
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.












Rattenfalle inkl. Köder | GorillaTraps | 2er Set | Ratten bekämpfen
Die Schlagfalle für Ratten von GORILLA TRAPS ist eine hocheffektive Falle zum Fangen von Ratten. Die Schlagfalle ist leicht zu spannen und wird blitzschnell und mit enormer Kraft ausgelöst, sobald die Ratte dem Köder nachgeht. Bei dieser Falle muss kein Rattengift eingesetzt werden. Als Köder empfehlen wir, den giftfreien Lockstoff NARA zu verwenden, der aus einem Spezialkunststoff besteht, und genau in die Einkerbung in der Falle passt. Durch ein Aroma, was in einem aufwändigen Verfahren an den Kunststoff angebracht wird, wird die Ratte in kurzer Zeit angelockt und wird in der Falle gefangen.

Rattenfalle | Rattenfallen | Ratten bekämpfen | Ratten fangen mit Schlagfallen
Die Schlagfallen für Ratten von GORILLA TRAPS sind hocheffektive Fallen zum Fangen von Ratten.
Die Schlagfalle ist leicht zu spannen und wird blitzschnell und mit enormer Kraft ausgelöst, sobald die Ratte dem Köder nachgeht. Bei dieser Falle muss kein Rattengift eingesetzt werden. Als Köder empfehlen wir, den beiliegenden giftfreien Lockstoff NARA zu verwenden, der aus einem Spezialkunststoff besteht, und genau in die Einkerbung in der Falle passt. Durch ein Aroma, was in einem aufwändigen Verfahren an den Kunststoff angebracht wird, wird die Ratte in kurzer Zeit angelockt und wird in der Falle gefangen.
Die meisten Ratten werden bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach Aufstellen der Falle gefangen. Die Schlagfalle besteht aus robustem Kunststoff, hochwertigem Stahl und präzise gefertigten Federn.
PRAKTISCH ✔ Köderfassung speziell für die mitgelieferten Langzeitköder.
EFFEKTIV ✔ Durch hoch qualitative Federn wird ein humanes Fangen gewährleistet.
ROBUST ✔ Gefertigt aus robustem Kunststoff, hochwertigem Stahl und präzisen Federn.
LEBENSLANGE GARANTIE ✔ Gorilla Traps gibt eine Lebenslange Garantie auf diese Fallen. Kontaktieren Sie uns bei Problemen.
Lieferumfang
2 x GORILLA TRAPS Rattenfalle
2 x NARA LURE FLEISCH
Nara Köder:
NARA Lure ist ein high-tech NON TOX Lockstoff und Monitoring Köder für Mäuse bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS
Ihre Vorteile
✓ hohe Attraktivität für Mäuse. Aufgrund der "Pilzform" erhöht es die Fängigkeit von kleinen/leichten Mäusen
✓ lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten
✓ allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
✓ kein Befall des Köders von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern
✓ für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit
✓ zur Befestigung im Lockstoffdepot der Schlagfalle GORILLA TRAPS Rattenfalle
Schlagfalle vs. Lebendfalle für Ratten – was ist besser?
Nehmen wir mal an, sie haben die Ratte lebend gefangen. Was machen Sie dann mit dem Tier? Landet eine Ratte in der Lebendfalle, muss sie danach anderweitig getötet werden, sonst findet sie ihren Weg wahrscheinlich zurück. Nicht umsonst heißt sie ja “Wanderratte”. Die humanste Art, eine Ratte zu töten, ist eine professionelle Schlagfalle. Dem Tier wird direkt das Genick gebrochen. Ein weiterer Nachteil von Lebendfallen für Ratten ist, dass sie laut Tierschutzgesetz täglich kontrolliert werden müssen. Lebendfallen sind daher keine gute Option für Ratten.
Welcher Köder gehört in die Rattenfalle?
Theoretisch alles, was Ratten anlockt. Allerdings empfehlen wir immer einen synthetischen Rattenköder, der sich auch bei feuchten Wetterbedingungen nicht auflöst, schimmelt oder schlecht wird. Für Schlagfallen sind Giftköder wenig sinnvoll. Die Ratte wird direkt erschlagen. Es wäre also unverantwortlich, ohne Grund Gift einzusetzen und potentiell in der Umwelt zu verteilen. Unsere NARA-Köder sind giftfrei, synthetisch und ziehen mit Schoko- oder Fischaroma zuverlässig Ratten an.
