Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen

Produktinformationen "Bienenbeisser 50mm | 10er Set"

1. Was ist der Bienenbeisser?

Der Bienenbeisser 50 mm ist ein speziell entwickelter Stoßfugenlüfter aus hochwertigem Stahl DIN 1.4401, der offene Fugen im zweischaligen Mauerwerks‑Aufbau zuverlässig vor Ungeziefer schützt, ohne die notwendige Belüftung zu blockieren.

2. Warum Stoßfugenlüfter für Ihr Haus?

Offene Stoßfugen dienen der Belüftung und Wasserabfuhr der Hintermauer. Bleiben sie ungeschützt, nisten sich Wespen, Mäuse oder anderes Ungeziefer ein. Der Stoßfugenlüfter Bienenbeisser verhindert genau das, ohne die Funktion der Lüftungsfugen einzuschränken. Bienenbeisser

3. Funktionsweise des Bienenbeisser Stoßfugenlüfters

Der Lüfter wird einfach in die Fugen geschoben, klemmt sich dank vier Widerhaken fest und passt sich automatisch einer Fugenbreite von 7 – 14 mm an – selbst bei schrägen Fugen. Die nur 2,5 mm schmalen Öffnungen lassen Luft, aber keine Insekten oder Nagetiere durch. 

4. Produkt‑Highlights auf einen Blick

  • Rostfrei & langlebigStahl, seewasserbeständige Qualität

  • Selbstklemmend – schnelle Montage ohne Werkzeug

  • Patentierte Doppelverriegelung – sicherer Halt, kein Herausziehen durch Tiere

  • Feinmaschige Öffnungen – 2,5 mm Spaltweite stoppt Wespen & Co.

  • Made in Germany – geprüfte Qualität

5. Technische Daten (Größe 50 mm)

MerkmalWert
Fugenhöhe50 mm
Fugenbreite7–14 mm
Spaltweite2,5 mm
Materialrostfreier Stahl, DIN 1.4401
Variantenblank

6. Varianten & Größen

Der Bienenbeißer ist in zwei Größen erhältlich: 50 mm (für Modulstein) und 70 mm (für NF‑Stein). Beide Varianten sind als Bienenbeisser Fugenlüfter in 10er Pack verfügbar.

7. Einfache Montage – so geht’s

  1. Fugen reinigen.

  2. Bienenbeisser Stoßfugenlüfter ansetzen.

  3. Gleichmäßig eindrücken, bis der Stoßbügel bündig abschließt.
    Fertig – kein Bohren, kein Schrauben.

8. Einsatzbereiche

  • Neubau‑ und Sanierungsprojekte im Ein‑ oder Mehrfamilien‑Haus

  • Hinterlüftete Klinker‑Fassaden mit Kerndämmung

  • Nachrüstung vor dem Einblasen von Dämmstoffen, um das Ausrieseln zu verhindern

  • Objekte mit erhöhter Schädlings­belastung (Scheunen, Küstenregionen)

9. Vorteile gegenüber Kunststoff‑Fugenlüftern

Bienenbeisser Stoßfugenlüfter

Klassische Kunststoff‑Gitter
Rostfreier Stahl – UV‑ und temperatur­beständig
Kunststoff versprödet, verfärbt

Spaltweite 2,5 mm – sperrt Ungeziefer

Oft 5 mm – Wespen gelangen hindurch
Patentierte Verriegelung
Herausziehbar durch Tiere
Nachrüstbar ohne Mörtel
Häufig Montageschaum nötig

10. Mögliche Nachteile & Grenzen

  • Spezifische Größe: nur für Fugenhöhe 50 mm bzw. 70 mm geeignet

  • Glatte Edelstahl‑Optik kann bei denkmal­geschützten Fassaden auffallen

  • Höhere Anschaffungskosten gegenüber einfachen Plastik­gittern (amortisieren sich jedoch durch Langlebigkeit)

11. Nachhaltigkeit & Material

Der Lüfter besteht aus 100 % rostfreiem Stahl; Pulverbeschichtungen sind lösungsmittelfrei. Die lange Lebensdauer reduziert Austausch‑ und Wartungszyklen und schützt damit dauerhaft die Dämmung Ihres Hauses.

12. FAQ – häufig gestellte Fragen

Was sind Bienenbeisser?

