Schabenfalle | Kakerlakenfalle | Klebefalle Schaben
Schabenfalle online kaufen? Bei uns können Sie günstig und schnell Schaben Klebefallen online bestellen und effektiv Kakerlaken zu Hause bekämpfen

Schabenfalle | Kakerlakenfalle
Die Schabenfalle aus Kunststoff eignet sich zur Schabendetektion und Überwachung. Der Lockstoff ist in der gift- und lösemittelfreien Klebefläche eingearbeitet. Die Schabe ( Kakerlake ) gehört zu den weit verbreitetsten Schadinsekten und lebt bevorzugt an dunklen, feuchten Stellen, die warm sind. Besonders bevorzugen sie Kellerräume, die Küche und Vorratsräume. Die flache Bauform der Schabenfalle ermöglicht eine optimale und unauffällige Platzierung. Die Falle ist giftfrei, sauber, einfach in Handhabung und unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
Ihre Vorteile
✓ giftfreie Schabenfalle
✓ hochwirksam
✓ einfach in der Handhabung
✓ effektiv gegen Schaben
Lieferumfang
- 1 Insektenfalle Kunststoff
- 3 Klebeflächen mit integriertem Lockstoff
Wie wende ich die Klebefalle für Schaben an?
1. Klappen Sie die Kunststofffalle auf und prüfen Sie, ob durch die Lieferungen Verschmutzungen entstanden sind. Diese sind dann gegebenenfalls mit einem trockenen, fusselfreien Tuch zu reinigen.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie von einer Klebefläche ab und legen die Klebefolie mit der klebenden Seite nach oben in die Halterung der Kunststofffalle. Achten Sie dabei unbedingt auf einen sicheren Halt der Klebefläche.
3. Verschließen Sie die Kunststofffalle und platzieren Sie diese in dem Bereich, in dem Sie den Befall vermuten.
Wichtig: Überprüfen Sie regelmäßig die Klebefläche. Wenn diese altersbedingt nicht mehr richtig klebt oder mit Schädlingen zugesetzt ist, wechseln Sie die Klebefläche aus. Pro Schabenfalle werden Ihnen drei Klebeflächen mitgeliefert. Der Lockstoff in der Klebefläche ist bei korrekter Handhabung ca. 8 Wochen aktiv.
Wie ist die Wirkungsweise der Schabenfalle?
Durch die spezielle Form erscheint die Falle den Schädlingen als idealer Unterschlupf. Der in der Klebefläche integrierte Lockstoff zieht die Schaben an. Diese kriechen in die Öffnung der Falle und bleiben folglich an der Klebefläche haften und sind gefangen.
Was tun mit den Kakerlaken, die in der Kakerlakenfalle gefangen sind?
Kakerlaken können ohne Futter oder Wasser bis zu einen Monat lang weiter leben. Ja, sie überleben sogar ohne Kopf bis zu sieben Tage lang! Die kleinen Krabbeltiere sind also extrem resistent. Wenn du ihnen ein schnelles Ende bereiten willst, als ein langsames Verenden in der Kakerlaken-Klebefalle, kannst du sie zum Beispiel einfrieren (für mindestens ein paar Stunden). Danach sind sie auf jeden Fall tot. Ansonsten kannst du die volle Kakerlakenfalle einfach im Hausmüll entsorgen.
Schabenarten Unterscheidung
Die deutsche Schabe
Unter den Schaben ist die deutsche Schabe am häufigsten anzutreffen. Sie sind Allesfresser und kommen praktisch überall vor. Deutsche Schaben sind Gesundheits-, Hygiene-, und Vorratsschädlinge.
Die orientalische Schabe
Orientalische Schaben sind Allesfresser und fressen auch Schimmelpilze. Sie kommen vorwiegend im Erdgeschoss, im Keller und in Abflussschächten vor und lieben kühlere, feuchte Bereiche (17 bis 29 Grad).
- Fragen zum Artikel?
- Die Biologie der Schaben
- Mehr über die Unterscheidung der Schabenarten lesen
- Weitere Artikel von FuturA
Bisher sehr erfolgreich
Ich fand es so eklig, dass wir eine Kakerlake in der Waschküche gesehen haben :( Mein Mann musste die Falle aufstellen und überprüfen. Er hat mehere kleine wirklich schnell gefangen und nun ist wohl auch lange nichts gewesen. Wir haben die Falle vorsorglich trotzdem noch stehen lassen udn tauschen alle zwei Monate die Klebefläche aus, wenn nix drin ist. Ich denke, wir sind sehr zufrieden.
Keine Schaben mehr da
Die Schabenfallen lassen sich unauffällig in der Küche verteilen und die Schaben gehen sofort in die Falle. Der Erfolg ist ja anhand der Klebefläche sofort erkennbar. Bin ich froh, dass ich die Schaben so schnell wieder los geworden bin. Die Wirkung ist super und die Anwendung kinderleicht.
Alle Schaben weg.
Super Ergebnis.
Habe die Falle aufgrund von akutem Schabenbefall gekauft, in der Hoffnung, dass das Ungeziefer irgendwann verschwindet. Doch die Falle wirkte sogar schneller, als gedacht. Inzwischen sind alle Schaben verschwunden.
Der Aufbau war nicht so schwer, wie erst befürchtet, man muss kein Schädlingsbekämpfer sein, um die Technik zu verstehen.
Die Schabenfalle hat mir sehr geholfen. Danke!