umweltfreundliche Alternative

Die Speckkäferlarve bekämpfen ist gar nicht so einfach, denn meist erreicht man mit den handelsüblichen Mitteln nicht alle Entwicklungsstadien und Verstecke. In der Regel wird bei einem Verdacht auf Schädlinge direkt zu synthetischen Giften gegriffen. Leider können genau die zum Problem werden, denn Gifte lösen bei Ihnen und Ihren Mitmenschen im schlimmsten Fall allergische Reaktionen aus. Und seien wir mal ehrlich: Dort wo Sie Ihre Lebensmittel lagern und zubereiten, hat Gift eigentlich ebenso wenig zu suchen wie der Speckkäfer. Lagerpiraten gegen Speckkäfer sind eine umweltfreundliche, schonende Alternative zu herkömmlichen synthetischen Mitteln. Der Einsatz der kleinen Insekten ist risikofrei und effektiv. Außerdem suchen die Nützlinge sich ihre Beute selbstständig. Sie gelangen in kleine Ecken und finden sämtliche Verstecke, an die Sie nicht denken. Dadurch sind sie Ihre perfekten Partner, wenn es um das Speckkäfer-Bekämpfen geht.

Bestell-Nr.: 239002
Marke Futura
EAN 4260538380746

Das sagen andere über Nützling "Lagerpiraten" gegen Speckkäfer,...

4.7 /5

33 Bewertungen
5 Sterne 23
4 Sterne 10
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Auswahl zurücksetzen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
bitte Sterne vergeben

Maximale Dateigröße: 100 MB (jpg, jpeg, png, gif)

Keine Dateien ausgewählt

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Alle Kommentare zu "Nützling "Lagerpiraten" gegen Speckkäfer, Khaprakäfer und Reismehlkäfer | biologisch bekämpfen"

A
05.06.2023
Verifizierter Kauf

Lagerpiraten tuen zuverlässig ihre Arbeit

Habe seit über 8 Monaten lästige Speckkäfer in der Wohnung und schon öfters Lagerpiraten bestellt. Zwar sind sie stattlich weniger geworden aber ganz und gar weg bekommen habe ich sie immer noch nicht. Ich bin am verzweifeln.

A
02.05.2023
Verifizierter Kauf

Wir haben das Produkt nun zum dritten

Wir haben das Produkt nun zum dritten Mal bestellt.
Es tauchen bei uns immer wieder australische Teppichkäfer auf. Da wir aber Holzbalken haben, ist dies für uns das einzige Mittel gegen die Käfer vorzugehen, da sie in die Ritzen kommen. Der Befall ist schon weniger geworden.
Einzig negative ist, dass bei uns deutlich mehr Käfer nach dem Öffnen des Röhrchens sterben und so nicht ca. 40 Lebende übrig bleiben, zum Teil nur ca 15 Stück. Im Winter haben wir es auf die Temperatur geschoben, aktuell haben wir keine Erklärung hierfür. Für diesen Preis sehr schade und deckt somit auch nicht 15qm2 Raumfläche ab.
Kundenservice beantwortet mittlerweile alle Fragen sehr freundlich, schnell und zuverlässig.

2
D
03.04.2023
Verifizierter Kauf

Alles super, hätte ich direkt bestellen müssen anstatt die Käfer selbst zu jagen...

Die Bestellung ist schnell angekommen. Ich habe nicht nachgezählt, aber da waren auf jeden Fall Viele Piraten noch am Leben und sind direkt an die Arbeit gegangen. Seit 3 Wochen nach dem ich die rausgelassen habe,
keine Käfer mehr zu sehen. Die Piraten sind so klein dass mann Tage danach nicht mal wahrnimmt.

Um sicher zu gehen bestelle bald noch eine Lieferung da die Wohnung groß ist und kann sein dass die Käfer sich noch irgendwo verstecken.

A
29.03.2023
Verifizierter Kauf

Die kleinen Piraten helfen wirklich! Und das, obwohl

Die kleinen Piraten helfen wirklich!
Und das, obwohl ich schon keine Hoffnung mehr hatte und den betroffenen Bereich leider nicht wie eigentlich erforderlich komplett räumen und reinigen konnte...

A
22.03.2023
Verifizierter Kauf

Versand war schnell und wie angegeben, Anwendung

Versand war schnell und wie angegeben, Anwendung ist einfach. Leider waren schon ziemlich viele Tierchen tot (teilweise waren keine 40 mehr am Leben).

1
28 weitere anzeigen
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was Ihnen gefallen könnte
Kakerlaken Gel | Schaben gezielt bekämpfen
24,94 € *
831,33 € * je Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GreenHero® Bettwanzen-Ex Spray zur...
17,95 € *
35,90 € * je Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ameisenköder Gel zur Ameisenbekämpfung 35 g
24,95 € *
712,86 € * je Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelmotte Pheromonfalle 3 Klebeflächen
6,95 € * 9,95 € *
2,32 € * je Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Silberfische Gel | Silberfischchengel |...
27,95 € *
798,57 € * je Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GreenHero Schimmelwunder, 500 ml
17,95 € *
35,90 € * je Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schnecken-Linsen | gegen Nacktschnecken
6,49 € *
21,63 € * je Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Angeschaut