Bienenbeisser (auch Bienenbeißer) sind patentierte Stoß‑Fugenlüfter aus rostfreiem Stahl. Sie schließen offene Fugen in zweischaligem Mauerwerks‑Aufbau, um Ungeziefer fernzuhalten, und erhalten gleichzeitig die nötige Hinterlüftung.

Welche Nachteile haben Bienenbeisser?

Neben dem höheren Preis können Farb‑Variationen begrenzt sein, und das System passt nur auf Fugenhöhe 50 mm oder 70 mm. Außerdem sollte die Fugenbreite 7 – 14 mm betragen.

Wo erscheint der Bienenbeißer?

Der Bienenbeißer wird sichtbar in der senkrechten Stoßfuge der Verblendschale montiert; nach dem Andrücken liegt er bündig mit der Steinoberfläche.

Was sind Stoßfugenlüfter?

Stoßfugenlüfter sind Bauteile, die in senkrechte Fugen eingesetzt werden, um eine dauerhafte Belüftung des Hintermauerwerks sicherzustellen und Feuchtigkeit abzuführen, ohne Schädlinge eindringen zu lassen.

13. Lieferumfang & Verpackung

  • 10 × Bienenbeisser Stoßfugenlüfter 70 mm (oder 50 mm)

Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

%
Multi Trap gegen Fliegen und Wespen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Multi Trap gegen Fliegen und Wespen
Multi Trap- Falle für Fliegen und Wespen Die Multi Trap- Falle mit der umweltfreundlichen Formel ist effizient und einfach in der Anwendung. Die Falle wirkt stark anziehend auf Fliegen und Wespen. Dabei kann sie bis zu 18.000 Stück fangen. Gleichzeitig ist die Falle giftfrei und dadurchschonender für die Umwelt. Sie ist ideal geeignet für den Einsatz im Freien, zum Beispiel im Garten, aber auch in Scheunen und Schweineställen. Vor allem in Scheunen und Ställen hilft sie dabei die Tiere vor der Belästigung von fliegenden Insekten, wie Fliegen und Wespen zu schützen. Vorteile auf einen Blick ✅ Effizient: Fängt effizient bis zu 18.000 Fliegen.✅ Umweltfreundliche Formel: Kommt ganz ohne Gifte aus.✅ Einfache Anwendung: Nach der einfachen Einrichtung, wirkt die Falle bis zu 4 Wochen.✅ Vielseitiger Einsatz: Ideal für den Einsatz im Freien, in Scheunen und Ställen. Lieferumfang Multi Trap- Falle und ein 30g Köderbeutel Einfache Anwendung: Wie wird die Multi Trap- Falle verwendet? Zum Aufstellen der Falle für Fliegen und Wespen gehen Sie am besten wie folgt vor. Drehen Sie den Deckel der Falle auf. Schütten Sie den mitgelieferten Köder in die Falle. Fügen Sie nun 600ml Wasser hinzu und rühren so lange um, bis sich der Köder aufgelöst hat. Drehen Sie den Deckel wieder zu und hängen die Falle an Ihrem Wunschort auf. Achten Sie darauf, dass die Falle 1 bis 1,5 m über dem Boden hängt. Ab jetzt wird die Multi Trap- Falle mit ihrer anziehenden Wirkung Wespen und Fliegen anlocken. Diese krabbeln anschließend in die Falle und finden keinen weg mehr hinaus.   Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.  

