Schlupfwespen "Lagererzwespen" gegen Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer | biologisch
Lagererzwespen werden zur Bekämpfung von Käfern eingesetzt. Sie eignen sich besonders hervorragend an unzugänglichen Stellen, die sich sehr schlecht reinigen lassen und wo man mit Kontaktinsektiziden keine Möglichkeit der Bekämpfung hat.
Die Schlupfwespen ermöglichen eine giftfreie Bekämpfung der Käfer.
Die Nützlinge sind besonders gut einsetzbar an unzugänglichen Stellen.
Die Bekämpfung mit Schlupfwespen sorgt für eine schnelle Beseitigung der Schädlinge.
Die Nützlinge sind so klein und arbeiten "versteckt", sodass wir Menschen nicht gestört werden.
Die Schlupfwespen ermöglichen eine giftfreie Bekämpfung der Käfer.
Die Nützlinge sind besonders gut einsetzbar an unzugänglichen Stellen.
Die Bekämpfung mit Schlupfwespen sorgt für eine schnelle Beseitigung der Schädlinge.
Die Nützlinge sind so klein und arbeiten "versteckt", sodass wir Menschen nicht gestört werden.

Lagererzwespen
Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich!
Wichtig! Je nach Wetterlage, kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da es sich hier um einen Versand von Lebewesen handelt, welche den korrekten Temperaturen ausgesetzt werden müssen.
Lagererzwespen werden zur Bekämpfung von Käfern (z. B: Brotkäfer, Tabakkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer, weitere Käfer siehe Bedienungsanleitung) eingesetzt. Besonders an unzugänglichen Stellen, die sich sehr schlecht reinigen lassen und man mit Kontaktinsektiziden keine Möglichkeit der Bekämpfung hat, eignen sie sich hervorragend. Bitte geben Sie KEINE Packstation/ Paketshop als Lieferadresse an. Da es sich bei den Lagererzwespen um lebendige Tierchen handelt, versenden wir nicht an Packstationen/Paketshops, um zu vermeiden, dass die Nützlinge unnötig lange in der Post lagern. Die Lagererzwespen werden mit der normalen Briefpost in einer Luftpolsterversandtasche verschickt und passen somit in den Briefkastenschlitz.
Lieferumfang:
- 1 Röhrchen mit ca. 30 Lagererzwespen (ausreichend für eine Fläche von ca. 15 m²)
Wie funktionieren Lagererzwespen zur Käferbekämpfung? Wie kann ich Käfer mit Lagererzwespen bekämpfen?
Anwendung:
Die Lagererzwespen werden aus Plastikschalen freigelassen. Dies kann entweder direkt an kleinen Öffnungen zu den befallenen Wänden erfolgen, oder es können Löcher in die Wände gebohrt werden, in die die Nützlinge eingebracht werden. Die Lagererzwespen suchen dann selbständig die Käferlarven. Da die Wandfüllungen eine beträchtliche Oberfläche besitzen können, sollten die Nützlings Einheiten im Abstand von 1 – 3 m in die befallenen Hohlräume ausgebracht werden.
Die Lagererzwespen können prinzipiell ganzjährig eingesetzt werden, jedoch muss die Temperatur mindestens 15°C betragen. Wenn die Lagererzwespen nicht gleich ausgebracht werden können, lassen sie sich noch 3 Tage bei ca. 8°C im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Die Nützlinge fallen dann in eine Kältestarre, aus der sie bei Zimmertemperatur innerhalb weniger Minuten wieder erwachen. Nach dem Kühlen, lassen sich die Lagererzwespen auch gut portionieren bzw. in die Hohlräume einbringen.
Die Freilassung der Lagererzwespen lässt sich nicht mit dem Einsatz synthetisch-chemischer Insektizide kombinieren, da die Nützlinge durch diese abgetötet werden. Auch Kieselgur tötet die Lagererzwespen ab. Denkbar ist nur ein Einsatz der Nützlinge vor dem Gebrauch solcher Mittel, um so an Entwicklungsstadien zu gelangen, die durch die Mittel nicht erreicht werden.
