Brotkäfer Pheromonfalle
Brotkäfer bekämpfen? Mit der Brotkäfer Falle haben sie die giftfreie Möglichkeit im Haushalt Brotkäfer effektiv zu bekämpfen. Einfach hier bestellen.
Die Pheromonfalle enthält weder Gift noch andere schmierige Substanzen.
Die einfache Handhabung ermöglicht ein unkompliziertes Aufstellen der Falle.
Die Falle ist ein unauffälliges Erscheinungsbild im Wohnraum und somit kein Störfaktor.
Das Pheromon wirkt sofort nachdem es aus der Verpackung genommen wurde.
Die Pheromonfalle enthält weder Gift noch andere schmierige Substanzen.
Die einfache Handhabung ermöglicht ein unkompliziertes Aufstellen der Falle.
Die Falle ist ein unauffälliges Erscheinungsbild im Wohnraum und somit kein Störfaktor.
Das Pheromon wirkt sofort nachdem es aus der Verpackung genommen wurde.

Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich!
Brotkäfer Pheromonfalle
Eine Pheromonfalle dient zum Nachweis, ob oder dass ein Befall durch Brotkäfer (Stegobium paniceum) vorhanden ist. Die Falle kann in verschiedenen Räumen platziert werden, wo der Befall vermutet wird. Die Pheromonfalle wirkt sehr spezifisch und lockt ausschließlich die männlichen adulten Tiere an. Um den größtmöglichen Effekt mit einer Pheromonfallen zu erzielen, empfehlen wir alle 10 Meter eine Falle aufzustellen. Es können auch mehrere Fallen in einem Raum aufgestellt werden. Für Menschen ist das Pheromon geruchsneutral. Es wird lediglich von den männlichen adulten Tieren wahrgenommen, da es sich um einen Sexuallockstoff handelt. Pheromonfallen empfehlen wir grundsätzlich eher, wenn vorab eine Bestimmung der Schädlinge durchgeführt wurde.
Nachdem ein Befall festgestellt wurde, kann dieser mit unserem Produkt GreenHero Käfer-Ex bekämpft und getilgt werden. Für eine Bekämpfung an unzugänglichen Stellen können Lagererzwespen eingesetzt werden. Unsere UV-Lichtfalle Armadilha ist eine weitere Möglichkeit die ausgewachsenen Schädlinge abzufangen.
Lieferumfang
- 1 Pheromonfalle Kunststoff
- 3 Klebeflächen
- 1 Pheromon für Brotkäfer
Wie funktioniert die Brotkäfer Pheromonfalle? Wie können Sie Brotkäfer bekämpfen?
Anwendung:
1. Klappen Sie die Kunststofffalle auf und prüfen Sie, ob durch die Lieferung Verschmutzungen entstanden sind. Gegebenenfalls müssen diese mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gereinigt werden.
2. Ziehen Sie die braune Schutzfolie von einer der Klebeflächen ab und legen Sie das Klebeplättchen mit der klebenden Seite nach oben in die Halterung der Kunststofffalle. Achten Sie dabei unbedingt auf einen sicheren Halt der Klebefläche.
3. Öffnen Sie die Verpackung mit dem Pheromon. Entnehmen Sie das Pheromon und legen Sie es mittig auf die Klebefläche*. Das Pheromon muss nicht geöffnet werden, lediglich die Plastikverpackung.
4. Verschließen Sie die Kunststofffalle und platzieren Sie diese in dem Bereich, in dem Sie den Befall vermuten.
*Anschließen die Hände waschen bzw. bei Berührung mit der dem Pheromon Einweghandschuhe tragen.
Wichtig! Überprüfen Sie regelmäßig die Klebefläche. Wenn diese altersbedingt nicht mehr richtig klebt oder mit Brotkäfern zugesetzt ist, entnehmen Sie das Pheromon und wechseln die Klebefläche aus. Pro Pheromonfalle werden Ihnen drei Klebeflächen mitgeliefert. Das Pheromon ist bei korrekter Handhabung ca. 2 Monate wirksam.