13,99 €* 19,94 €* (29.84% gespart)
Natürliche Wespen Lebendfalle / Wespenfänger aus Glas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Natürliche Wespen Lebendfalle / Wespenfänger aus Glas
Wespen Lebendfalle – die 100% nachhaltige Lebendfalle Du willst einen stressfreien Sommer? Egal ob im Garten, Balkon oder sogar in deinem Biergarten, du kannst die Tiere einfach und effektiv einfangen und wieder freilassen. Das ganze sogar ohne die Tiere zu Schaden. Zudem ist unsere Lebendfalle aus Glas, ideal zum Wiederverwenden und somit sehr nachhaltig. Stelle die Falle auch wieder an den gleichen Ort wie vorher, so lernen die Wespen diesen einfach wiederzufinden. Warum eine Wespen Lebendfalle? Wespen helfen uns, da sie Schädlinge in unseren Gärten fressen. Das sogar in großen Mengen, so kann die Bevölkerung eines ganzen Wespennestes bis zu 4,3 Kilogramm Schädlinge in deinem Umfeld auffressen. Außerdem wissen viele Menschen gar nicht das Wespen auch Blüten bestäuben und es besser ist diese leben zu lassen.Wusstest du, dass eine Tötungsfalle sogar noch mehr Artgenossen anlockt? Wenn eine Wespe getötet wird, sendet diese speziellen Pheromone aus, welche dann weitere Tiere anlockt. Jedoch sind diese dann bereits gewarnt und sehr aggressiv. Somit es für dich ebenso angenehmer die Tiere lebend, an einem anderen Ort auszusetzen. Wie viele Wespenfallen aus Glas benötige ich? Das hängt von der Größe der Fläche ab, in welcher du dich bewegst und wie viele Wespen zu erwarten sind. Wenn du eine Wespenfalle für deinen Balkon benötigst, kann hier bereits eine Falle ausreichend sein. Kommen weitere Wespen jedoch in deinem zu schützenden Bereich aus weiteren Richtungen dazu, obwohl du bereits eine Falle hast. Dann solltest du gezielt weitere Fallen aufstellen oder aufhängen. Wie lasse ich die Wespen wieder frei? Keine Sorge – grundsätzlich ist das Freilassen leicht und ungefährlich. Beachte jedoch das du ruhige Bewegungen machst, während du sie freilässt. So haben die Wespen keinen Grund aggressiv zu werden. Die eingefangenen Tiere im Wespenfänger fühlen sich grundsätzlich nicht bedroht, außerdem hatten sie zudem gerade einen sehr leckeren Wespenlockstoff. Sobald du den Deckel abgeschraubt hast, kannst du diesen mit dem Glas auf eine ebene Fläche stellen, die Wespen fliegen dann von alleine wieder zu ihrem Wespennest. Welche Flüssigkeit kommt in eine Wespenfalle? Du solltest am besten keine Flüssigköder jeglicher Art verwenden, da die Tiere sonst festkleben und auch so sterben können. Wesentlich effektiver sind Köder welche eiweiß- und kohlenhydratreich sind. Hier ist besonders gepufferter Weizen (gesüßt) wirkungsvoll, dies kann zum Beispiel Smack Cornflakes oder Honey Wheats sein. Du kannst auch saftige Früchte nutzen. Die Falle sollte zudem auch schattig positioniert werden, zudem sollte der Abstand vom Gartentisch mindestens 3m betragen. Achte auf darauf das Wespenfallen Glas zu kontrollieren, so können die Wespen auch überleben und das Befüllen der Falle sollte ebenfalls regelmäßig geschehen. So bleiben die Lockmittel frisch und stark genug, die Tiere anzulocken. Durch die Art des Köders bzw. Lockmittels verhinderst du auch das Wildbienen oder solitäre Wespen angelockt werden. Die Wildbiene selbst bevorzugt generell Pollen und Blütennektar. Lieferinhalt Lebendfalle aus Glas, mit schraubbarem Fangtrichter aus plastikfreiem Werkstoff. Mit Höhenhinweis für maximale Köderhöhe. Spülmaschinengeeignet. Hergestellt in Deutschland. Wird ohne Inhalt geliefert. Ø 8,7 cm, Höhe 12,8 cm. Gewicht 250 g.