Wie wirken die Lagererzwespen gegen die Käfer?
Die Larve der Käfer wird parasitiert, indem die Schlupfwespe ihren Legebohrer in das Substrat einbohrt und den Wirt ansticht. Anschließend legt sie ein Ei neben die Käferlarve. Nach ein bis zwei Tagen schlüpft die Larve der Schlupfwespe und frisst die Käferlarve auf. Nach dem Schlupf nagt sich die junge Wespe aus dem Substrat und gelangt ins Freie. Bei 26°C beträgt die Lebensdauer der Weibchen 2 Wochen, bei 20°C bereits 3-4 Wochen. Ein Wespenweibchen produziert ca. 60 Nachkommen. War die Käferbekämpfung durch die Wespe erfolgreich, verschwinden auch die Wespen aus dem Lager, da ihr Lebensgrundlage mit den Käferlarven entfällt.
Allgemeine Informationen zu Lagererzwespen
Die Lagererzwespe ist eine Schlupfwespe aus der Familie der Erzwespen. Die Körperlänge der Weibchen beträgt etwa 3 mm, die der Männchen 2 mm. Die Weibchen parasitieren im Verborgenen lebende Larven und Puppen von mindestens 11 Käferarten aus 5 verschiedenen Familien, darunter:Kornkäfer, Maiskäfer und Reiskäfer, Tabakkäfer, Brotkäfer, Getreidekapuziner, Bohnenkäfer, Kugelkäfer, Messingkäfer.
Messingkäfer Bekämpfung mit Schlupfwespen
Bei Messingkäfern handelt es sich um flugunfähige Käfer, die fast sämtliche Tier- und Pflanzenprodukte fressen und meist durch befallene Waren eingeschleppt werden. Die Entwicklung von Messingkäfern erfolgt, indem das Weibchen zwischen 100 und 200 Eier in einer mehrmonatigen Legeperiode ablegt. Die Eiruhe dauert ca. 14 Tage, darauf folgen etwa 75 Tage Larvenstadium mit 2-3 Häutungen. Dann verpuppen sich die Larven. Nach ca. 15 Tagen Puppenruhe bleibt der Käfer noch weitere 18 Tage im Kokon. Die erwachsenen Käfer leben 5-6 Monate. Von Messingkäfern geht speziell in Wohnhäusern eine Schadwirkung aus. Sie richten erhebliche Fraßschäden an Nahrungsmitteln und Geweben an. Wie zuvor beschrieben können Schlupfwespen gegen Messingkäfer hervorragend eingesetzt werden. Besonders häufig treten Messingkäfer in alten Häusern z.B. in Zwischenböden auf. Eine Messingkäfer Bekämpfung durch Schlupfwespen eignet sich besonders an unzugänglichen Stellen.
Lagererzwespen kaufen – das ist zu beachten
Sind die Erzwespen bei dir angekommen, sollten sie möglichst schnell freigelassen werden. Daher ist eine Lieferung an Packstationen auch nicht möglich. Ihre Lebensdauer beträgt bei warmen Temperaturen nur etwa zwei Wochen. In dieser Zeit müssen sie die Brotkäferlarven oder Lebensmittelmottenlarven ausfindig machen und durchbohren.
Was passiert mit der Brotkäferlarve bei Anwendung von Erzwespen?
Die weiblichen Schlupfwespen / Lagererzwespen durchbohren mit ihrem Legebohrer die Brotkäferlarve und legen ein Ei ab. Dadurch stirbt die Brotkäferlarve und entwickelt sich nicht zu einem Brotkäfer weiter.
Ihre Bestellung wird an unseren Züchter weitergeleitet. Die Lagererzwespen werden Ihnen dann innerhalb der nächsten 1-3 Werktage nach Ihrer Bestellung in einer separaten Lieferung zugestellt. Freitags werden keine Nützlinge versendet.
Helfen Top bei der Käferbekämpfung
Diese kleinen Helfer sorgen für eine Saubere Käferbekämpfung! Sie werden demnächst sicher wieder zum Einsatz kommen.
Lagererzwespen,...
die saubere lösung :) 10 Punkte