Was macht eine Profi Rattenfalle aus?
Rattenfallen für Profis zeichnen sich durch zwei Dinge aus: Verlässlichkeit und Langlebigkeit (der Falle, nicht der Ratte). Unsere Schlagfallen werden von Profis wie Schädlingsbekämpfern aufgrund ihrer Schlagkraft und stabilen Bauweise genutzt.
Kann ich eine Rattenfalle selber bauen?
Bitte nicht! Seriöse Schlagfallen verfügen über eine enorme Spannkraft, die dafür sorgt, dass Ratten direkt erschlagen werden. Selbstgebaute Lösungen quälen Tiere unnötig, wenn sie diese überhaupt fangen. Wir raten ausdrücklich davon ab, Rattenfallen selbst zu bauen.
Allgemeine Informationen über die Wanderratte
Die Wanderratte (Rattus norvegicus) ist weltweit verbreitet. Vermutlich wurde sie unrsprünglich aus Asien eingeschleppt. Das Fell der Wanderratte ist auf dem Rücken und den Seiten eher braungrau und der Bauch hat ein grauweißes Fell. Die Größe der Wanderratte umfasst ca. 20 cm ohne Schwanz.
Vornehmlich halten sich die Nager auf Müllplätzen und in der Kanalisation auf, aber auch jegliche Gebäude, in denen sie ausreichend Nahrung und Verstecke vorfinden können. Da Wanderratten schwimmen, tauchen und klettern können, sind ihre Lebensräume vielfältig und die Zugänge dahin meistens unproblematisch für die Tiere. Charakteristisch für Wanderratten ist, dass sie zum größten Teil nachtaktiv sind. Darüber hinaus können sie sich unglaublich schnell vermehren, so dass ein Rattenpaar bis zu 1000 Nachkommen pro Jahr haben kann. Sie leben vorzugsweise in Familienrudeln zusammen.
Aufgrund der Tatsache, dass Wanderrratten Allesfresser sind, geht von ihnen eine erhebliche Schadwirkung aus. Sie sind dafür bekannt, Nahrungsmittel anzufressen oder Lebensmittel und allgemein große Flächen mit Kot zu kontaminieren. Außerdem ist typisch für sie große Schäden bei elektrischen Leitungen anzurichten indem sie Kabel anfressen. Des Weiteren sind Wanderratten gefürchtet, weil sie ein gefährlicher Krankheitserreger für Mensch und Haustier darstellen. Bei einem Rattenbefall ist bei der Bekämpfung zu berücksichtigen, dass es von enormer Wichtigkeit ist den Ratten ihren Lebensraum und die Nahrung zu entziehen.
Dazu empfiehlt es sich, Gebäude, Kanalisation und Kabelgänge auf Zugänge für die Ratten zu überprüfen und gegebenenfalls zu verschließen. Darüber hinaus ist besonders bei Lebensmitteln auf die Lagerung zu achten und wenn möglich, diese in verschlossenen Behältern aufzubewahren. Parallel dazu können bereits die Schlagfallen in der Umgebung, in der die Ratten vermutet werden, aufgestellt werden.
Toll
Ich hatte in meinem Keller einige Ratten gesichtet. Wie viele es letztendlich waren, konnte ich nicht genau einschätzen. Die Fallen habe ich dann übers Internet gefunden und bin sehr begeistert. Ich habe sie an den Wänden, wo ich die Ratten bereits gesichtet hatte und dort, wo der meiste Kot lag, aufgestellt. Die mitgelieferten Köder passen exact in die dafür vorgesehene Vorrichtung in der Rattenfalle. Sie riechen etwas nach Fleisch, worauf die Ratten anscheinend total abfahren. Schon nach 20 min. hatte ich die erste Ratte gefangen. Innerhalb der nächsten paar Stunden wurden 7 Ratten gefangen. Sehr gute Verarbeitung der Fallen und leichte Bedienung. Die Köder finde ich persönlich super, da sie nicht so schmieren oder gar vergammeln könnten, wie als wenn man die Ratten mit Lebensmitteln lockt.