19,94 €*
Bienenbeisser 70mm | 10er Set
Bienenbeisser 70mm | 10er Set
1. Was ist der Bienenbeisser? Der Bienenbeisser 50 mm und 70 mm ist ein speziell entwickelter Stoßfugenlüfter aus hochwertigem Stahl DIN 1.4401, der offene Fugen im zweischaligen Mauerwerks‑Aufbau zuverlässig vor Ungeziefer schützt, ohne die notwendige Belüftung zu blockieren. 2. Warum Stoßfugenlüfter für Ihr Haus? Offene Stoßfugen dienen der Belüftung und Wasserabfuhr der Hintermauer. Bleiben sie ungeschützt, nisten sich Wespen, Mäuse oder anderes Ungeziefer ein. Der Stoßfugenlüfter Bienenbeisser verhindert genau das, ohne die Funktion der Lüftungsfugen einzuschränken. Bienenbeisser 3. Funktionsweise des Bienenbeisser Stoßfugenlüfters Der Lüfter wird einfach in die Fugen geschoben, klemmt sich dank vier Widerhaken fest und passt sich automatisch einer Fugenbreite von 7 – 14 mm an – selbst bei schrägen Fugen. Die nur 2,5 mm schmalen Öffnungen lassen Luft, aber keine Insekten oder Nagetiere durch.  4. Produkt‑Highlights auf einen Blick Rostfrei & langlebig – Stahl, seewasserbeständige Qualität Selbstklemmend – schnelle Montage ohne Werkzeug Patentierte Doppelverriegelung – sicherer Halt, kein Herausziehen durch Tiere Feinmaschige Öffnungen – 2,5 mm Spaltweite stoppt Wespen & Co. Made in Germany – geprüfte Qualität 5. Technische Daten (Größe 70 mm) MerkmalWertFugenhöhe70 mmFugenbreite7–14 mmSpaltweite2,5 mmMaterialStahl DIN 1.4401Variantenblank, anthrazit (RAL 7016) 6. Varianten & Größen Der Bienenbeißer ist in zwei Größen erhältlich: 50 mm (für Modulstein) und 70 mm (für NF‑Stein). Beide Varianten sind als Bienenbeisser Fugenlüfter in 10er Pack verfügbar. 7. Einfache Montage – so geht’s Fugen reinigen. Bienenbeisser Stoßfugenlüfter ansetzen. Gleichmäßig eindrücken, bis der Stoßbügel bündig abschließt. Fertig – kein Bohren, kein Schrauben. 8. Einsatzbereiche Neubau‑ und Sanierungsprojekte im Ein‑ oder Mehrfamilien‑Haus Hinterlüftete Klinker‑Fassaden mit Kerndämmung Nachrüstung vor dem Einblasen von Dämmstoffen, um das Ausrieseln zu verhindern Objekte mit erhöhter Schädlings­belastung (Scheunen, Küstenregionen) 9. Vorteile gegenüber Kunststoff‑FugenlüfternBienenbeisser StoßfugenlüfterKlassische Kunststoff‑GitterStahl – UV‑ und temperatur­beständigKunststoff versprödet, verfärbtSpaltweite 2,5 mm – sperrt UngezieferOft 5 mm – Wespen gelangen hindurchPatentierte Verriegelung Herausziehbar durch TiereNachrüstbar ohne Mörtel Häufig Montageschaum nötig 10. Mögliche Nachteile & Grenzen Spezifische Größe: nur für Fugenhöhe 50 mm bzw. 70 mm geeignet Glatte Edelstahl‑Optik kann bei denkmal­geschützten Fassaden auffallen Höhere Anschaffungskosten gegenüber einfachen Plastik­gittern (amortisieren sich jedoch durch Langlebigkeit) 11. Nachhaltigkeit & Material Der Lüfter besteht aus 100 % rostfreiem Stahl; Pulverbeschichtungen sind lösungsmittelfrei. Die lange Lebensdauer reduziert Austausch‑ und Wartungszyklen und schützt damit dauerhaft die Dämmung Ihres Hauses. 12. FAQ – häufig gestellte Fragen Was sind Bienenbeisser? Bienenbeisser (auch Bienenbeißer) sind patentierte Stoß‑Fugenlüfter aus Stahl. Sie schließen offene Fugen in zweischaligem Mauerwerks‑Aufbau, um Ungeziefer fernzuhalten, und erhalten gleichzeitig die nötige Hinterlüftung. Welche Nachteile haben Bienenbeisser? Neben dem höheren Preis können Farb‑Variationen begrenzt sein, und das System passt nur auf Fugenhöhe 50 mm oder 70 mm. Außerdem sollte die Fugenbreite 7 – 14 mm betragen. Wo erscheint der Bienenbeißer? Der Bienenbeißer wird sichtbar in der senkrechten Stoßfuge der Verblendschale montiert; nach dem Andrücken liegt er bündig mit der Steinoberfläche. Was sind Stoßfugenlüfter? Stoßfugenlüfter sind Bauteile, die in senkrechte Fugen eingesetzt werden, um eine dauerhafte Belüftung des Hintermauerwerks sicherzustellen und Feuchtigkeit abzuführen, ohne Schädlinge eindringen zu lassen. 13. Lieferumfang & Verpackung 10 × Bienenbeisser Stoßfugenlüfter 70 mm (oder 50 mm)

Inhalt: 10 Stück (2,70 €* / 1 Stück)

Ab 24,95 €*