Schlupfwespen gegen Kleidermotten und Pelzmotten 6 x 6 Kärtchen
Schlupfwespen (auch Nützlinge genannt) kommen bei der biologische Bekämpfung von Kleidermotten zum Einsatz. Die Schlupfwespen werden bei dieser Art der Bekämpfung als Nützlinge bezeichnet, die die Motteneier aufsuchen und parasitieren. Auf diese Weise bleibt dann die nächste Generation der Kleidermotten aus.

Je nach Wetterlage, kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da es sich hier um einen Versand von Lebewesen handelt, welche den korrekten Temperaturen ausgesetzt werden müssen.
Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich!
Schlupfwespen zur Bekämpfung von Kleidermotten und Pelzmotten
Schlupfwespen kommen bei der biologischen Bekämpfung von Kleidermotten und Pelzmotten zum Einsatz. Die Schlupfwespen werden bei dieser Art der Bekämpfung als Nützlinge bezeichnet, die die Motteneier aufsuchen und parasitieren. Auf diese Weise bleibt dann die nächste Generation der Kleidermotten aus.
Ihre Vorteile
✔ giftfreie Bekämpfung von Kleidermotten und Pelzmotten
✔ besonders gut einsetzbar an unzugänglichen Stellen
✔ schnelle Beseitung des Kleidermotten- /Pelzmottenbefalls
Lieferumfang
- 6 Lieferungen á 6 Kärtchen (ca. 2.000 Schlupfwespen Eier pro Kärtchen, ausreichend für eine Fläche von ca. 1 m Radius) im 2-Wochen-Takt
Wie funktionieren Schlupfwespen zur Bekämpfung von Kleidermotten und Pelzmotten? Wie kann ich Kleidermotten und Pelzmotten bekämpfen?
Anwendung:
Die für den Haushalt speziell gezüchteten Schlupfwespen, befinden sich in kleinen Kärtchen. Die Nützlinge (Kärtchen) sollten dort verteilt werden, wo sich die befallenen Textilien befinden (Kleiderschrank, Truhe, usw.). Es sollte darauf geachtet werden, dass Sie die Schlupfwespen in der unmittelbaren Nähe der gefährdeten Textilien platzieren, denn nur dort legen die Motten ihre Eier ab. In der Regel ist ein Kärtchen ausreichend für eine Fläche von ca. 1 m Radius (z. B. ein Regal von eeinem Meter oder ein abgeschlossenes Schrankfach). Die Nützlinge machen sich sofort selbstständig auf die Suche nach Motteneiern. Die Eier dieser Falter werden dann parasitiert, wodurch die nächste Schädlingsgeneration ausbleibt. Dieser Vorgang zieht sich über 12 Wochen (6 Lieferungen im 2-Wochen-Takt).
Hinweis: Während des Einsatzes der Kleidermotten-Schlupfwespe dürfen keine chemisch-synthetischen Insektizide eingesetzt werden, die gleichzeitige Anwendung von Niemöl ist möglich.
Wie ist die Wirkweise von Schlupfwespen?
Die winzigen Schlupfwespen legen ihre Eier in die Eier der Schädlinge, wodurch die Motteneier abgetötet werden. Die Schlupfwespen verschwinden automatisch, sobald sie keine Motteneier mehr finden können. Die Lebenszeit dieser Nützlinge beträgt bei 4°-8°C ca. 7 Tage. Die Schlupfwespen fliegen nicht, um ihre Wirte aufzusuchen, sondern laufen umher. Für Menschen und Haustiere sind die Winzlinge vollkommen harmlos. Sie werden auch keine Ansammlungen von Wespen vorfinden, die Sie stören könnte, denn 1000 Tierchen (luftgetrocknet) wiegen nur etwa 0,002 g.
Diese Schlupfwespen entwickeln sich ausschließlich an Kleidermotten und Pelzmotten.
Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Kleidermotten
Zu Hause Kleidung vor längerer Aufbewahrung reinigen und trocken lagern. Kleiderschränke sollten regelmäßig ausgesaugt werden. Intensive Gerüche wie z.B. Lavendel oder Zedernholz halten Kleidermotten fern.
Allgemeine Informationen über Kleidermotten
Die Kleidermotte kommt bei uns fast nur in geschlossenen Räumen vor. Sie ist kein guter Flieger und wird in der Regel eingeschleppt, da sie im Winter nicht im Freien überleben kann. Die Kleidermotte legt ca. 100 Eier in Kleiderfalten und Pelze. Nach einigen Tagen schlüpfen die Larven und spinnen sofort eine schützende Röhre um sich. Die Entwicklung vom Ei bis zur Motte kann 1 bis 12 Monate dauern. Kleidermotten zerstören Kleidung durch Fraßlöcher.
Ihre Bestellung wird an unseren Züchter weitergeleitet. Die Schlupfwespen werden Ihnen innerhalb einer Woche nach Ihrer Bestellung in einer separaten Lieferung zugestellt.