Wie wirkt die Brotkäfer Pheromonfalle?
Die zentrale Wirkung der Brotkäfer Pheromonfalle geht durch das spezifische Pheromon aus. Bei dem Pheromon handelt es sich um einen Sexuallockstoff, mit dem man die männlichen Brotkäfer ködert. Nur wenige Moleküle in der Luft genügen, um die männlichen Brotkäfer anzulocken und sie folgen diesem Duft manchmal kilometerweit. Sie werden durch die Klebefläche gefangen und somit wird die Fortpflanzung unterbrochen und gleichermaßen die Population deutlich reduziert.
Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Brotkäfern
Natürlich ist Sauberkeit in den betroffenen Räumen und Schränken besonders wichtig. Gelegentlich sollten die Flächen mit Essigwasser gereinigt werden. Insbesondere sollten Getreideprodukte trocken und in verschließbare Behälter gelagert werden. Befallene Lebensmittel müssen weggeworfen werden.
Weitere Informationen über Brotkäfer
Haben Sie bei sich in der Küche kleine, rötlich-braune Käfer entdeckt, die sich womöglich in Ihrem Brotkasten aufhalten? Entdecken Sie 1 bis 2 mm große Ausschlupflöcher oder Fraßhöhlen in der Ware? Dann könnte es sich um den Brotkäfer (Stegobium paniceum) handeln. Der ca. 1,75 bis 4 mm lange Vorratsschädling ist leicht behaart und hat Fühler. Seine Flügeldecken haben feine Punktstreifen. Brotkäfer können auch fliegen. Der Brotkäfer legt bis zu 100 Eier an dunklen Stellen oder Lebensmitteln ab. Die Entwicklung findet in der Fraßhöhle statt und dauert abhängig von der Temperatur und Nahrung zwischen 40 und 200 Tage. Erwachsene Brotkäfer leben bis zu 2 Monate lang. Die Larven sind weiß und behaart und haben einen bräunlichen Kopf. Sie bohren sich in die Lebensmittel. So finden Sie die Käfer z. B. in Getreide oder Hülsenfrüchten, aber auch in Backwaren und weiteren Lebensmitteln. Sie können aber auch z.B. in Arznei- und Gewürzpflanzen auftreten oder in Kaffee und Kakao. Auch Leder oder Bucheinbände und Bilder bleiben nicht verschont. Dabei schädigen sie die Ware durch Fraß und Ausscheidungen.
Können Brotkäfer fliegen?
Ja, Brotkäfer können fliegen und gelangen durch offene Fenster in die Wohnung. Sowohl die Larven, als auch die adulten Tiere halten sich gerne im Dunkeln und in ihren Verstecken auf, daher sieht man den Brotkäfer nicht so oft durch die Küche flattern.
Brotkäfer sind weg!
Ich hatte die Käfer in unserem Vorratskeller. Ich habe die Brotkäfer Pheromonfalle aufgestellt und gleichzeitig alle Vorräte kontrolliert und ggf. entsorgt. Den Fangerfolg hat man auf der Klebefläche der Falle richtig sehen können. Ich bin so froh, dass ich die Brotkäfer wieder los bin.
toller Erfolg
Ich hab mich ja ganz schön vor diesen kleinen Brotkäfern geekelt und alles entsorgt und gereinigt, um sie zu bekämpfen. Und diese Pheromonfallen für Brotkäfer hatn auch noch was abgefangen. Was soll ich sagen? Ich bin jetzt käferlos und dankbar, dass mir für so kleines Geld so schnell und gut geholfen wurde. Danke ans Team vom Futura-Shop!
leider keine brotkäfer
hat bei uns leider nicht gewirkt weil wir teppichkäfer hatten :( hätte ich mal vorher die analyse gemacht.